Motorräder transportieren, was machen wir falsch? ;)

Guten Morgen,

im PKW-Anhängerforum wird gerade in einem Thread darüber diskutiert, wie ein kleiner Geländewagen zu transportieren wäre:
http://www.motor-talk.de/.../...-auf-kastenanhaenger-t5650235.html?...

Interessant dabei ist, dass der Tenor einiger Beiträge dahin geht, dass gefederte Massen generell nicht (sicher) niedergezurrt werden können, nicht niedergezurrt werden dürfen.

Da frage ich mich, wie es sein kann, dass ich und auch einige andere hier ihre Motorräder schon hunderte oder sogar tausende von Kilometern durch die Gegend gekarrt haben, ohne, dass die Moppeds vom Anhänger gefallen wären oder sich auch nur bei einem Gurt die Spannung gelöst oder verringert hätte oder die Ordnungsmacht eingeschritten wäre.

Was können wir also besser als die Transportexperten?😉😁

Beste Antwort im Thema

Ich seh da keine Diskrepanz. Mangels Karosserie wird eh niemand ein Motorrad an selbiger abspannen.

Es ist schlechterdings nicht möglich, ein Motorrad vernünftig querstabil an den Reifen abzuspannen. Ich muss an den Rahmen und dann muss ich auch in die Federn zurren. Ein Motorrad ist kein Auto. Es ist nicht von alleine stabil.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Jepp. 5 Tonnen PKW-Ratsche an Rohrlenker. Von SBL auf M-Lenker in 3 Sekunden.

😁

So baut man Cafe-Racer.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 11. April 2016 um 17:59:58 Uhr:


Wenn das jeder so machen würde...

...bräuchts kein Forum...😁

Wohl wahr!

Zitat:

@Blonsede schrieb am 11. April 2016 um 18:19:19 Uhr:


Wippe ? Holzlatten ? für was ?
Spanngurt und gut....

Ja?? Dann fahr mal 700 km damit. Wirst schon sehen, wo die Räder nachher stehen - wenn sie noch stehen....😁 (habs übrigens selbst auf holpriger Straße ausprobiert - 7 km reichten da schon aus...) Das Mopped versetzt bei starken Bodenwellen oder Schlaglöchern, auch wenn Du es in die Federn ziehst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GDIddle schrieb am 11. April 2016 um 18:44:32 Uhr:



Zitat:

@Blonsede schrieb am 11. April 2016 um 18:19:19 Uhr:


Wippe ? Holzlatten ? für was ?
Spanngurt und gut....

Ja?? Dann fahr mal 700 km damit. Wirst schon sehen, wo die Räder nachher stehen - wenn sie noch stehen....😁 (habs übrigens selbst auf holpriger Straße ausprobiert - 7 km reichten da schon aus...) Das Mopped versetzt bei starken Bodenwellen oder Schlaglöchern, auch wenn Du es in die Federn ziehst.

Gschwätz......

Machst halt ab und zu ne Pause...und ziehst nach...

Zitat:

@XV1600A schrieb am 11. April 2016 um 18:11:13 Uhr:


"Ich verstehe diese ganze Diskussion hier nicht. Ist doch sowas von einfach (falls man seinen gesunden Menschenverstand benutzt):"

Dann mußt Du halt mal die Diskussion zurückverfolgen und eine Seite zurückblättern. Seiten zurückblättern? Hmm. Ich habe die Diskussion von Anfang an verfolgt. Ist ja eigentlich nicht schwer. Die Frage (14:28 Uhr) war, was macht man, wenn man grad keine Wippe/Schiene zur Verfügung hat.

Tja, dann blätter doch mal selbst - "ist ja eigentlich nicht schwer": Die Frage habe ich um 11:47:44 beantwortet.

P.S.: Ich finde übrigens solche Formulierungen wie "Armleuchter", "dümmer wie" (Fehler mit übernommen) und "gesunden Menschenverstand", wie sie hier im Thread verwendet wurden, wenig hilfreich.

"Armleuchter" hab ich hier nicht gelesen. Hab ich da was übersehen?
Mit "dümmer wie" ist niemand persönlich angesprochen gewesen.
Und der "Gesunde Menschenverstand" ist das Beste, was wir haben, und was uns als Menschen auszeichnet. Was hast Du daran auszusetzen???? Der "Gesunde Menschenverstand" ist äußerst hilfreich.... 😎

Zitat:

@Blonsede schrieb am 11. April 2016 um 18:49:22 Uhr:


Machst halt ab und zu ne Pause...und ziehst nach...

Na super....

Zitat:

@Blonsede schrieb am 11. April 2016 um 18:47:07 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 11. April 2016 um 18:44:32 Uhr:


Ja?? Dann fahr mal 700 km damit. Wirst schon sehen, wo die Räder nachher stehen - wenn sie noch stehen....😁 (habs übrigens selbst auf holpriger Straße ausprobiert - 7 km reichten da schon aus...) Das Mopped versetzt bei starken Bodenwellen oder Schlaglöchern, auch wenn Du es in die Federn ziehst.

Gschwätz......

Jaja, iss klar....

Wenn man keine Schiene hat, kann man die Felge in Bodennähe mit zwei Gurten nach rechts und links festzurren. Funktioniert.

Wenn Du die Diskussion nicht verstehst, mußt Du halt bis zur Ausgangsfrage (sichern ohne Wippe) zurückblättern. Wenn Du Dich zweimal zur Sache äußerst, ist das ja schön - ändert aber nichts daran, daß diese Frage gestellt wurde und die Diskussion in der Welt ist - zu der es übrigens bis jetzt immer noch unterschiedliche Auffassungen gibt.

"Hab ich da was übersehen?"

Ja.

"Ist ja niemand persönlich angesprochen "

Nein? Der User, der das Video reingestellt hat, könnte sich da schon angesprochen fühlen. Darüber haben wir jedenfalls nicht zu befinden.

"Und der "Gesunde Menschenverstand" ist das Beste, was wir haben, und was uns als Menschen auszeichnet. Was hast Du daran auszusetzen????"

Spaßvogel. Nichts. Ich habe nur etwas daran auszusetzen, daß Du denjenigen, die nicht genau so wie Du verfahren, indirekt den gesunden Menschenverstand absprichst.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 11. April 2016 um 19:13:38 Uhr:


Wenn man keine Schiene hat, kann man die Felge in Bodennähe mit zwei Gurten nach rechts und links festzurren. Funktioniert.

Sicher funktioniert das auch - wenn man genügend Verzurrösen am FZ hat. Im Anhänger ist das nicht immer der Fall.

Zitat:

@XV1600A schrieb am 11. April 2016 um 19:23:48 Uhr:


Wenn Du die Diskussion nicht verstehst, mußt Du halt bis zur Ausgangsfrage (sichern ohne Wippe) zurückblättern. Willst Du hier rumstänkern, oder was soll das??

"Und der "Gesunde Menschenverstand" ist das Beste, was wir haben, und was uns als Menschen auszeichnet. Was hast Du daran auszusetzen????"

Spaßvogel. Nichts. Ich habe nur etwas daran auszusetzen, daß Du denjenigen, die nicht genau so wie Du verfahren, indirekt den gesunden Menschenverstand absprichst.

Da ICH ja den gesunden Menschenverstand benutze, müsstest Du nach den Gesetzen der Logik Recht haben 😁

Zitat:

@GDIddle schrieb am 11. April 2016 um 20:04:12 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 11. April 2016 um 19:13:38 Uhr:


Wenn man keine Schiene hat, kann man die Felge in Bodennähe mit zwei Gurten nach rechts und links festzurren. Funktioniert.

Sicher funktioniert das auch - wenn man genügend Verzurrösen am FZ hat. Im Anhänger ist das nicht immer der Fall.

Vor allem genügend Gurte.

"Willst Du hier rumstänkern, oder was soll das??"

Aber nein, lieber GDIddle. Da mißverstehst Du mich völlig. Ich habe Dir nur die Diskussion erklärt, die Du nicht verstanden hast. Das ist doch der Sinn eines Forums: Der eine fragt was, und der andere erklärt's ihm. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen