motorrasseln und extremer ölverbrauch/-austritt golf 4
hallo !
wir haben unseren golf (erstzulassung 6/2001) mit 6600 km 9/2003 gekauft. mir ist ziemlich schnell (ca. 3 wochen nach erwerb) aufgefallen, dass er zum "rasseln" neigt. ich teilte dies dem händler mit, der behauptete "er höre nix". zunächst dachten wir, es läge daran, weil wir versehentlich weitere 6600 km normal statt super tankten. wir mussten auch festsstellen, dass wir auch ständig das falsche öl nachgefüllt haben (15w-40 statt 5w-3o).
aber auch das hat alles nichts geholfen, das rasseln wird täglich schlimmer (ca 60000 km), besonders starkes rasseln, wenn er kalt ist, oder beim beschleunigen im drehzahlbereich zwischen 2-3000 umdrehungen, er verliert immer mehr öl (keiner weiss wo genau), ich befürchte, dass er irgendwann einfach mit motorschaden stehen bleibt. er klingt schon fast wie ein diesel.
wer hat ähnliche erfahrungen gemacht, oder kann mir entscheidende tips geben, woran es liegen kann? ich freue mich über jeden hinweis! georgia
21 Antworten
Danke für den Tipp, das mit dem Öl werde ich mal überprüfen. Habe hier zwar viel über Öl gelesen, aber der Thread muß mir entgangen sein.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zum Thema Ölverbrauch:
Beim nächsten Ölwechsel stellst du auf feste Intervalle (alle 15.000 KM/1 Jahr) um und füllst 10W40 ein. Dazu holst du dir bei VW den neuen Öldeckel (geh mit deinem Fahrzeugschein dort hin und bestelle den aktuellen Öldeckel, dann wissen die bescheid, kostet ca. 8 Euro), der hat ein paar Änderungen erfahren und hilft neben dem dickeren Öl den Durst des Motors zu stillen.Also erst mal keine Panik bekommen 🙂
neuer Öldeckel ?
ist das ein Witz oder meinst Du das ernst ?
was soll denn an dem Deckel anders sein das er dann weniger Öl verbraucht ?
Das ist kein Witz. Die Be- und Entlüftung wurde geändert, dadurch baut sich wohl kein so großer Druck mehr auf und das Öl drückt sich nicht überall durch. Für genaue Details frag den VW Teilemann, der müsste sehen können was gemacht wurde.
es gibt hier einige berichte das ein bestimmter deckel( ist eigentlich für den 1,4er) positive Auswirkungen auf den ölverbrauch haben soll.. hat ne entlüftung drin.. bin davon aber auch nicht überzeugt.
Ähnliche Themen
Spritverbrauch? Das wäre mir neu. Ich hab den Deckel damals "entdeckt" und hier auch mal einen Thread dazu geschrieben indem mehrere meine Ergebnisse bestätigt haben. Muss also wohl was dran sein 😉
Wie wär es denn mal ein Soundfile vom Motorrasseln hier zu posten ?
Unter "Rasseln" stellt sich einer dieses, und ein anderer jenes vor.
Das was Kamikaze Schumi beschrieben hat dürfte das bei Selbstzündung/Frühzündung
entstehende "Klingeln" sein. Dazu neigt der 1,4er bei Normalbezinbetrieb extrem.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Das Rasseln könnte aber auch ganz was anderes sein, mechanischer Natur...
Grüsse
Bernd