Motorradfahrer!
!!! Motorradfahrer !!!
Immer wieder bekomme ich nen Fön, wenn die sich im Stau mit ihren schweren Selbstmördergeräten zwischen den Autos durchzwängen und ich Angst haben muss, dass mein frisch polierter Lack in Mitleidenschaft gezogen wird...😠
Und einen in der Kurve ausbremsen weil se nur geradeaus fahren können😠
Wenn se in Rechtskurven auf engen Landstrassen einen entgegen kommen und sich schön Rossi mäßig reinlegen, benutzen die meist die ganze Strassenbreite, so das man Angst haben muss irgendwann einen Helm samt Inhalt ins Auto zu bekommen...😠
Dann die ganzen Gangs, die sich mit drei Mann nebeneinander auf den Autobahnen breit machen😠
Und? Gilt die Einhaltung des Sicherheitsabstandes für die eigentlich nicht?
Meiner Meinung gehört alles sinnlose Motorradfahrn welches nicht zum erreichen des Arbeitsplatzes dient verboten und fertig!
Und auch auf Rennstrecken will ich auch keinen sehn beim öffentlichen Fahren, auf'm Ring z.B. wird alle 5min die Strecke zu 99% wegen übermütiger Mopedfahrer gesperrt weil se sich hingelegt haben...
PS. Bitte, bitte haltet euch an die Spielregeln dieses Forums. Ich will keine Anfeindungen oder ähnliches! Nur sachliche Diskussionen! Ok?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Nur sachliche Diskussionen! Ok?
Den Satz zum Schluss finde ich das beste... 😁
Die billige Polemik soll dir vorbehalten bleiben?
Kannst du gerne haben.
Was ein troll. 🙄
562 Antworten
An den Themenstarter,
Sich mit seinen Problemen hier ans Motor-Talk zu wenden ist der falsche Weg.
Es gibt mit Sicherheit andere Selbsthilfegruppen mit ähnlichen Themen.
Auch kompetente Fachleute bieten Hilfe an. Die Krankenkassen helfen da gern weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Dieser Fall wird nicht eintreten, Biker sind nicht bekloppt !Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Gesetzt den Fall, eine Horde Motorradfahrer würde stundenlang ihre Runden genau um das Haus drehen, in dem der Moppedfahrer wohnt. Wetten, dass der über kurz oder lang sie auch zum Teufel wünschte🙄
Der Fall wird nicht eintreten, weil sie ja alle auf der Strecke sind. Aber auf den berüchtigten Mopped-Strecken rauf und runter, rauf und runter, rauf und runter.😁😁 Wie nennt man das denn🙄
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der Fall wird nicht eintreten, weil sie ja alle auf der Strecke sind. Aber auf den berüchtigten Mopped-Strecken rauf und runter, rauf und runter, rauf und runter.😁😁 Wie nennt man das denn🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Dieser Fall wird nicht eintreten, Biker sind nicht bekloppt !
Spassgesellschaft 🙂
Kennst du nicht, is nich schlimm
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Spassgesellschaft 🙂Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der Fall wird nicht eintreten, weil sie ja alle auf der Strecke sind. Aber auf den berüchtigten Mopped-Strecken rauf und runter, rauf und runter, rauf und runter.😁😁 Wie nennt man das denn🙄
Kennst du nicht, is nich schlimm
Spass ist prima😉 Nur wenn der Spaß einer kleinen Gruppe den Bewohnern dort nur Ärger bereitet - wie nennst du das?? Wenn der
Spassnur kurze Zeit ginge, wären die Anwohner wohl nicht so angesäuert, aber es geht dort bei Moppedwetter Samstag und Sonntag von früh bis spät. Bei den Drehzahlorgien hört der Spass eben auf. Dass du das nicht verstehen willst?
Ich wollte dein Haus stünde dort. Aus der Ferne ist halt leicht reden bzw. spaßen😁
Ähnliche Themen
Hallo
Nun gut. Wenn ich mal in der Dose im Stau stehe (was zum Glück äußerst selten passiert) denke ich auch:
Wärst du jetzt mal mit dem Motorrad unterwegs😁
Der Müll welcher hier verzapft wird passt auf keine Deponie.
Besonders Sprüche wie: Ich warte mal darauf das einer mir den heiligen Lack zerkratzt.
