Motorraum Haubenaufsteller VW 1600i

VW Käfer 1600

Moin Moin, ich bin aktuell auf der Suche nach Haubenaufstellern für hinten. Ich kenne eigentlich nur die Aufsteller von Cagero. Ehrlich gesagt sind mir aber über 200€ für zwei 150 g Metall Stücke viel zu viel.... Nun bin ich im Internet auf einen anderen Aufsteller gestoßen. Bild vom Aufsteller im Anhang. Leider kann ich mir bei den überhaupt nicht vorstellen, wie die verbaut werden ?! Zudem die Frage passen die an meinen 1600i ?

Und ja mir ist klar, dass mit diesen Aufstellern die Haube dauerhaft geöffnet ist.

Liebe Grüße und danke schon einmal im voraus für eure Antworten.

Vielleicht kann ja mal jemand ein Foto im Verbauten Zustand senden. Falls die jemand hat ? Oder eure Erfahrungen mit mir teilen.

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Da vermisse ich jetzt aber zwei Fotos 😉

Einmal aufgestellt und einmal geschlossen, bitte.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo
Kurze Frage am Rande:
Wo gibt es diese Haubenscharniere?
Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled

Die Dinger gibt es bei Kleinanzeigen. Habe sie auch drin. Finde sie auch gut. Aber das vibrieren/klappern im unterturiegen fahren oder anfahren nervt. Muss man vllt nochmal nacharbeiten.

Danke für die Info.

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 25. August 2019 um 20:13:24 Uhr:


Hallo
Kurze Frage am Rande:
Wo gibt es diese Haubenscharniere?
Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled

ich hab die über Facebook bekommen, von dem, der die dinger Baut. ich find die klasse. das rappeln kann ich nicht bestätigen. oder ich höre das nicht, der motor ist ja nicht gerade leise 😉

vorallem kosten die keine 300.- , wobei die cagero sehr chic sind.
Aber die Edelstahlazsführung ist absolut ok und massiv.
das einzige manko ist die schraube mit Flügelmutter zur fixierung. es waren noch 2 federsplinte dabei, was viel besser für die bedienung ist, diese aber sich durch die Vibrationen lösen könnten.

ich werde diese splinte durch so bolzen mit sicherung, oder Bolzen mit Kugelsicherung austauschen.

Ähnliche Themen

ich habe mich für die m5 federsplinte aus edelstahl entschieden. geht schnell und hält. nachteil : wenn ich die haube zu mache, kann ich kein splint mehr reindrücken, da das Material zu dick wird. aber dadurch, das die haube unten im schloss eingerastet ist , und oben fast press durch den kantenschutz anliegt, sitzt die haube fest drin.

20190826_090044.jpg
20190826_090057.jpg

Vielleicht passen ja die Schnellverschlüsse?
Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled

Die kommen aus der Entwicklungsabteilung von den bugfans:

https://bugfans.de/.../haubenaufsteller-aus-usa-t18652.html

Eine automatische Version ist vor ein paar Jahren leider eingeschlafen.

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 26. August 2019 um 09:58:04 Uhr:


Vielleicht passen ja die Schnellverschlüsse?
Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled

welche meinst du genau?

Ich dachte an diese hier:
https://rover.ebay.com/.../0?...

Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled

Zitat:

@germgerm schrieb am 26. August 2019 um 10:13:40 Uhr:


Die kommen aus der Entwicklungsabteilung von den bugfans:

https://bugfans.de/.../haubenaufsteller-aus-usa-t18652.html

Eine automatische Version ist vor ein paar Jahren leider eingeschlafen.

Ja leider mit der Automatischen. Die hätte mich auch sehr gereizt.

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 26. August 2019 um 11:55:35 Uhr:


Ich dachte an diese hier:
https://rover.ebay.com/.../0?...

Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled

stolzer preis. aber eine gute option.
wenn der bügel stramm genug sitz.
6.5mm durchmesser wird nicht passen. müsste dann aufgebohrt werden. bzw. mal genau nachmessen. m6 schraube passt durchs loch

diese Konstruktion finde ich auch sehr clever,
und die ist vielleicht auch noch nicht allen bekannt ...

https://www.kaefer-cabrio.eu/.../...Cabrio%20Motorraum%20Lueftung.html

Quelle der screenshots ist auch käfer_cabrio,eu

333
3331
33311

Oha. Woher bekommt man sowas?

Also welcher Shop?

Ebenfalls "OHA!".

Sieht sehr gut aus.

Aber wie war das mit dem "unten" aufstellen? Verminderte Kühlleistung anstelle gesteigerter Kühlleistung?

Cabrio und Limo unterscheiden sich deutlich in der Aerodynamik und in der Kühlleistung.

Wäre zum Ausprobieren, ob oder ob nicht und ob Cabrio oder Limo Vor- oder Nachteile haben.

Ich kenn's nur von der Limo: unten offen war nicht besser... aber heisser. Es wurde Abwärme eher angesaugt... oder wahrscheinlich das Kühlgebläse durch Druckunterschiede behindert. 🙁

Wie verhält sich das ganze wenn man oben und unten aufstellt. Sozusagen eine schwebende Motorhaube 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen