Motorradfahrt in der Corona Krise
Wie ich heute von der Polizei München
durch Nachfragen erfahren habe sind keine Motorradfahrten in der Ausgangsbeschränkung zum Vergnügen erlaubt.Dies gilt für ganz Bayern.
Wie schaut es in Euren Bundesländern aus?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht noch ein Wort zu denen, die meinen, wir würden unverhältnismäßig gegängelt...
Im Nachhinein, wenn alles nicht so schlimm gekommen ist, kann man immer was finden, was "man" hätte anders oder besser machen können. Das ist immer einfach.
Wenn man das Schiff aber zu steuern hat und die riesen Welle auf einen zukommen sieht, ohne die Konsequenzen im Detail abschätzen zu können, muss man einsame Entscheidungen treffen. Hope for the best, but plan for the worst. Das wurde gemacht.
Unsere Regierungen (Bund und Länder) haben getan, was nötig war. Platz in Krankenhäusern schaffen und versuchen, die Ausbreitung in Grenzen zu halten. Das hat funktioniert und tut es noch. Auch wenn ich wirklich kein Freund von CDU, Merkel & Co bin - die haben gute Arbeit geleistet!
Die Ungeduldigen unter uns sind allerdings auf dem besten Weg, das wieder zunichte zu machen. Wir werden sehen, wo das hin führt.
Wie man es nicht machen sollte können wir gut in meiner alten Heimat erkennen. In den USA wurde viel zu spät und dann viel zu zögerlich (= weniger bevormundend) reagiert. Und jetzt - sorry für den Ausdruck - explodiert ihnen die Scheisse ins Gesicht. Und es gibt nichts mehr, was sie tun können.
Ich weiss gerade sehr genau, auf welcher Seite vom Teich ich lieber bin.
241 Antworten
Bleibt Du bei HD oder steigst Du dann auf ein Spacebike um ?
Zitat:
@luckygirl schrieb am 12. Mai 2020 um 13:02:55 Uhr:
Interessant wäre es zu wissen, wie die Kimaanlagen gewartet werden (und ob sie überhaupt gewartet werden) und wie sich das auf Krankheitsverbreitung auswirkt.Ich halte die Teile nämlich für Dreckschleuder.
Vielleicht werden sie ja in D gewissenhafter gewartet...Whatever: ich glaube, die wirklichen Nutzniesser dieser Pandemie die Ausserirdischen sind. Die brauchen nämlich neues Genmaterial, um die eigene Bevölkerung zu upgraden...
Also wir sollen für die Umsiedlung auf einen anderen Planeten eingestimmt werden.Und sagt jetzt bloß nicht, dass das nicht möglich ist.
Das ist nicht meine Meinung, das ist Fakt!!!
😁Warte auf die Impfung...
(schöner Knochen, oder?)Genießt was Ihr könnt,
lucky
Sorry Lucky,
aber es gibt mehr als genug Verschwörungstheoretiker; braucht die Welt nicht...
..komm du nicht auch noch dazu..
Es gibt zu viele, die unreflektiert alles nachquatschen..soviel zum Knochen..
Vielleicht noch ein Wort zu denen, die meinen, wir würden unverhältnismäßig gegängelt...
Im Nachhinein, wenn alles nicht so schlimm gekommen ist, kann man immer was finden, was "man" hätte anders oder besser machen können. Das ist immer einfach.
Wenn man das Schiff aber zu steuern hat und die riesen Welle auf einen zukommen sieht, ohne die Konsequenzen im Detail abschätzen zu können, muss man einsame Entscheidungen treffen. Hope for the best, but plan for the worst. Das wurde gemacht.
Unsere Regierungen (Bund und Länder) haben getan, was nötig war. Platz in Krankenhäusern schaffen und versuchen, die Ausbreitung in Grenzen zu halten. Das hat funktioniert und tut es noch. Auch wenn ich wirklich kein Freund von CDU, Merkel & Co bin - die haben gute Arbeit geleistet!
Die Ungeduldigen unter uns sind allerdings auf dem besten Weg, das wieder zunichte zu machen. Wir werden sehen, wo das hin führt.
Wie man es nicht machen sollte können wir gut in meiner alten Heimat erkennen. In den USA wurde viel zu spät und dann viel zu zögerlich (= weniger bevormundend) reagiert. Und jetzt - sorry für den Ausdruck - explodiert ihnen die Scheisse ins Gesicht. Und es gibt nichts mehr, was sie tun können.
Ich weiss gerade sehr genau, auf welcher Seite vom Teich ich lieber bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@D.Mon schrieb am 12. Mai 2020 um 12:55:45 Uhr:
Ich würde es (ohne dramatisieren zu wollen) noch stärker ausdrücken.
Corona hat die Welt verändert und wird die Welt noch viel tiefgreifender und nachhaltiger verändern.
Ich denke, es ist noch zu früh, das zu beurteilen. Kurzfristig hat unsere Kugel davon sehr profitiert - die Verschmutzung ist massiv zurückgegangen. Das ist sehr schön, wird aber vermutlich nicht lange so bleiben.
Verschwinden wird der Virus sicher nicht. Was kann passieren?
Im besten Fall findet man einen 100% Impfstoff und ist das Thema los. Wie bei den Pocken (die ausgerottet sind) oder der Kinderlähmung, die nur noch da eine Rolle spielt, wo Impfstoffe nicht hin kommen, sei es durch Armut oder Verweigerung. Und wenn sich genug Leute impfen lassen, sind die Verweigerer auch mit geschützt. Verdient oder nicht.
Wenn das passiert, ist das Virus schnell vergessen und wir machen weiter wie vorher.
Im schlechtesten Fall finden wir keinen Impfstoff und müssen uns auf Dauer mit massiver Änderung unseres Verhaltens schützen. Wie bei HIV, bloß halt nicht mit Kondom, sondern mit Maske und Abstand. Plus durch immer bessere Behandlungsmethoden versuchen, die Überlebenschancen der Erkrankten zu verbessern. Was bei AIDS nach vielen schlimmen Jahren inzwischen auch ganz gut klappt.
Im wahrscheinlichsten Fall wird es einen Impfstoff geben, der jährlich angepasst wird und gegen die "gängigen" Strains schützt. Wenn man einen mutierten Virus erwischt, wird man halt krank. Wie bei der Grippe. Auch damit werden wir leben lernen, selbst wenn die Todesrate ein Vielfaches der Grippe sein wird.
Zitat:
@horrormaja schrieb am 12. Mai 2020 um 10:44:12 Uhr:
@Bobber07 Du bist bestimmt Warnwestenträger und CDU-Wähler. Bei uns sind die Krankenhäuser inkl Intensivstationen halb leer und waren es auch zur Hochzeit der Infektion. Die Ärzte und Krankenschwestern sind in Kurzarbeit.
Ich glaube unserer Regierung schon lange nichts mehr. Als gutes Beispiel ist das geleakte Dokument des BMI, dass die Fehler der Regierung aufzeigt. Komisch, davon hört man in den öffentlichrechtichen allerhöchstens nebenbei ein paar leise Worte.
Man hört schon davon. Zum Beispiel das er mit einem Schreiben unerlaubter. weise seine private Meinung mitgeteilt hat. Ist jetzt beurlaubt, laut seriöser Nachrichten.
Gruß
Günter
Korrekt. Unerlaubt war allerdings nicht, dass er seine Meinung mitgeteilt hat. Er hat sie aber auf dem BMI Briefpapier als offizielle Position des BMI dargestellt. Oder zumindest so erscheinen lassen. Und das geht nun mal nicht, wenn er dazu nicht autorisiert ist.
Ich hab ja nix gegen Demos, aber wenn viele Leute dicht gedrängt beeinander stehen und auch auch noch laut rufen,
dann wäre das Tragen einer Maske schon angebracht. Ansonsten kocht die ganze Scheiße wieder hoch und ich kann dieses Jahr überhaupt nicht mehr in die Kneipe gehen.
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 12. Mai 2020 um 15:30:15 Uhr:
Vielleicht noch ein Wort zu denen, die meinen, wir würden unverhältnismäßigogegängelt...Im Nachhinein, wenn alles nicht so schlimm gekommen ist, kann man immer was finden, was "man" hätte anders oder besser machen können. Das ist immer einfach.
Wenn man das Schiff aber zu steuern hat und die riesen Welle auf einen zukommen sieht, ohne die Konsequenzen im Detail abschätzen zu können, muss man einsame Entscheidungen treffen. Hope for the best, but plan for the worst. Das wurde gemacht. ...
Nein; in einer sogenannten Demokratie stehen die Politiker nicht einsame Wölfo an der Spitze sondern sie können und müssen Ihre Entscheidungen auf Grundlage der demokratisch erlassenen Gesetze treffen.oUnd die Leute die immer sagen, dass in besonderen Zeiten besondere Maßnahmen gerechtfertigt sind, denen kann ich nur antworten, dass es genau für diese besondere Situationen Gesetze gibt, an die man sich (im Gegensatz zu Ländern, auf deren Rechtswesen unsere Politiker gerne herabblicken) halte sollte. Mir fallen dann immer die chinesischen Ärzte ein, die die ersten Warnungen veröffentlicht hatteno
Grußgegängelt...
D.Moo
Eine Demonkratie muss vieles aushalten, eben auch diese Meinungen...
https://...a.spiegelde.ndcaidemh.com/.../
Das akzeptiere ich, es ist der Preis für die Freiheit (JA, die haben wir auch wenn es sich für viele gerade nicht so anfühlt). Ich akzeptiere auch andere Meinungen und ich bin auch so, dass ich zugebe wenn ich mich geirrt habe. Was ich nicht mag, wenn eben Fakenews verbreitet werden, weil es gerade gut passt und sich noch besser liest. Und wenn man durch Quellen etwas belegen kann, ist es mir auch lieber.
Eigentlich bin ich gegen politische Themen hier bei MotorTalk, aber auch das hat Corona geändert. Man kann es nicht ausklammern, weil es einfach zu viele Bereiche in unserem Leben beeinflusst.
Gruß SCOPE
Zitat:
@D.Mon schrieb am 12. Mai 2020 um 20:47:37 Uhr:
]Nein; in einer sogenannten Demokratie stehen die Politiker nicht einsame Wölfo an der Spitze sondern sie können und müssen Ihre Entscheidungen auf Grundlage der demokratisch erlassenen Gesetze treffen.
Das müssen sie. Und dass sie es nicht getan haben, müsste erst einmal festgestellt werden. Das Infektionsschutzgesetz erlaubt ziemlich weitreichende Einschnitte in das persönliche Leben der Bürger, sofern sie zur Abwendung von Gesundheitsgefahren notwendig und angemessen sind.
Jedem steht der Klageweg offen. Das wurde auch schon getan und es gab auch schon Urteile, dass einzelne Passagen als zu weit reichend angesehen wurden.
Das RKI hat vor längerer Zeit eine Ansteckungsstatistik veröffentlicht, nach der der Peak der Ansteckungen bereits durch war, bevor irgendeiner unserer Politiker an Masken und Abstand und Einschränkung der Kontakte und … gedacht hat!
Vorbeuigend?
Eher "nachbeugend", Panik verbreitend.
Ja, Schweden hat eine etwas andere Infrastruktur als D (o. "AU" 😁)
Und nun?
Nicht so dicht besiedelt (im Mittel), dafür die Mehrzahl der Bevölkerung in wenigen Großstädten konzentriert? Trifft uneingeschränkt so auch auf Norwegen zu, dessen Hauptstadt grad etwa mal so groß wie Hannover ist (520Tsd Einwohner).
Anzahl der Todesfälle durch/mit Corona, wegen -aus unserer Sicht- fehlender Vorbeugungsmaßnahmen höher als bei uns?
Ja?
Aber, wie bereits erwähnt, wird uns das auch treffen -wenn nicht innerhalb der nächsten Wochen ein Impfschutz gefunden wird.
Geht halt in S etwas schneller.
Ich bin, altersbedingt, nicht durch Vorerkrankungen explizit gefährdet, auch "Mitglied" der gefährdeten Bevölkerungsmitglieder.
Sorry, geht mir an der Kehrseite vorbei!
ICH´überlebe das!
Händewaschen nicht mehr, als sonst auch (haben sich die A....löcher die Hände früher nicht gewaschen?
Ich meine "Vor dem Pinkeln, nach dem Essen, Händewaschen nicht vergessen" müsste doch jedem Bundesbürger mit IQ >60 verinnerlicht sein? Auch ohne Corinna?
Wir "importieren" Erkrankte aus EU-Ländern (also haben wir freie Kapazitäten), was ich grundsätzl. befürworte, nur sollte man mir (euch, die ihr fahren wollt) nicht einzureden versuchen, wir würden durchs fahren ggfs. ein Intensivbett unnötig belegen.
Zumindest aus derzeiger Sicht:
Quark
Uli
Also ich mach das eher umgekehrt: "NACH dem Klo und VOR dem Essen, Händewaschen nicht vergessen!"
:-))
Zitat:
@witeblax schrieb am 14. Mai 2020 um 07:16:40 Uhr:
Also ich mach das eher umgekehrt: "NACH dem Klo und VOR dem Essen, Händewaschen nicht vergessen!":-))
Da machst Du was falsch 😁, oder zumindest entgegen dem "Mainstream"!
Uli
Alt aber immer noch aktuell.... 😁
Drei männliche Motorrad-Manager waren auf der Toilette und standen an den Urinalen. Der erste Manager ist fertig und geht rüber zum Waschbecken, uns sich die Hände zu waschen. Anschließend trocknet er seine Hände sehr sorgfältig ab. Er benutzt ein Papierhandtuch nach dem anderen und achtet darauf, dass jeder kleinste Wasserfleck auf seiner Hand abgetrocknet ist. Er dreht sich zu den anderen zwei um und sagt:" Bei Suzuki lernen wir extrem gründlich zu sein!"
Der zweite Manager beendet sein Geschäft am Urinal und wäscht sich danach die Hände. Er benutzt ein einziges Papierhandtuch und geht sicher, dass er seine Hände abtrocknet, indem er jeden verfügbaren Fetzen von dem Papier benutzt. Er dreht sich um und sagt:" Bei Honda wird uns nicht nur bei gebracht, extrem gründlich zu sein, sondern wir lernen auch, extrem effizient zu sein."
Der dritte Manager ist fertig, geht geradeaus auf die Tür zu und sagt im Vorbeigehen lächelnd zu den anderen: "Wir bei Harley Davidson pissen uns nicht auf die Hände ...!"