Ein Tip für diese Horde: Bei jeder roten Ampel aussteigen und sich hinter das Auto stellen. Der nutzlose Körper wird das schlimmste vom heiligen Lack abhalten.
Denn:
Es kommt garantiert zu mehr Auffahrunfällen an Ampeln als das Motorradfahrer irgend einen Lack zerkratzen.
Der TE hat es vllt. ein bisschen merkwürdig formuliert aber ich kann ihn verstehen. Ich für mich freue mich immer wenn ich mal ein Motorradfahrer sehe, der sich an die STVO hält. Dann ist das ja auch alles ok. Der Alltag sieht aber leider vielfach anders aus. Da wird gedrängelt was das Zeug hält selbst wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit schon deutlich überschreitet. Es wird riskant überholt egal ob rechts oder links und dann wundern sie sich wenn sie umgefahren werden und das beste ist das für Motorradfahrer anscheined keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Die Heizen wie die Irren und wir reden nicht von 20 km/h zuviel sondern von vielfach deutlich mehr und da ist es anscheinend auch egal ob in der Stadt, auf der Landstr oder AB. Manchmal habe ich echt das Gefühl das Motorradfahrer sobald sie den Helm aufsetzen ihr Gehirn abschalten. Viele zumindest. Inzwischen hält sich mein Mitleid auch in Grenzen wenn mal wieder einer umgefahren wird. Bei den Manövern die ich häufig beobachten kann kein Wunder.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Der TE hat es vllt. ein bisschen merkwürdig formuliert aber ich kann ihn verstehen. Ich für mich freue mich immer wenn ich mal ein Motorradfahrer sehe, der sich an die STVO hält. Dann ist das ja auch alles ok. Der Alltag sieht aber leider vielfach anders aus. Da wird gedrängelt was das Zeug hält selbst wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit schon deutlich überschreitet. Es wird riskant überholt egal ob rechts oder links und dann wundern sie sich wenn sie umgefahren werden und das beste ist das für Motorradfahrer anscheined keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Die Heizen wie die Irren und wir reden nicht von 20 km/h zuviel sondern von vielfach deutlich mehr und da ist es anscheinend auch egal ob in der Stadt, auf der Landstr oder AB. Manchmal habe ich echt das Gefühl das Motorradfahrer sobald sie den Helm aufsetzen ihr Gehirn abschalten. Viele zumindest. Inzwischen hält sich mein Mitleid auch in Grenzen wenn mal wieder einer umgefahren wird. Bei den Manövern die ich häufig beobachten kann kein Wunder.Gruss Zyclon
Hallo
Schön geschrieben und auch wahr, allerdings kann ich das nicht nur von Motorradfahrern behaupten sondern min. genau so von Dosenfahrern.
Ein "Vorteil" hat der Motorradfahrer:
Er gefährdet mit riskanter Fahrweise fast ausschließlich sich selbst was man von einem Dumm Dumm Geschoß auf 4 Rädern nur selten behaupten kann!!
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Der TE hat es vllt. ein bisschen merkwürdig formuliert aber ich kann ihn verstehen. Ich für mich freue mich immer wenn ich mal ein Motorradfahrer sehe, der sich an die STVO hält. Dann ist das ja auch alles ok. Der Alltag sieht aber leider vielfach anders aus. Da wird gedrängelt was das Zeug hält selbst wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit schon deutlich überschreitet. Es wird riskant überholt egal ob rechts oder links und dann wundern sie sich wenn sie umgefahren werden und das beste ist das für Motorradfahrer anscheined keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Die Heizen wie die Irren und wir reden nicht von 20 km/h zuviel sondern von vielfach deutlich mehr und da ist es anscheinend auch egal ob in der Stadt, auf der Landstr oder AB. Manchmal habe ich echt das Gefühl das Motorradfahrer sobald sie den Helm aufsetzen ihr Gehirn abschalten. Viele zumindest. Inzwischen hält sich mein Mitleid auch in Grenzen wenn mal wieder einer umgefahren wird. Bei den Manövern die ich häufig beobachten kann kein Wunder.Gruss Zyclon
Entschuldigung, selbst wenn Du Recht hast, was machen die Autofahrer anders ?
