Motorruckeln E36 Compact 1,9l Bj 99
Hallo,
meine BMW E36 Compact 1,9l Bj 99 braucht Hilfe..
Seit ca.2 Monaten ruckelt er... wie als wenn er das Gas zu spät annimmt, bzw im ersten Moment garnicht annimmt!
War jetzt mittlerweile bei 6 verschiedenen BMW MEISTERN und 4 normalen KFZ´lern...
Keiner kann mir weiterhelfen:-(
Ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Resultat seit gestern:
Aus irgendeinem unerklärlichen Grund spritzt mein Steuergerät zuviel Benzin ein.. Das Gemisch ist also quasi zu fett..
Abgaswerte passen überhaupt nicht!
Vorm Kat sind sie ungefähr 10 mal so hoch wie normal, und nach´m Kat (also auch nach lambdasonde) passen sie ja dann logischer weise auch nicht, aber sie sind nicht so extrem weil ja meine Sonde versucht das zu blocken..
So, warsch. geht mir meine Sonde bald mal wieder flöten da die des nimmer lang aushält, laut "Fachmeinung"..
Wieso kann das sein dass mein Steuergerät zuviel einspritzt?
Soll ich es evtl. mal mit einem neuen versuchen, evtl. hat ja nur mein Steuergerät ne Macke??
Oder was könnte es sonst sein?
Lambdasonde und LMM regeln perfekt.. daran liegts also nicht..
Bitte dringend um Hilfe!
Hab im Dez TÜV.. und so kann ich mir des abschminken :-(
Schon mal vielen Dank im Voraus
Zemschi
Beste Antwort im Thema
Morgen erst mal!
Also mir fallen da spontan 2 Übeltäter ein die in Frage kommen könnten!
Drosselklappensensor und Motortemperatursensor!
Ich würde aber zum Motortemp.sensor tendieren da er eventuell dem Motorsteuergerät einen kalten Motor vorgauckelt,Resultat ist anreicherung des Kraftstoff/Luft Gemisches!Laß mal dein Fehlerspeicher auslesen,das müßte hinterlegt sein!
MFG Christian
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zemschi
Seit neuesten stinkt er nach ... weis nicht wie ich das beschreiben soll.. schwefel??
Du must bedenken das die Lamdaregelung mit Sicherheit am Anschlag ist und die Anfettung nicht mehr ausregeln kann. Der Kat arbeitet nur unter ganz engen Beindungen optimal und die sind nicht gegeben, daher wahrscheinlich der Gestank.
Es ist ausserdem wahrscheinlich das Du unverbrannte Kraftstoffteile durch den Abgastrackt schickst, dies tut dem Kat auch nicht gut. Sammelt sich davon zu viel, so kann es sich beim "heizen" schlagartig entzünden und das zerstört die Trägerkeramik. Die gleiche Gefahr sagt man sog. "Kurzstreckenfahrzeugen" nach, sodaß diese erst "freigefahren" werden müssen.
Ich würde Deinen E36 nicht mehr fahren als absolut notwendig!
Hallo,
mein Wagen ist zudem noch ein Kurzstreckenwagen ja.. Ab und zu mal in die Tschechei (ist nicht weit von uns weg) wegen Zigaretten und Tanken aber des wars dann auch schon wieder..
Ach daher kann das dann kommen.. klingt logisch ja..
Vielen Dank Hobbyschrauba
Ja, fahr mein Auto nur noch das "nötigste"...
So, Termin für die Werkstatt wird heute ausgemacht..
Oh je...
MFG
Katharina