Motorruckeln E36 Compact 1,9l Bj 99

BMW 3er E36

Hallo,

meine BMW E36 Compact 1,9l Bj 99 braucht Hilfe..

Seit ca.2 Monaten ruckelt er... wie als wenn er das Gas zu spät annimmt, bzw im ersten Moment garnicht annimmt!

War jetzt mittlerweile bei 6 verschiedenen BMW MEISTERN und 4 normalen KFZ´lern...

Keiner kann mir weiterhelfen:-(
Ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Resultat seit gestern:

Aus irgendeinem unerklärlichen Grund spritzt mein Steuergerät zuviel Benzin ein.. Das Gemisch ist also quasi zu fett..
Abgaswerte passen überhaupt nicht!
Vorm Kat sind sie ungefähr 10 mal so hoch wie normal, und nach´m Kat (also auch nach lambdasonde) passen sie ja dann logischer weise auch nicht, aber sie sind nicht so extrem weil ja meine Sonde versucht das zu blocken..

So, warsch. geht mir meine Sonde bald mal wieder flöten da die des nimmer lang aushält, laut "Fachmeinung"..

Wieso kann das sein dass mein Steuergerät zuviel einspritzt?

Soll ich es evtl. mal mit einem neuen versuchen, evtl. hat ja nur mein Steuergerät ne Macke??

Oder was könnte es sonst sein?

Lambdasonde und LMM regeln perfekt.. daran liegts also nicht..

Bitte dringend um Hilfe!

Hab im Dez TÜV.. und so kann ich mir des abschminken :-(

Schon mal vielen Dank im Voraus

Zemschi

Beste Antwort im Thema

Morgen erst mal!
Also mir fallen da spontan 2 Übeltäter ein die in Frage kommen könnten!
Drosselklappensensor und Motortemperatursensor!
Ich würde aber zum Motortemp.sensor tendieren da er eventuell dem Motorsteuergerät einen kalten Motor vorgauckelt,Resultat ist anreicherung des Kraftstoff/Luft Gemisches!Laß mal dein Fehlerspeicher auslesen,das müßte hinterlegt sein!
MFG Christian 

31 weitere Antworten
31 Antworten

na hey, ihr schmeißt da mit fachausdrücken um euch rum wie als wenn ihr jahre lang nichts anderes gemacht hättet! 😉

Außerdem bin ich nach der Meinung fest davon überzeugt dass ihr mehr drauf habt als die, bei denen ich war 🙄

Wie meinst du das im Zubehör?

Hätt mir des Ding halt erst mal "Ausgeliehen" von ihm, und dann erst mal geschaut ob´s überhaupt passt bzw funktioniert..
Hatte mir erst vor kurzen nen Benzin Druckregler gekauft, und konnt ihn dann zum glück wieder zurück geben bei ihm weil der das Problem auch nicht behoben hatte

MFG
Zemschi

menno wird wohl ja echt der temperatursensor sein.

Weis nicht ob ich das mit der lambdasonde richtig mitgekrigt hab, aber hätte auch noch vorgeschlagen, dass vllt der auspuff vor der lambdasonde ein loch hat, und dadurch falschluft zieht, und die lambdasonde ein zu mageres gemisch feststellt und deshalb anfettet.

PS: bin noch in der Lehre und daher wissensdurstig, würde mich freuen wenn mir jemand bescheid sagen würde, wenn ich hier sch... laber 🙂

Zitat:

Original geschrieben von proeliator


menno wird wohl ja echt der temperatursensor sein.

Weis nicht ob ich das mit der lambdasonde richtig mitgekrigt hab, aber hätte auch noch vorgeschlagen, dass vllt der auspuff vor der lambdasonde ein loch hat, und dadurch falschluft zieht, und die lambdasonde ein zu mageres gemisch feststellt und deshalb anfettet.

PS: bin noch in der Lehre und daher wissensdurstig, würde mich freuen wenn mir jemand bescheid sagen würde, wenn ich hier sch... laber 🙂

Könnte auch sein,aber ich glaube das man das hören würde!😉

Aber Recht hast du auf jeden Fall!Wäre in dem Fall ja dann zuviel Sauerstoff im Gemisch!