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Zyclon
Der TE hat es vllt. ein bisschen merkwürdig formuliert aber ich kann ihn verstehen. Ich für mich freue mich immer wenn ich mal ein Motorradfahrer sehe, der sich an die STVO hält. Dann ist das ja auch alles ok. Der Alltag sieht aber leider vielfach anders aus. Da wird gedrängelt was das Zeug hält selbst wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit schon deutlich überschreitet. Es wird riskant überholt egal ob rechts oder links und dann wundern sie sich wenn sie umgefahren werden und das beste ist das für Motorradfahrer anscheined keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Die Heizen wie die Irren und wir reden nicht von 20 km/h zuviel sondern von vielfach deutlich mehr und da ist es anscheinend auch egal ob in der Stadt, auf der Landstr oder AB. Manchmal habe ich echt das Gefühl das Motorradfahrer sobald sie den Helm aufsetzen ihr Gehirn abschalten. Viele zumindest. Inzwischen hält sich mein Mitleid auch in Grenzen wenn mal wieder einer umgefahren wird. Bei den Manövern die ich häufig beobachten kann kein Wunder.Gruss Zyclon
Schön geschrieben und auch wahr, allerdings kann ich das nicht nur von Motorradfahrern behaupten sondern min. genau so von Dosenfahrern.
Ein "Vorteil" hat der Motorradfahrer:
Er gefährdet mit riskanter Fahrweise fast ausschließlich sich selbst was man von einem Dumm Dumm Geschoß auf 4 Rädern nur selten behaupten kann!!
Manni da drücke ich doch mal auf den GD.
Ach ist das schade....
Der TE eröffnet einen höchst "sachlichen" 🙂 Thread....
(besonders wundert mich der "Fakt", dass der Ring alle 5Min geschlossen wird und daran zu 99% die bösen bösen Zweiradfahrer schuld sind) 😁
Viele Leute beteiligen sich dann an der Diskussion und der TE ließt nur noch heimlich mit und freut sich ein weiteres Loch in den Arsch, dass sein Hassthread so schön lange oben bleibt.
Ich frage mich gerade ob ich dem Befehl der "Sachlichkeit" nachkomme, wenn ich "Arsch" und "Hass" sage???
Ich erwarte von den Bikern immer, daß sie sich maximal regelwidrig verhalten - und so machen sie es meistens. 200+ auf der Landstraße kein Problem. Wenn die in ein Reh oder so reinkrachen, dann wird's schwarz. Die Wanderdünen in silbernen A-Klassen (Vmax 70 km/h), stören mich aber mehr. Die Biker gefährden hauptsächlich sich selbst.
Müßten die Zweiräder heutzutage nicht einen KAT haben? Manche von denen stinken 1 km gegen den Wind 😉
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Ich erwarte von den Bikern immer, daß sie sich maximal regelwidrig verhalten - und so machen sie es meistens. 200+ auf der Landstraße kein Problem. Wenn die in ein Reh oder so reinkrachen, dann wird's schwarz. Die Wanderdünen in silbernen A-Klassen (Vmax 70 km/h), stören mich aber mehr. Die Biker gefährden hauptsächlich sich selbst.Müßten die Zweiräder heutzutage nicht einen KAT haben? Manche von denen stinken 1 km gegen den Wind 😉
meine dicke hat sogar 2 kats . aber das kannst du ja nicht wissen . Vorurteile unsachlich vortragen ist einfacher.
Naja Motorräder interessieren mich nicht. Daß Motorräder Kats haben -müßten-, ist mir bekannt. So schlimm wie Zweitakter-Roller mit selbstgemischtem Sprit, stinken sie immerhin nicht 😁
Edit: Eventuell riecht mein 325i bei dem hohen Ölverbrauch auch nicht nach Bergwiese. 😉
Mich nerven nur die Moppedfahrer auf der NOS. Auf den Geraden zu schnell, in den Kurven viel zu langsam. Das sind aber erste Welt Probleme. :P
Ansonsten ist es total Wurst, ob sich jemand am Stau vorbei schlängelt - davon geht es für mich nicht signifikant langsamer oder schneller voran, der "Schlängler" hat halt ein vorteilhafteres Verkehrsmittel... Auf der Landstraße bricht einem auch kein Zacken aus der Krone, wenn man mal etwas weiter rechts fährt, damit ein Motorrad sicher überholen kann.
