Motorraum kleiner weißer Behälter
Hab da mal ne kleine starkpeinliche Frage 😁 Wozu ist der weiße Behälter wo 2,5L draufsteht und was für eine Flüssigkeit kommt darein und wozu ist der gut😁 Bei mir ist kaum noch Flüssiigkeit drinne und wollte diese Nachfüllen😁
Ich weiß total dumme frage 😁 ich schäme mich selbst 😁
Link zum Bild : Der behälter unten Links 😁
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
199500km...
Also etwas mehr als ich. Hab heute die 180.000 vollgemacht.
Ähnliche Themen
Also ich musste bei mir zwischen 2 Ölwechseln, also 20tkm (hab den Ölwechsel etwas hinausgezögert) einen halben Liter nachfüllen, war aber kurz vor dem Ölwechsel, da ich in der Woche keine Zeit hatte und viel AB fahren musste.
Beim Ölwechsel hab ich auf ca. 3/4 im Bereich zwischen Min und Max aufgefüllt, nach 20tkm war der Stand noch ca. 2mm über Min, beide male bei kaltem Motor nachgeschaut.
320i M50 ohne Vanos mit aktuell knapp 242.000km. Muss aber dazu sagen, dass der Motor wohl nie großartig was auzustehen hatte, der Erstbesitzer ist mittlerweile 74 und ich hab meinen rechten Fuß auch ganz gut unter Kontrolle. 😁
ohne jetzt den restlichen Thread in Frage zu stellen wegen seiner fast unglaubhaften Äußerungen vom "was ist ein Wasserbehälter" und ....
über B-Anleitung im Kofferraum u.s.w. 🙄
mein M52B25 222tkm auf der Uhr , Verbrauch ca 1 Liter Öl auf 25tkm , wird er stärker getreten dann ist bei ca 17tkm nen Liter fällig.
Hab auch nen Toyota Yaris 1.2 gehabt der mit 90tkm auf 800km nen Liter Öl rausgeblasen hat. Jooooo solche Fälle gibbet auch. Und da war auch der Blauchrauch nach dem Schub vorhanden oder nach längerer Autobahnfahrt auf nem Rastplatz und wieder starten .............puuuuh das war ein Qualm........Diagnose Ventilschaftdichtungen im Eimer und das bei 90tkm ....
Servus
Ps . Sorry das ich euch sooo lang vernachlässigt habe , war im Urlaub ...... also ab sofort wieder
Spitzen(Kommentare) möglich😁😁😁😁
Mein 2,8er braucht mittlerweile 1L auf 1Tkm. Hat jetzt 175Tkm weg.
Als ich den gekauft hab bei 65Tkm hat der auch schon 0,7L gebraucht.
Qualmt nur kurz nach dem Kaltstart, sonst nichts festzustellen und läuft sauber. Meine vorherigen BMW´s (2x525 und 1 324td) haben nichts verbraucht.
Keine Ahnung was es sein könnte. Harte Ventilschäfte, Kolbenringe, Torleranzen oder sonst was.