MFG

dann is ja gut wenn ich in der schule richtig aufgepasst hab

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


PS:Kauf das Teil im Zubehör,kostet da nur 13o.14 Euro!

Soll das der Preis für den Temeraturfühler sein?Wo hast du den her?

Bei mir kost der keine 10 Euro.....

Klick für Nr.13

Greetz

Cap

Guten Morgen allerseits..

Also dieser Motortemperaturensensor ist es nicht.. der wurde gestern überprüft und der misst 27 grad..

Normal also..

Ich denk dass mein Steuergerät ne Macke hat..
Weil des verursacht ja das ganze mit den angeblichen -40 grad, und mit der zu hohen Spritzufuhr...

Jetzt hab ich mal nachgefragt, ob ich mir ein anderes (gebrauchtes) besorgen kann, und dass dann mal ausprobieren kann..

Jetzt wurde mir aber gesagt dass das ein riesen Aufwand wäre, und ich dass nur in einer BMW Werkstatt machen könnte, weil des sonst net geht..

Weil des extra abgestimmt werden muss, sonst springt mein auto net mal an weil irgendwelche Zahlen (Schlüsselzahlen???) nicht übereinstimmen..

Stimmt das??

wisst ihr da evtl. ne Möglichkeit dass ich das ausprobieren kann?

Vielen Dank

MFG
Katharina

Ich hab mir erlaubt, den Betreff mal etwas aussagekräftiger zu gestalten.

Zitat:

Original geschrieben von zemschi


Ich denk dass mein Steuergerät ne Macke hat..

[...] ein anderes (gebrauchtes) besorgen kann, [...] ein riesen Aufwand wäre, und ich dass nur in einer BMW Werkstatt machen könnte, weil des sonst net geht..

Es ist in der Tat so das man nicht einfach ein anderes Motorsteuergerät mal eben anstecken kann. Das Problem ist die Wegfahrsperre. Das Steuergerät der Wegfahrsperre und das Motorsteuergerät müssen aufeinandere abgestimmt sein, stimmt der hinterlegte "Schlüssel" nicht, so verweigert das Motorsteuergerät seinen Dienst.

Diesen Abgleich (DME - EWS - Abgleich) kann mann natürlich nicht so ohne weiteres machen. Software bzw. Diagnosecomputer welche das (offiziell) können gibt es nur bei BMW.

Der Aufwand selber hält sich aber in Grenzen, die Codierung dauert selbt nur ein paar Sekunden. Falls es Dir eine ungefähre Vorstellung des Aufwandes gibt: Es müssen nur 2 Byte in der EWS geändert werden.

Weiter gibt es das Problem das wohl kaum ein BMW Händler eine vorcodierte M43TU DME für den E36 "rumliegen" hat, auch auf dem Gebrauchtmarkt sind die selten.
Du kennst nicht zufällig jemanden der auch einen 1,9er Compact fährt? Dann würde es einfach reichen EWS, DME und Transponder umzubauen.

Hallo,

nein, leider kenne ich keinen der noch einen 1,9l fährt..

hab jetzt schon bei paar angefragt, und in der Tat hat niemand so ein Ding rumliegen..
Nur vom 1,6l und da müsste man auch erst schauen ob irgendwelche Zahlen stimmen..

Was mir auch gesagt wurde ist dass wenn man eine gebrauchtes Steuergerät anschließt, und dass dann zu lang dran lässt dass dann der KM stand übernommen wird????

Was mach ich denn jetzt?
Muss es auf jeden Fall zu ner BMW Werkstatt rein tun.. Die allerdings auch kein gebrauchtes Steuergerät haben für´n 1,9l...

Kann ich mich noch irgendwie vor der BMW Werkstatt selbst drücken? Arbeitsstunde = 65 Euro !!!! :-(

Danke

Katharina

Zitat:

Original geschrieben von zemschi


Nur vom 1,6l und da müsste man auch erst schauen ob irgendwelche Zahlen stimmen..

Das vom normalen M43, also dem 1,6er oder 1,8er passt nicht, lässt sich nichtmal an den kabelbaum anstecken! Ist ausserdem ein völlig anderes Motormanagement... keine Chance!

Zitat:

Was mir auch gesagt wurde ist dass wenn man eine gebrauchtes Steuergerät anschließt, und dass dann zu lang dran lässt dass dann der KM stand übernommen wird????

Halte ich für ausgeschlossen!

Zitat:

Muss es auf jeden Fall zu ner BMW Werkstatt rein tun.. Die allerdings auch kein gebrauchtes Steuergerät haben für´n 1,9l...

Es kann auch aus einem Z3 oder einem E46 sein, hauptsache es ist die richtige "Flash-Version".

Zitat:

Kann ich mich noch irgendwie vor der BMW Werkstatt selbst drücken? Arbeitsstunde = 65 Euro !!!! :-(

Ich befürchte das ausser DME wohl kaum ein andere solche Codierungsmöglichkeiten hat.

Vielen Vielen Dank für deine Antworten!

Hast mir echt sehr gut weitergeholfen! Danke

Also mach ich mal nen Termin in der Werkstatt aus :-/

Danke nochmal

Katharina

Hi nachdem ja der Temp Sensor 27 Grad anzeigt, wie kommst du dann auf die - 40 grad???.

Den Temp Sensor kannste auch mit nem Ohmmeter messen er sollte bei Katem Motor ungefähr 125 Grad und bei Betriebswarmen Motor ca 2300 Ohm haben. sollte all das in Ordnung sein mach einfach mal einen Batterie setup . das heisst klemme die Batterie für ca 10 Minutten ab sodass alle programierungen verloren gehen ( Radiocode bereithalten Fensterheber danach wieder anlernen). Damit stimmt danach auch wieder deine Aussentemperatur die ja mommentan bei minus 37 oder so Grad liegt, danach geht auch deine Klimaanlage wieder normal.
Vorrausgesetzt es hat sich wirklich nur das Steuergerät aufgehängt. Wie schauts denn mit dem Luftmassenmesser aus hat den jemand mit Sachverstand geprüft?? Wenn nicht kannste mal als einfachen Test den Stecker einfach abziehen und schauen ob sichs zu positieven entwickelt. Setzt natürlich danach einen Fehler macht aber weiter nix oder du fährst zu mir nach Trappstadt in Unterfranken und ich nehme mich deinem BMW mit Fehlerauslese Messwertblocklese an . Aber probier trotzdem erstmal die oben genannten Schritte und dann sehen wir mal ich schau hier wieder mal rein. Die freundliche kochen auch nur mit Wasser so wie wir freien halt auch.Wie siehts denn mit Kraftstoffdruch aus ? Schon gemessen ??? Undichte Einspritzventiele wird bei BMW auch immer wieder gerne genommen wenn nict melde dich nochmal

Grüße Joe Bleifuss

Was hat der Anhang mit deiner Antwort zu tun? 😕

Zitat:

Original geschrieben von joebleifuss


Hi nachdem ja der Temp Sensor 27 Grad anzeigt, wie kommst du dann auf die - 40 grad???.

Ich denke mal das der Sensor wie von Dir vorgeschlagen mit einem Ohmmeter durchgemessen wurde, dabei wurde eine plausible Temperatur (eben besagte 27 Grad) ermittelt. Die -40 Grad werden wohl im LiveDate (E-OBD) angezeigt. Ist jetzt nur von mir geraten, aber so stell ich es mir vor.

Zitat:

Damit stimmt danach auch wieder deine Aussentemperatur die ja mommentan bei minus 37 oder so Grad liegt...

Verstehe ich jetzt nicht. Zum einen wurde die ATA nicht beantstandet, zum anderen ist das ja ein völlig anderer Sensor.

Hallo,

Das was Hobbyschrauba gesagt hat stimmt.. Er hat die normalen 27 grad, aber aus irgendeinen Grund wird -40 grad angezeigt, deswegen spritzt das Steuergerät auch immer zu die volle dosis an sprit ein..

LMM passt, werte wurden geprüft..

Ventile sind auch alle dicht.. wurde alles schon nachgeprüft...

Seit neuesten stinkt er nach ... weis nicht wie ich das beschreiben soll.. schwefel?? so in der art..
aber nur wenn ich ihn mal etwas rasanter fahre..
Kann das an dem ruckeln liegen?

MFG
Katharina

Deine Antwort
Ähnliche Themen