Motorradfahrer!
!!! Motorradfahrer !!!
Immer wieder bekomme ich nen Fön, wenn die sich im Stau mit ihren schweren Selbstmördergeräten zwischen den Autos durchzwängen und ich Angst haben muss, dass mein frisch polierter Lack in Mitleidenschaft gezogen wird...😠
Und einen in der Kurve ausbremsen weil se nur geradeaus fahren können😠
Wenn se in Rechtskurven auf engen Landstrassen einen entgegen kommen und sich schön Rossi mäßig reinlegen, benutzen die meist die ganze Strassenbreite, so das man Angst haben muss irgendwann einen Helm samt Inhalt ins Auto zu bekommen...😠
Dann die ganzen Gangs, die sich mit drei Mann nebeneinander auf den Autobahnen breit machen😠
Und? Gilt die Einhaltung des Sicherheitsabstandes für die eigentlich nicht?
Meiner Meinung gehört alles sinnlose Motorradfahrn welches nicht zum erreichen des Arbeitsplatzes dient verboten und fertig!
Und auch auf Rennstrecken will ich auch keinen sehn beim öffentlichen Fahren, auf'm Ring z.B. wird alle 5min die Strecke zu 99% wegen übermütiger Mopedfahrer gesperrt weil se sich hingelegt haben...
PS. Bitte, bitte haltet euch an die Spielregeln dieses Forums. Ich will keine Anfeindungen oder ähnliches! Nur sachliche Diskussionen! Ok?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Nur sachliche Diskussionen! Ok?
Den Satz zum Schluss finde ich das beste... 😁
Die billige Polemik soll dir vorbehalten bleiben?
Kannst du gerne haben.
Was ein troll. 🙄
562 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Wenns nach mir ginge würde alles was 2 Räder hat gnadenlos reglementiert und mit der ganzen härte des Gesetzes kontrolliert.
1. Harte Schallwertgrenzen, weit unterhalb von 80db
2. Sofortiges Verbot jeglicher Sportauspufflösungen >85db ohne Bestandsschutz
3. Sofortiges Verkaufsverbot von Rennmaschinen die schneller als 220 fahren bzw. verweigerung der Strassenzulassung
4. Strenge Kontrollen ob alles eingehalten wird.
Hallo
So sehe ich das auch. Aber bitte die 110 PS "starken" und bis zum Anschlag aufgemotzen Proll Kisten mit Billig Fahrwerk, Billlig "Sport" Auspuff und dem obligatorischen "Spochtluftfilter" nicht vergessen. Welche dann, wie ich schon mal schrieb mit Getöse über die Landstraße mit "nur" 160 bügeln, weil sie einfach nicht mehr schneller können😛
VW Fahrer sind von dem Problem auch gerne mal betroffen😁🙄
ich könnte dem TE auch unterstellen neidisch zu sein:
in mein auto passen bequem 7 personen.
klimatisiert und mit zurückhaltener fahrweise sind da 5,6l machbar😛
8,0l : 5 personen = 1,6l/person
5,6l : 7 personen = 0,8l/person
was bin ich doch für ein öko-gutmensch 😁😛😁
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Wenns nach mir ginge würde alles was 2 Räder hat gnadenlos reglementiert und mit der ganzen härte des Gesetzes kontrolliert.
1. Harte Schallwertgrenzen, weit unterhalb von 80db
2. Sofortiges Verbot jeglicher Sportauspufflösungen >85db ohne Bestandsschutz
3. Sofortiges Verkaufsverbot von Rennmaschinen die schneller als 220 fahren bzw. verweigerung der Strassenzulassung
4. Strenge Kontrollen ob alles eingehalten wird.Wer auf 2 Rädern unterwegs sein möchte soll das bitte tun, aber hauptsache LEISE und ohne riskante Fahrmanöver!
Um konsequent diesen Ansatz weiter zu verfolgen:
- Autos nur noch mit maximal 1 Liter Hubraum und 60 PS
- Verbot sämtlicher optischer und technischer Tuningmaßnahmen
- Drosselung der Höchstgeschwindigkeit auf 85 km/h, so entfallen gefährliche Überholmanöver
Oder wir machen es invertiert.
Alle Autos verbieten, wer mit mehr als zwei Rädern unterwegs sein möchte soll den Bus nutzen.
Dann regt sich auch niemand mehr über die Biker auf. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Swallow
Auch 5 Liter sind nach Adam Riese weniger als 8.
Ja Moment!!
Er kann ja mit 5 Mann fahren und 8 Liter brauchen. Dafür kauft man sich ja so einen Kleinlaster, damit 5 Mann bequem Platz haben. Oder hast du schon mal ein 2 Tonnen SUV gesehen in dem nicht 5 Leute gesessen haben? 😁😉
Stimmt, sind IMMER voll besetzt.
Und der TE ist ein Genie ...
