Motorradfahrt in der Corona Krise

Harley-Davidson

Wie ich heute von der Polizei München
durch Nachfragen erfahren habe sind keine Motorradfahrten in der Ausgangsbeschränkung zum Vergnügen erlaubt.Dies gilt für ganz Bayern.
Wie schaut es in Euren Bundesländern aus?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht noch ein Wort zu denen, die meinen, wir würden unverhältnismäßig gegängelt...

Im Nachhinein, wenn alles nicht so schlimm gekommen ist, kann man immer was finden, was "man" hätte anders oder besser machen können. Das ist immer einfach.
Wenn man das Schiff aber zu steuern hat und die riesen Welle auf einen zukommen sieht, ohne die Konsequenzen im Detail abschätzen zu können, muss man einsame Entscheidungen treffen. Hope for the best, but plan for the worst. Das wurde gemacht.
Unsere Regierungen (Bund und Länder) haben getan, was nötig war. Platz in Krankenhäusern schaffen und versuchen, die Ausbreitung in Grenzen zu halten. Das hat funktioniert und tut es noch. Auch wenn ich wirklich kein Freund von CDU, Merkel & Co bin - die haben gute Arbeit geleistet!
Die Ungeduldigen unter uns sind allerdings auf dem besten Weg, das wieder zunichte zu machen. Wir werden sehen, wo das hin führt.

Wie man es nicht machen sollte können wir gut in meiner alten Heimat erkennen. In den USA wurde viel zu spät und dann viel zu zögerlich (= weniger bevormundend) reagiert. Und jetzt - sorry für den Ausdruck - explodiert ihnen die Scheisse ins Gesicht. Und es gibt nichts mehr, was sie tun können.
Ich weiss gerade sehr genau, auf welcher Seite vom Teich ich lieber bin.

241 weitere Antworten
241 Antworten

https://www.regensburg-digital.de/t/corona/

Hiermit ergibt sich eine ganz andere Sichtweise .Eigentlich
ist das Motorradfahren dann ja nur das Verkehrsmittel was mir erlaubt, meine Wohnung aus welchen Grund auch immer um
mein Bedürfnis zu befriedigen,
zu nutzen.Da es ja in dem Sinn keine Ausgangssperre mehr gibt seit dem man auch aus vielerlei Gründen das Haus verlassen darf.

Also, meine Meinung zum Thema Motorrad fahren in der Corona Krise:
Ich wohne in BW und bei uns gab und gibt es, zum Glück, keine Verbote was das Motorrad fahren betrifft. Ich bin einer der von den Medien sogenannten "Verschwörungstheoretikern", d. h. ich halte viel an dieser Corona Krise für reine Panik- & Angstmache, zum Zwecke, die gesetzlich garantierten Grundrechte der Bürger einzuschränken. Meine Frau ist Krankenschwester, sie arbeitet an der "Front" und sie kommt seit Wochen abends nach Hause und sagt, in der Coronaabteiluing hätten sie heute mal wieder nix als Däumchen gedreht. Nix los, keine Coronapatienten, nix zu tun, die Schwestern und Ärzte sitzen herum und warten auf Coronapatienten, wo es keine gibt.
Ich fahre bei jedem schönen Wetter Motorrad, mache Touren von 200, 300 km, schön über die Schwäbische Alb, das einzig Nervige daran ist, das man in kein einziges Bikerlokal einkehren kann, um sich ein wenig auszuruhen, mit anderen Bikern zu fachsimpeln, etc. Wie unsinnig diese ganzen Verbote sind, zeigte sich auch daran, das ein Baumarkt geöffnet war, aber ein Möbelhaus z. B. nicht. Das ein Laden mit 799 qm öffnen durfte, ein Laden mit 801 qm jedoch nicht. Hier in BW werden viele, viele kleine Selbstständige, egal welche Branche, pleite gehen, die Menschen haben Angst um ihre Existenz. Und für all` die Corona-Befürworter: Die letzte Influenzawelle hat viel, viel mehr Todesopfer gefordert als die jetztige Coronakrise. Habt ihr irgendwas davon in den Medien mitbekommen? Warum wurde gleich nach Ausrufen dieser Pandemied das Verbot ausgerufen, irgend einen "Corona Toten" zu obduzieren? Man hätte ja bei der Obduktion was finden können, was absolut gegen Corona spricht. Nein, keinen einzigen Politiker hat das interessiert. Daher: Ich fahre Motorrad, wann ich will, wohin ich will und wie ich will (natürlich immer unter Beachtung der Stvzo). Meine Meinung zu diesem ganzen Corona Mist!

So sehe ich das auch.
Die kleinen gehen kaputt, und die großen übernehmen.

