Motorradkauf einer BMW R1100RS mit Elektrik Probleme, ich brauche Hilfe!
Hallo liebes Forum,
ich bin seit ca. einer Woche stolzer Besitzer einer, so finde ich recht schönen BMW R1100RS Bj 1994 und brauche eure Hilfe.
Gekauft habe ich das Moped mit vermudlich defekten Anlasser, die BMW lief beim Kauf also nicht und hatte einen Anlasseraustausch einkalkuliert, den ich ohne große Probleme selber ausführen kann.
Folgendes lies sich feststellen:
Bei eingeschalteter Zündung leuchten alle Lampen außer rechts die Anzeige Öl/Tank (ist das so richtig?) und die Uhr funktioniert.
Drücke ich den Startknopf, klackt es am Anlasser und die komplette Beleuchtung fällt aus und bleibt auch aus!!!
Nach einer gewissen Zeit lässt sich die Zündung wieder einschalten und das selbe Spiel geht von vorne wieder los, der Anlasser bleibt tot.
Jetzt habe ich den Anlasser ausgebaut, im Schraubstock mit eine Starterbatterie getestet und festgestellt, dass der Anlasser ohne Probleme beim direkten Überbrücken funktioniert.
Also habe ich den Anlasser wieder in das Motorrad montiert, die Zündung eingeschaltet und den Anlasser mit der Starterbatterie direkt gestartet. Der Motor dreht aber sprinkt nicht an (Zündkerzen trocken).
Jetzt ist die Situation so, dass die Zündung ohne die Starterbatterie immer angeht!!!
(Anzeige Öl/Tank immer noch ohne Funktion) und beim Drücken des Startknopfes nichts passiert !!!
Ich höre keine Relais klackern, noch ein Summen von der Benzinpumpe (wo ist diese eigentlich verbaut?)
Es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich überprüfen sollte, denn bei Elektrik bin ich nicht der größte Experte ;-)
Gruß Christian
27 Antworten
@123_ die Bedienungsanleitung kannst von mir als PDF ( ~4,3MB) bekommen. Ich habe sie damals mal eingescannt, als meine Frau noch die R11RS gefahren ist.
Schick mir bei Bedarf deine Email Adresse per PN.
Bei carl seinem Alter gibt es i.d.R. nur die Werkstatthandbücher. Habe ich aber auch noch als PDF (~23 MB) allerdings in englisch.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 15. August 2019 um 21:15:00 Uhr:
Die Dreieckige Lampe Kontrolliert nur die Lichter -
Also Licht hinten
Bremslicht bei Vorne und Hinten gezogener Bremse
Dann geht das mit dem Ausrufezeichen aus
Das-ist-keine-K!
Bei der R1100RS werden keine Lichter kontrolliert. Die Leuchten blinken im Idealfall bis man losgefahren ist und das ABS den Selbsttest absolviert hat. War dieser erfolgreich, verlöschen sie.
Bei der RS ist die ABS-Taste nur zum Quittieren einer eventuell auftauchenden Fehlermeldung (Blinkcode) was unterwegs aber auch nur bedingt hilft.
Bin mal in die Garage gegangen und habe das bei meiner 1150 GS mit ABS2 geprüft:
Zündung an, beide blinken, ABS ausgeschaltet, untere leuchtet durchgehend.
ABER!!!
BMW sagt zum Abschalten des ABS2: ABS- Knopf drücken, halten, Zündung an. Taste loslassen, beide blinken gleichzeitig, Zeichen ABS ist ausgeschaltet und bleibt es auch bis die Zündung wieder aus ist.
Wenn bei deiner nach dem Anfahren beide Lampen ausgehen (ABS eingeschaltet), ist alles ok. Lass die Finger von ABS- Schalter, man muss das auf der Straße nicht abschalten.
Teste doch dein ABS selber, wenn du Angst hast, eben nur hinten.
Keinen Schreck kriegen, das Ding regelt sehr grob, nicht wie beim Auto oder neueren Motorrädern
Ähnliche Themen
Das sagt die Bedienungsanleitung der R1100RS dazu:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAxOFgxMzg0/z/jKQAAOSwLSBdVqLR/$_10.JPG
Nö, steht ja auch eine Seite weiter: ABS-Quittierung
Ich werde jetzt aber nicht die gesamte BA hochladen.
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAwOVgxNDI1/z/5W0AAOSw~oldVu0I/$_10.JPG
Guten Abend zusammen,
ich bin heute gleich nach der Arbeit ein kleines Stück Straße rauf und wieder runter gefahren.
Sobald ich auf der graden war gingen beide ABS Leuchten aus.
Danke an alle für eure Unterstützung.
@JoergFB sehr gerne hätte die Bedienungsanleitung als PDF-Datei
ich sende Dir gleich meine Email Adresse zu
Gruß Christian
Neuer Anlasser! Ich habe es zwar die ganze Zeit nicht geglaubt. Aber ich hatte auch ständig die ABS Probleme. Anlasser ausgebaut, gereinigt, eingebaut, ging 4 Wochen gut, dann wieder die gleichen Probleme. Habe mir über das iNet einen neuen Anlasser gekauft, eingebaut, fertig!! Super.
Schau mal bei kohl24.de da wirst du was finden.
Gruß Gerold
Der Valeo-Anlasser wurde auch im Automobilbereich verbaut und ist dort, bzw. auch als Chinaersatzware, viel günstiger zu erhalten, als in einer BMW-Apotheke