Da ergehen sich in höchst polemischer Weise Mitbürger, die in der Sache an sich recht unbedarft sind.
Fangen wir mit dem Durchschlängeln an - wen stört es wirklich? Doch nur das angekratzte EGO. Wenn die Biker sich brav hinterdrein anstellen würden, würde der eh schon knappe Verkehrsraum noch weiter verknappt. Wer sich vorurteilsfrei dann den "Ampelstart" ansieht erkennt - da sind 5 Zweiräder durch, ehe der erste Bürgerkäfig den 1.Gang drin hat oder die Start-Stop-Automatik überhaupt den Motor zum Leben erweckte. Stau ebenso - die Jungs sind lange durch und verkürzen damit sogar den Stau. Mal daran gedacht? Es ist zwar noch in D offiziell verboten, doch geht die Rennleitung inzwischen sogar dazu über, die Kradler durchzuwinken - zwischen den Blechlawinen. Wer dabei Angst um sein heiliges Blechle hat, der möge seiner Pflicht der Bildung einer Rettungsgasse nachkommen!
Das angebliche Reinlegen in die Kurven und mehrfache Herbrennen diverser Kurvenstrecken- es ist unbestreitbar - es gibt derartige Dussel. Diese sind aber in der absoluten Minderzahl. Der Sachinteressierte möge sich einfach mal die Zulassungszahlen ansehen - da sind kaum Sportmotorräder noch in den Top-Twenty. Gemütliche Reise-Enduros etc. machen den Löwenanteil aus - auch auf den Straßen. Lustigerweise ist aber das Kurvenschneiden bei der Vierradfraktion wesentlich weiter verbreitet und die spaßigen Renneinlagen zu später Stunde in den urbanen Gebieten werden gern unter den Tisch gekehrt. Und die goilen Baumarkt-Sport-Auslässe unter den diversen gummibereiften Kasperbuden nebst der hopsenden Bassrolle stellen dezibeltechnisch selbst die plärrigen Hurrics, MIVVS und Barracudas der Nachwuchs-Rossis in den Schatten. Meine tägliche Arbeitsstrecke beinhaltet einen 5-Kilometer-Abschnitt kurvigster Straße - da knallen alle 14 Tage die Dosen ineinander - ein Motorradfahrer wurde heuer auch in den Kurven vom Asphalt gekratzt - VW-Tiguan mit zwei Mittvierzigerinnen und zwei plärrenden Bälgern on board konnte sich überhaupt nicht erklären, wie er in der Kurve auf die Gegenfahrbahn geriet, auf der unverschämterweise der Urlauber mit Sozia herumkurvte.
Toll finde ich dann die Sprüche, die Moppedler würden in den Kurven im Weg stehen - da doch hier sogar beobachtet wurde, dass diese mit 250 und 300 km/h durch die Kurven brezeln. Seid ihr diese Geschwindigkeit je auf in Eurem PKW, geschweige auf einem Bike gefahren - auf der AB oder gar einer Landstraße? Reschpekt, diese dann als Kurvenhindernis zu sehen. In den letzten Jahren konnte ich genau 1x nur gerade so folgen- da war ein X-Bow unterwegs. Zugegeben - vor 3 Jahren bei Blitzeis hatte ich auch wirklich ein paar Fans hinter mir - über den da eingehaltenen Sicherheitsabstand decke ich mal gnädig den Mantel des Schweigens.
Der Tollste ist aber Und auch auf Rennstrecken will ich auch keinen sehn beim öffentlichen Fahren, auf'm Ring z.B. wird alle 5min die Strecke zu 99% wegen übermütiger Mopedfahrer gesperrt weil se sich hingelegt haben... - ich bin ja nun nicht ganz selten auf abgesperrter Strecke unterwegs - aber ein Mix von Zwei- und Vierrad ist mir da bei ernstzunehmenden Veranstaltungen noch nicht untergekommen. Wenn man natürlich die Touristenfahrten auf diversen Strecken als Rennstrecke bezeichnen will 🙄.
Letztlich gilt es festzuhalten - Idioten gibt es in jeder Fraktion. Aber in Bausch und Bogen Dinge zu verurteilen, nur weil man selber davon keine wirkliche Kenntnis hat - naja, "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht"