Motorradunfall :(:(:(

BMW 3er E46

Ich weiß nicht, obs hier reingehört, aber ich wollts hier einfach mal loswerden...

Hatte am Sonntag nachmittag einen schweren Motorradunfall - bin mit über 100 km/h aufgrund eines Fahrfehlers von der Straße geflogen und hab jetzt den rechten Oberschenkel gebrochen (Splitterbruch 🙁)

Momentan lieg ich noch im Krankenhaus und kann mich mit Krücken so einigermaßen fortbewegen. Das Bein kann ich erst in ein paar Monaten wieder mit Gewicht belasten 🙁

Ja, ich weiß: Junger Fahrer mit wenig Erfahrung. Ich gebs auch offen zu. Ich hab die Kupplung zu schnell kommen lassen und mein Hinterrad hat blockiert. Und da ich sowas noch nie hatte, konnte ich damit nicht umgehen.

Ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig aufmuntern. Auf jeden Fall trägt das Forum dazu bei, dass ich hier im Krankenhaus nicht vor Langeweile einschlafe...

Das Gute ist: Es wird wohl alles wieder ordentlich verheilen.

An die Mods: Wenn ihr den Thread zumachen wollt, ist das schon OK. Ich hatte nur irgendwie das Bedürfnis, mich hier mitzuteilen.

Gruß, Carlo.

138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Die 10 € entsprechen ja deinem Eigenanteil beim KH-Aufenthalt, also nimmt man die doch ganz gerne. Immer wieder praktisch zu wissen, wofür man eigentlich welche Versicherungen hat. 😁

Nix da! Dafür bin ich privat versichert. Da gibts keinen Eigenanteil 😁😁😁

... Beamte ... 🙄😉😁

Also in Sachen Versicherung und 'Rente' habt ihr's wirklich gut. Ich weiß, wovon ich rede. Meine Mutter war Lehrerin. Obwohl Sie nur 18 Jahre lang im Dienst war (davon 5 nur Halbzeit), bekam sie eine höhrere Pension als die Rente meines Vaters, der sein Leben lang als Mechaniker bzw. Techniker bzw. Ingenieur gearbeitet hatte...

Kein Neid, nur eine Feststellung. Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht! 😛

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Kein Neid, nur eine Feststellung. Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht! 😛

Viele Grüße, Timo

Ich bin da realistisch: Bis ich in Rente gehe, bekomme ich vom Staat sehr wahrscheinlich keinen einzigen Cent mehr. Im Moment sieht das natürlich noch anders aus, aber in 40 Jahre...

Aktueller Stand: Habe trotz Einspruch und ausführlicher Beschreibung des Unfallhergangs einen Bußgeldbescheid über 75€ und 3 Punkte wegen überhöhter Geschwindigkeit bekommen. Daher habe ich mir jetzt einen Anwalt genommen, der sehr zuversichtlich ist, dass wir die Sache aus der Welt schaffen können. Bin mal gespannt, wird sich dann in den nächsten Monaten zeigen. Sowas dauert ja immer ewig.
Ich lasse mir jedenfalls keine unangepasste Geschwindigkeit vorwerfen, wenn ich lediglich einen Schaltfehler begangen habe. Außerdem hat der nette Polizeibeamte gleich noch eine unübersichtliche Stelle aus der geraden gemacht, sonst wäre ich selbst bei angenommener überhöhter Geschwindigkeit nicht im Punktebereich...

Viel wichtiger: Ich kann wieder auf meinem Bein stehen und so langsam klappt es auch mit dem gehen wieder ganz gut - möchte man gar nicht glauben, wie sehr man sich in 9 Wochen an die Gehstützen gewöhnt. Im Moment humpel ich noch ein wenig und gehe deshalb lieber noch mit einer Gehstütze - da ist das Gangbild dann sauber. Es geht aufwärts 🙂 In einem Monat bin ich wahrscheinlich wieder richtig fit. Schmerzen tut das Bein zwar immer noch, aber das geht hoffentlich bald auch vorbei.

Gruß, Carlo.

Hört sich sehr gut an 🙂

Mal eine Frage zum Punktebereich:

Du warst also bei angenommener km/h-Überschreitung NICHT im Punktebereich, aber weil der Beamte meint, es sei eine unübersichtliche Stelle... dann doch im Punktebereich? Wie geht denn sowas?!

Ist doch einzig und allein deine km/h entscheidend, ob Punktebereich oder nicht?!

Gruss,

Mfg MICHA

P.S.: Weiterhin gute Besserung 🙂

Es geht hier nicht um eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit - sowas wäre ohne Messung sowieso nicht nachweisbar.

Dafür gibt es ja im Bußgeldkatalog die sehr nette Nummer mit der unangepassten Geschwindigkeit. Unangepasst meint hier nicht an die Situation angepasst. Meint also: Wenn ich langsamer gefahren wäre, hätte ich nicht die Beherrschung über mein Motorrad verloren. Als Indiz für diese Geschwindigkeitsüberschreitung reicht schon allein der Unfall selber aus. Praktisch, oder?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Es geht hier nicht um eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit - sowas wäre ohne Messung sowieso nicht nachweisbar.

Dafür gibt es ja im Bußgeldkatalog die sehr nette Nummer mit der unangepassten Geschwindigkeit. Unangepasst meint hier nicht an die Situation angepasst. Meint also: Wenn ich langsamer gefahren wäre, hätte ich nicht die Beherrschung über mein Motorrad verloren. Als Indiz für diese Geschwindigkeitsüberschreitung reicht schon allein der Unfall selber aus. Praktisch, oder?

Na toll.. und für so einen Laden möchtest du auch noch arbeiten? 😉 😛

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Na toll.. und für so einen Laden möchtest du auch noch arbeiten? 😉 😛

Gruss,

Mfg MICHA

Es gibt bei Ordnungswidrigkeiten einen Ermessensspielraum und den hätte ich persönlich genau in dieser Situation auch mal ausgenutzt. Den größten Schaden habe ich schon durch meine Verletzung, da trägt dieser Bußgeldbescheid Null zu einer Verhaltensbesserung bei. Ein ordentlicher Beamter hätte das Ding eingestellt bzw. eine 35€ Sache draus gemacht. Wäre ohne Probleme möglich gewesen. Nur hatte der gute Mann offensichtlich was gegen Motorradfahrer und hat mir dann ordentlich was reingedrückt.

Schade eigentlich, dass ich mich nicht ordentlich mit ihm unterhalten konnte... Alleine schon die Dreistigkeit, in der ersten Woche nach dem Unfall noch im Krankenhaus aufzutauchen...

Naja, es gibt ja auch noch nette Beamte bei der Polizei 🙂

Wie sagt man da? Guter Bulle, böser Bulle.😁😉 Hast wohl nen bösen erwischt.
Aber wir sind alle mit dir froh, dass dir nichts schlimmeres passiert ist, und das ist ja wohl die Hauptsache, oder? Blech kann man reparieren und Punkte verfallen ja auch wieder.
Ich wünsch dir wieterhin gute Besserung und GEH GSCHEID!!!😁
Servus
Floh

Mir kommt zwar ein wenig die Galle hoch, wenn ich das von dem Polizisten lese, aber eigentlich ist das nebensächlich. Wichtig ist, dass es bei Dir wieder aufwärts geht. Wirklich mal gute Nachrichten, dass freut mich. Wünsch Dir von hier aus, dass es so weiter geht.

Carlo, mach Dir nix draus. Der Flic da hat Dir 35 Euro mehr als minimum auferlegt.
Was sind jetzt noch 35 euro.
Und die 3 Punkte, das zaehlt jetzt nicht wirklich oder?

Ich glaub fuer Schalftfehler haetten sie auch was raussuchen koennen. Grob fahrlaessiger Umgang oder sowas. Ist doch egal.

Wenn Du nen Maedel waerst haette er sicher sich anders angestellt. Biste aber nun mal nicht.

Kannst Du nicht einfach hingehen, und Dir die Sache erlaeutern lassen? Nicht am Telefon, sondern richtig in der Schreibstube?
Ich hab das auch mal gemacht, war eigentlich recht interessant, diverse Ansichten zu erfahren. So weiss ich warum der Hase so gelaufen ist und nicht so.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Carlo, mach Dir nix draus. Der Flic da hat Dir 35 Euro mehr als minimum auferlegt.
Was sind jetzt noch 35 euro.
Und die 3 Punkte, das zaehlt jetzt nicht wirklich oder?

Ich glaub fuer Schalftfehler haetten sie auch was raussuchen koennen. Grob fahrlaessiger Umgang oder sowas. Ist doch egal.

Ehrlich, um die Punkte oder das Bußgeld geht es mir ganz und gar nicht. Mein Punktekonto ist leer und ich habe mir auch sonst noch nie wirklich was zu schulden kommen lassen (nichts im Punktebereich, bisschen zu schnell ist ja jeder mal...). Aber mir gehts ums Prinzip. Das, was mir da vorgeworfen wird, habe ich nicht gemacht. Daher zahle ich das nicht. Ich muss ja nicht immer kuschen und brav zahlen, dafür leben wir ja in einem Rechtsstaat. Und diesmal sehe ich es wirklich nicht ein, einfach zu zahlen. 35€ wären ja noch OK gewesen.

Und nein, für einen Schaltfehler oder auch Fahrfehler gibt es nichts im Bußgeldkatalog - jedenfalls dann nicht, wenn kein Fremdschaden entstanden ist, wie es bei mir der Fall war. Ich bin ja selbst vom Fach und hab mich da schon kundig gemacht 🙂

Aber das wichtigste ist wirklich erst mal, das ich auf dem Wege der Besserung bin.

Vielen Dank für die Genesungswünsche.

Gruß, Carlo.

Jo, schön, daß es Dir wieder besser geht.

Ich hock zur Zeit mit einen Bauchmuskelfaserriss/zerrung daheim rum und muss bei jeder Bewegung doppelt überlegen.

Das mit den Punkten würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Warst Du denn wirklich nicht zu schnell unterwegs? So ein Moped reizt ja dich ein wenig 😛

MfG Y

Ja schoen, dass es Dir wieder besser geht.

Das Problem mit dem Schaltfehler wird sein, dass sich kaum ein Polizist vorstellen kann, dass man damit ein Mopped von der Strasse bekommt. Es sei denn, er faehrt privat ein entsprechendes Geraet. Mit den ueblichen Polizeimaschinen geht das naemlich nicht und mit den 50ern oder 80ern, die der Polizist oder ein vielleicht gefragter Kollege mit Zweiraderfahrung gefahren hat, auch nicht.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Jo, schön, daß es Dir wieder besser geht.

Ich hock zur Zeit mit einen Bauchmuskelfaserriss/zerrung daheim rum und muss bei jeder Bewegung doppelt überlegen.

Das mit den Punkten würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Warst Du denn wirklich nicht zu schnell unterwegs? So ein Moped reizt ja dich ein wenig 😛

MfG Y

Wie kann man sich denn den Bauchmuskel zerren? Das musst du mir mal erklären 😕 Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung 🙂

Und zu der Geschwindigkeit: Es kommt hier nicht darauf an, ob ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten habe, sondern ob die Geschwindigkeit direkt für den Unfall verantwortlich war. Ich müsste wegen der zu hoch gewählten Geschwindigkeit die Kontrolle über das Motorrad verloren haben. Und ich habe nun mal wegen dem Schaltfehler die Kontrolle verloren. Daher kann es keine unangepasste Geschwindigkeit gewesen sein. Dasselbe kann mir ja auch mit 50 passieren...

Deine Antwort