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
3. Sofortiges Verkaufsverbot von Rennmaschinen die schneller als 220 fahren bzw. verweigerung der Strassenzulassung
🙄 "Rennmaschinen mit Straßenzulassung"! Was für ein Schwachsinn! Es gibt auch keine "Rennautos mit Straßenzulassung"! 😁
Zitat:
Wer auf 2 Rädern unterwegs sein möchte soll das bitte tun, aber hauptsache LEISE und ohne riskante Fahrmanöver!
Keine Sorge, die riskanten Fahrmanöver kommen offensichtlich eher von Deinesgleichen, jedenfalls verursacht ihr doch den Löwenanteil aller Motorradunfälle - einfach mal die Statistiken diesbezüglich lesen (habe 2 Links dazu auf S. 2 dieses Threads gesetzt).
Aber es ist halt einfacher, dümmliche Stammtischparolen nachzuplappern, als sich mal die Mühe zu machen und sich zu informieren.
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
... Wenns nach mir ginge würde alles was 2 Räder hat gnadenlos reglementiert und mit der ganzen härte des Gesetzes kontrolliert.- ...
Was meinst Du wohl, was los wäre, WENN'S NACH MIR GINGE?
Vielleicht gäbe es dann keinen mehr, der solche Beiträge verfassen könnte.
😉
Aber zum Glück geht es nicht nach mir ODER DIR - also keine Panik.🙂
... und einfach mal den Vorteil, den Toleranz auch für einen selbst haben kann, erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
... und einfach mal den Vorteil, den Toleranz auch für einen selbst haben kann, erkennen.
perfekt
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Ich stimme der meinung des TE fast 100% zu.
Motorradfahrer haben größtenteils einen schlechten ruf ....
...und die Radfahrer erst, von den Autofahren ganz zu schweigen, die Fußgänger erst recht..die Menschheit..!
Am besten wir rotten uns aus, einen Vorteil hat das für mich persönlich, dann muss auch ich nicht mehr das ganze vorurteilbehaftete Geplapper lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Oder hast du schon mal ein 2 Tonnen SUV gesehen in dem nicht 5 Leute gesessen haben? 😁😉
leer 2.2t, voll bis 2.8t
jeder kann mit
Zitat:
Original geschrieben von Martin P. H.
Keine Sorge, die riskanten Fahrmanöver kommen offensichtlich eher von Deinesgleichen, jedenfalls verursacht ihr doch den Löwenanteil aller Motorradunfälle - einfach mal die Statistiken diesbezüglich lesen (habe 2 Links dazu auf S. 2 dieses Threads gesetzt).
Aber es ist halt einfacher, dümmliche Stammtischparolen nachzuplappern, als sich mal die Mühe zu machen und sich zu informieren.
endlich wird das völlig vernachlässigte thema der richtig zu deutenden statistik wieder aufgegriffen.
danke
in diesem zusammenhang ist es ungemein erhellend sich einmal die zahl der unfalltoten mit und ohne alkoholeinfluss zu gemüte zu führen.
zb 2011: 4009 tote, davon 400 alkoholbedingt. ca. 10%
wenn uns jetzt jemand die 90% nüchternen idioten vom hals schaffen könnte, können wir uns endlich gebührend den 70% motorradunfalltoten widmen, die von autos verursacht wurden
Ökobilanz 😁
BMW X6 😁😁😁😁😁
Das Dickschiff wiegt 2,3 Tonnen, meine Gixxer 190Kilo - vollgetankt. Das macht Momenten 2300:190= 12 Motorräder. Schon allein die Energiebilanz in der Herstellung ist ein echtes Ökohighlight. Und wenn ich die Gixxer zügig bewege, dann laufen da im Soziusbetrieb 6 Liter durch. Und wenn ich sage zügig, dann meine ich zügig.
Wer hier mit der Ökobilanz kommen will, der landet zwangsläufig beim Zweirad.
Herstellungsaufwand an Rohstoff und Energie ca. 1/10 eines Bürgerkäfigs
Verbrauch an Kraftstoff ca. 75% im Vergleich zu einem Automobil.
Benötigter Parkraum ca. 33%
Benötigter Verkehrsraum ca. 50% aufgrund der geringen Abmessungen und der höheren Fahrdynamik (Durchlassfähigkeit an Engstellen/Ampelphasen/Kreuzungen)
Zur Ökologisierung des Straßenverkehrs schlage ich vor
- Verbot des Individualbesitzes eines Kraftfahrzeuges. Fahrräder und ÖPNV sind für die Fortbewegung und die Aktivitäten des täglichen Lebens in urbanen und ländlichen Siedlungsräumen ausreichend.
- Errichtung zentraler Fuhrparks mit Elektrofahrzeugen. Diensleistungs- und Service-Unternehmen können hier auf Antrag Fahrzeuge unter NACHWEIS des Verwendungszweckes mieten. Hier ist zu differenzieren, ob Ein - oder Zweispurfahrzeige ausreichend und zweckmäßig sind.
- Unterhaltung eines Kontingentes an Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor mit einer maximalen Leistung von 75 PS und einer abgeregelten Maximalgeschwindigkeit von 120km/h zur Optimierung des Verbrauches und der Schadstoffemissionen. Unter dieser Prämisse ist ein konsequenter Leichtbau unter Verzicht auf gewichtstreibende Features des bisher selbstverständlichen Komfortbedürfnisses anzustreben. Zur Optimierung des Raumangebotes und der Ladekapazitäten sind hier Konzepte wie Dacia Logan, Opel Combo etc. obligat. Bei nachgewiesenem Bedarf ist auf Antrag der Privatperson die Miete eines derartigen Vehikels für Transportaufgaben möglich. Ausdrücklich ist die Miete für Urlaubsfahrten ausgeschlossen, da hierfür Bahnverbindungen zur Verfügung stehen.
Und schon sind alle glücklich. Es ist schön ruhig, keiner macht Krach und überall hören wir die Vögelein zwitschern. Niemand muss sich von einer zweirädrigen Uraltgurke in seinem für ein Mördergeld finanzierten superduper TriTurboHyper-WarpKampfstern versägen lassen. Es stinkt nicht mehr, es gibt keine Aufreger mehr auf der Straße. Über Tempolimit und Abzockerblitzer muss sich niemand mehr einen Infarkt vor dem Laptop oder am Stammtisch holen. Es gibt keinen Ärger mehr mit Radlern, die auf den Bundessstraßen den Verkehr lahmlegen. Holländische Wagenburgen mit gelben Nummernschildern sorgen nicht mehr für hochrote Köpfe und Mittelspur-Linksspurschleicher nicht mehr für zerbissene Feinst-Nappa-Lenkrädern auf linken Spuren.
Hoffentlich liest jetzt nicht Frau C. Roth meinen Beitrag😰.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
So sehe ich das auch. Aber bitte die 110 PS "starken" und bis zum Anschlag aufgemotzen Proll Kisten mit Billig Fahrwerk, Billlig "Sport" Auspuff und dem obligatorischen "Spochtluftfilter" nicht vergessen. Welche dann, wie ich schon mal schrieb mit Getöse über die Landstraße mit "nur" 160 bügeln, weil sie einfach nicht mehr schneller können😛
VW Fahrer sind von dem Problem auch gerne mal betroffen😁🙄
Sehe ich auch so. ICH persönlich würde auch nachträglich eingebaute Sporttröten verbieten lassen und alles andere was Lärm erzeugt.
Ich halte nichts von solchem Asituning. Ein neuer Auspuff zur Verschönerung ist OK, aber leise soll er sein.
Im Gegensatz zum Motorrad kann aber kein Auto, abgesehen von dicken V8 Amis und Supersportlern einen vergleichbaren Lärm erzeugen wie ein Motorrad. Deren Anzahl im Strassenverkehr ist aber kaum der Rede Wert. Daher ganz klarer Bestandsschutz für die Autos.
Klar das sich jetzt viele auf den Schlips getreten fühlen, aber das ist mir egal 🙂
Was Krach macht muss weg, so einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Im Gegensatz zum Motorrad kann aber kein Auto, abgesehen von dicken V8 Amis und Supersportlern einen vergleichbaren Lärm erzeugen wie ein Motorrad.Zitat:
Na dann höhr dir mal den "Klappen"auspuf des 1er BMW´s meines Chefs an, an dessen Pegel kommt keine alte Harley, und ist legal ab Werk so (bestellt) 😁
wenn der nur im Standgas bollert höhrst Du von meiner daneben stehenden (orginale US-Version) XV und ihren eingetragenen 96 db nichts mehr 😁
Find ich echt geil und sozial wenn ein 2Tonner SUVfahrer aus frust (weil Er nen Fön kriegt) über seine mangelnde (381) PS-Leistung gegen Mopeds wettert und deren nutzung verbieten will.
Jep wazzup, was Krach macht muß weg, aber bei Dosen wärs Dir ja nicht der Rede wert, Jedes Recht nur den Dosenfahrern? und klarer Bestandsschutz nur für Autos?
gehts noch einseitiger ?
lG Frank
was ist denn jetzt mit den nummernschildern am helm?
bei meiner karre darf die frontscheibe nicht getönt sein, man muss ja reinknipsen können, die rollerfahrer sind immer voll anonym.
das ist wie hier im web, ich erinner mich noch an den guten tempolimitthread (RIP), anonym laut am krakeelen, aber als plötzlich ein treffen im raume stand wars vorbei... 😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von gershX
was ist denn jetzt mit den nummernschildern am helm?
bei meiner karre darf die frontscheibe nicht getönt sein, man muss ja reinknipsen können, die rollerfahrer sind immer voll anonym.
niemand hindert dich daran, hinter dem steuer deines buckeligen lkws einen helm zu tragen. dann bist du genauso anonym wie jeder rollerfahrer ... 😛