Wann wurde das Obduzieren von Coronatoten denn verboten? Es gab mal anfangs eine Empfehlung des RKI, es könnte gefährlich sein. Stell dir vor, es gab sogar Studien an Toten (z. B. in Hamburg). Es hilft leider wenig, wenn mit Fakenews Stimmung gemacht wird.

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Das Leben ist gefährlich und endet mit dem Tod, irgendwann..... und nun?

Ok Scope, dann habe ich mich falsch ausgedruckt. Aufgrund der Empfehlung des RKI wird sogut wie nicht obduziert. Dabei muss man wissen, das das RKI eine staatliche Behörde ist, die dem Bundesgesundheitsministerium zugerechnet wird und das der Leiter des RKI TIERARZT ist. Also habe ich KEINE FAKENEWS verbreitet, sondern die Wahrheit gesagt. Siehe auch folgenden Text:
Wie gefährlich ist das neue Coronavirus wirklich? Während es in Norditalien, in Madrid und im US-Bundesstaat New York besonders heftig wütet und täglich hunderte Todesfälle nach sich zieht, sind hierzulande – Stand Freitag – mehr als 2.500 Menschen an einer SARS-CoV-2-Infektion gestorben. Differenziert, ob jemand „an“ oder „mit“ der Infektion gestorben ist, wird aktuell fast nirgendwo in Deutschland – vor allem, weil das Robert Koch-Institut (RKI) von Obduktionen abrät.

Die Berufsverbände der Pathologen und der Rechtsmediziner halten diese hingegen für dringend geboten, weil damit geklärt werden könne, in welchem Umfang innere Organe von der Infektion betroffen sind und welche Risikofaktoren bei näherer Betrachtung eine Rolle spielen.

Kathrin Grimmer, Sprecherin des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), stellt sich hinter das RKI, das alle Verstorbenen mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion in der Statistik der Corona-Toten führt.

Das RKI weise „darauf hin, dass eine innere Leichenschau, Autopsien oder andere aerosolproduzierenden Maßnahmen vermieden werden sollten“, so Grimmer. Das LGL mache daher bei der Veröffentlichung der bayerischen Fallzahlen deutlich, dass sowohl Personen, die an Corona gestorben sind als auch solche, die mit Corona gestorben sind, nach dem Infektionsschutzgesetz Eingang in die Zählung fänden.

So Typen wie du glauben wahrscheinlich auch das die Welt eine Scheibe ist.
Es überwiegen die Länder in den es sehr hohe Todesraten gibt, Italien, Spanien, UK, Amiland..... wie erklärt sich das und wer hat von alledem einen Vorteil? Bill Gates? Jep träum bitte weiter.

Zitat:

@bestesht schrieb am 11. Mai 2020 um 20:41:13 Uhr:


So Typen wie du glauben wahrscheinlich auch das die Welt eine Scheibe ist.
Es überwiegen die Länder in den es sehr hohe Todesraten gibt, Italien, Spanien, UK, Amiland..... wie erklärt sich das und wer hat von alledem einen Vorteil? Bill Gates? Jep träum bitte weiter.

Die Welt ist eine Scheibe! 😁
Weswegen ich den großen Teich bisher niemals in einem schwimmenden Sarg (a.k.a. "Kreuzfahrtschiff"😉 überquert habe, und das auch niemals tun werde (nichtmal geschenkt 😁).
Todesraten in den erwähnten Ländern?
Schau einfach mal den Umgang untereinander an (Küsschen Wange lechts rinks, sabbeln bis zum abwinken), das jeweilige Gesundheitssystem (ohne Kreditkarte in Amiland eine Erstbehandlung zu bekommen, fast unmöglich), usf.
Ganz schlechter Vergleich, wenn man nicht gleichzeitig auch die -deutl. unterschiedlichen- Voraussetzungen vergleicht.

Uli
PS
Schweden hast Du vergessen zu erwähnen, die nichts gemacht haben, und kurzzeitig unter einer hohen Sterberate litten. Zeitverzögert, wird auch uns das treffen. Anstecken werden wir uns alle, mehr o. minder schnell, und das wird -mehr o. minder schnell- zu genau den gleichen Todesraten führen, wie denen in Schweden mit ihrem hervorragendem Gesundheitssystem, dauert nur etwas länger (ich gönne jedem akut Gefährdeten, mir auch, mit 70 Jahren zur gefährdeten Gruppe gehörend), ggfs. Erkrankten jeden weiteren Lebenstag). Nur, Sorry, egal wie schnell o. nicht, werden gefährdete Personen mehr o. minder schnell daran sterben. Bis ein Gegenmittel entwickelt ist, wird noch ziemlich Zeit ins Land gehen, und dann haben wir ein Mittel gegen SARS-2/Covid 19, nicht aber gegen SARS-3/4/5/...Covid19++++, wie bei jeder normalen Grippe auch.
Jahrelanges "Lockdown"?
Ich bin gegen ein Endzeitszenarium einigermaßen gerüstet, die Mehrheit der Bevölkerung wohl kaum (obwohl: Die haben alle mehr Toilettenpapier als ich 🙁. "Scheiss drauf" 😁, Lässt sich ggfs. mit etwas Überzeugung richten 😉).

Uli

Dieses Thema zu diskutieren ist genauso unnütz wie ein Ölfred, alle die den Medien bedingungslos glauben werden alle anders denkenden für Ungläubige, Verschwörungstheoretiker usw.halten. Jeder hat hier seine Meinung und das ist gut so. Überzeugen lässt sich weder der eine,noch der andere. Wahrscheinlich liegt wie immer die Wahrheit irgendwo in der Mitte....

So ist es kyra. Nur traurig ist, dass es Professoren gibt, die in der Öffentlichkeit keine Rede mehr halten wollen, weil sie Angst um ihre Karriere haben, wenn ein unbeteiligter ins Bild läuft, der gewissen Parteien oder Gruppierungen zugeordnet wird. Sofort wird der Redner in diese Ecke gestellt. Freie Meinungsäußerung stelle ich mir anders vor.

Es gibt auch Leute die haben Angst vorm Fliegen nur weil irgendein anderes Flugzeug irgendwann mal abgestürzt sein soll. Auch traurig.

Im Übrigen hat Schweden eine etwas andere Infrastruktur als Deutschland. Wundert mich dass gerade Uli das nicht berücksichtigt. Hätten die Spanier es evtl auch so machen sollen?
Achja, Spanien. Corona ist natürlich nur von der Regierung erfunden um die Bürgerrechte einzuschränken. Die x-tausend Tote auf der Welt sind erfunden. Und ausserdem ist das ja alles total wenig, Grippe ist viel schlimmer.
Moment, heisst das vielleicht dass die Massnahmen in Deutschland irgendwie doch dazu geführt haben könnten das Virus einzudämmen? Hm...

Ich würde am liebsten jeden Schwachmat der von Grundrechten labert auf ne Liste setzen und wenn der dann mal einen Unfall hat muss man leider sagen "Sorry, aber wir brauchen die Intensivbetten für die Lungenpatienten die hier sind weil Sie ihr Grundrecht nach "freier Fresse" ausleben wollten. Sie können ja warten bis eins frei wird und sich solang über Ihren Erfolg freuen und verbluten."

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 12. Mai 2020 um 08:19:30 Uhr:


So ist es kyra. Nur traurig ist, dass es Professoren gibt, die in der Öffentlichkeit keine Rede mehr halten wollen, weil sie Angst um ihre Karriere haben, wenn ein unbeteiligter ins Bild läuft, der gewissen Parteien oder Gruppierungen zugeordnet wird. Sofort wird der Redner in diese Ecke gestellt. Freie Meinungsäußerung stelle ich mir anders vor.

"Freie Meinungsäußerung stelle ich mir anders vor."
...vorsicht Roland: wer im Glashaus sitzt....

Ja, Herbert, auch ich überlege inzwischen, ob ich irgendwo meine Meinung noch äußere. Soweit sind wir gekommen... Und da bin ich nicht der einzige in diesem freien Land. Corona hat es auch gezeigt, dass es in D Denunzianten gibt, die ihren Nachbarn melden, wenn er gegen Regeln verstößt. Srasi lässt Grüßen... aber lassen wir das,Thema, denn so viel kann ich nicht Essen, wie ich würgen müsste...

Wenn ich mir die Infektionsraten und auch die Todeszahlen international anschaue, dann stelle ich zumindest fest, dass einige Länder (ja, auch Deutschland) es erheblich besser gemacht haben als andere, insbesondere die USA, wo sich durch viel zu frühes Lockern der Maßnahmen eine echte Katastrophe abzeichnet. 80,000 Tote, die Infektionen steigen nach wie vor steil an! Aber klar, wir machen die Wirtshäuser, Läden und Strände wieder auf!

Da hat es noch viel mehr Spinner als hier, die durch lautes Freedom! Gebrüll ihr Recht auf Infektion einfordern. Von mir aus gerne, dann sollen sie aber bitte auch auf Intensivbehandlung und Beatmung verzichten. Machen sie aber nicht. Und was ist mit denen, die wegen solcher Kasper unnötig angesteckt werden?

@Bobber07 Du bist bestimmt Warnwestenträger und CDU-Wähler. Bei uns sind die Krankenhäuser inkl Intensivstationen halb leer und waren es auch zur Hochzeit der Infektion. Die Ärzte und Krankenschwestern sind in Kurzarbeit.
Ich glaube unserer Regierung schon lange nichts mehr. Als gutes Beispiel ist das geleakte Dokument des BMI, dass die Fehler der Regierung aufzeigt. Komisch, davon hört man in den öffentlichrechtichen allerhöchstens nebenbei ein paar leise Worte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen