Motorradfahrer!
!!! Motorradfahrer !!!
Immer wieder bekomme ich nen Fön, wenn die sich im Stau mit ihren schweren Selbstmördergeräten zwischen den Autos durchzwängen und ich Angst haben muss, dass mein frisch polierter Lack in Mitleidenschaft gezogen wird...😠
Und einen in der Kurve ausbremsen weil se nur geradeaus fahren können😠
Wenn se in Rechtskurven auf engen Landstrassen einen entgegen kommen und sich schön Rossi mäßig reinlegen, benutzen die meist die ganze Strassenbreite, so das man Angst haben muss irgendwann einen Helm samt Inhalt ins Auto zu bekommen...😠
Dann die ganzen Gangs, die sich mit drei Mann nebeneinander auf den Autobahnen breit machen😠
Und? Gilt die Einhaltung des Sicherheitsabstandes für die eigentlich nicht?
Meiner Meinung gehört alles sinnlose Motorradfahrn welches nicht zum erreichen des Arbeitsplatzes dient verboten und fertig!
Und auch auf Rennstrecken will ich auch keinen sehn beim öffentlichen Fahren, auf'm Ring z.B. wird alle 5min die Strecke zu 99% wegen übermütiger Mopedfahrer gesperrt weil se sich hingelegt haben...
PS. Bitte, bitte haltet euch an die Spielregeln dieses Forums. Ich will keine Anfeindungen oder ähnliches! Nur sachliche Diskussionen! Ok?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Nur sachliche Diskussionen! Ok?
Den Satz zum Schluss finde ich das beste... 😁
Die billige Polemik soll dir vorbehalten bleiben?
Kannst du gerne haben.
Was ein troll. 🙄
562 Antworten
Bei dem Leistungsgewicht ist man was die Fahrleistungen angeht dem gro der Fahrzeuge überlegen und genau das ist das Problem. Das verleitet dazu die Regeln sehr lachs auszulegen. Welcher Motorradfahrer hält sich schon an die Reglen. Das sind die wenigsten. Dazu kommt das Motorradfahrer anscheinend ein Problem mit Sicherheitsabständen haben. Erst drängeln sie und wenn sie überholen quetschen sie sich teilweise vo einem in die Lücke und dreimal dürft ihr raten wer Schuld ist wenn es dann kracht. Heute hatte ich auch schon wieder so ein Fall. Jeder hält sich ans Reißverschlusssystem außer Mister Motorradfahrer. Für den scheint das nicht zu gelten.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Bei dem Leistungsgewicht ist man was die Fahrleistungen angeht dem gro der Fahrzeuge überlegen und genau das ist das Problem. Das verleitet dazu die Regeln sehr lachs auszulegen. Welcher Motorradfahrer hält sich schon an die Reglen. Das sind die wenigsten. Dazu kommt das Motorradfahrer anscheinend ein Problem mit Sicherheitsabständen haben. Erst drängeln sie und wenn sie überholen quetschen sie sich teilweise vo einem in die Lücke und dreimal dürft ihr raten wer Schuld ist wenn es dann kracht. Heute hatte ich auch schon wieder so ein Fall. Jeder hält sich ans Reißverschlusssystem außer Mister Motorradfahrer. Für den scheint das nicht zu gelten.Gruss Zyclon
Eigendlich habe ich es satt für die Biker hier Partei zu ergreifen, bin ja selber einer.
Du übertreibst leider, alles was Du den Bikern vorwirfst findest Du genauso oft bei den Autofahren, ne falsch, öfter weil sie zahlenmäßig überlegen sind.
Mensch tut doch nicht immer so als seien Biker potenziele Selbstmörder. Hätten Biker die gleichen wirksamen aktiven und passiven Sicherheitsmaßnahmen an Bord würden die Zahlen ganz anders aussehen.
Was sich bei Euch einprägt sind spektakuläre Fahrmanöver die ihr überhaupt nicht einschätzen könnt.
Wenn ich mit Sicherheitsabstand hinter Dir her fahre und mich entschließe Dich zu überholen ist das eine Sache von 3 bis 4 Sekunden und ich bin vorbei, oft ums doppelte schneller als Du du gerade fährst, brülle ich an dir vorbei , dann lasse ich den Hahn los und fahre wieder in normalen Geschwindigkeitsbereichen. Ist es umgekehrt zieht es sich wie im bösen Zeitlupenfilm, Kilometer vergehen bis Du vorbei bist. Was ist nun gefährlicher ?
Nur mal so als Beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
da hat der sich aber gefreut:
mal gegen eine popelige 600er einen auf dicke hose machen zu könnenbei einer R1 hätte er heulend am standstreifen gestanden, mit geplatztem motor😁
Es gibt schon schnelle Autos:
http://www.youtube.com/watch?v=IzWMitxLy-o
aber die haben mit einem Serienfahrzeug nicht mehr viel gemeinsam!
MfG Günter
was war das denn für eine lahme moped-möhre😮
sooo schnell war das auto wirklich nicht......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Eigendlich habe ich es satt für die Biker hier Partei zu ergreifen, bin ja selber einer.Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Bei dem Leistungsgewicht ist man was die Fahrleistungen angeht dem gro der Fahrzeuge überlegen und genau das ist das Problem. Das verleitet dazu die Regeln sehr lachs auszulegen. Welcher Motorradfahrer hält sich schon an die Reglen. Das sind die wenigsten. Dazu kommt das Motorradfahrer anscheinend ein Problem mit Sicherheitsabständen haben. Erst drängeln sie und wenn sie überholen quetschen sie sich teilweise vo einem in die Lücke und dreimal dürft ihr raten wer Schuld ist wenn es dann kracht. Heute hatte ich auch schon wieder so ein Fall. Jeder hält sich ans Reißverschlusssystem außer Mister Motorradfahrer. Für den scheint das nicht zu gelten.Gruss Zyclon
Du übertreibst leider, alles was Du den Bikern vorwirfst findest Du genauso oft bei den Autofahren, ne falsch, öfter weil sie zahlenmäßig überlegen sind.Mensch tut doch nicht immer so als seien Biker potenziele Selbstmörder. Hätten Biker die gleichen wirksamen aktiven und passiven Sicherheitsmaßnahmen an Bord würden die Zahlen ganz anders aussehen.
Was sich bei Euch einprägt sind spektakuläre Fahrmanöver die ihr überhaupt nicht einschätzen könnt.Wenn ich mit Sicherheitsabstand hinter Dir her fahre und mich entschließe Dich zu überholen ist das eine Sache von 3 bis 4 Sekunden und ich bin vorbei, oft ums doppelte schneller als Du du gerade fährst, brülle ich an dir vorbei , dann lasse ich den Hahn los und fahre wieder in normalen Geschwindigkeitsbereichen. Ist es umgekehrt zieht es sich wie im bösen Zeitlupenfilm, Kilometer vergehen bis Du vorbei bist. Was ist nun gefährlicher ?
Nur mal so als Beispiel.
Das Problem liegt doch viel tiefer!
Der Biker tut etwas was der Autofahrer auch gerne machen würde aber aufgrund des Bürgerkäfigs um ihn herum u. der mangelnden Leistung nicht kann: DAS LAHME ARSCHLOCH da vorne endlich überholen!
Da fährt er schon gefühlte 2Std. an 10ter position hinter dem "Rentner" her, die Fahrer/innen der FHz. an P.1/2/3 hinter dem Schleicher trauen sich nicht... er kann nicht von so weit hinten u. DANN kommt ein Biker u. überholt so eine Kolone in wenigen Minuten, zum kotzen aus seiner sicht...!
Das frustriert, da musst man verständnis haben!
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Das Problem liegt doch viel tiefer!
Der Biker tut etwas was der Autofahrer auch gerne machen würde aber aufgrund des Bürgerkäfigs um ihn herum u. der mangelnden Leistung nicht kann: DAS LAHME ARSCHLOCH da vorne endlich überholen!
Da fährt er schon gefühlte 2Std. an 10ter position hinter dem "Rentner" her, die Fahrer/innen der FHz. an P.1/2/3 hinter dem Schleicher trauen sich nicht... er kann nicht von so weit hinten u. DANN kommt ein Biker u. überholt so eine Kolone in wenigen Minuten, zum kotzen aus seiner sicht...!
Das frustriert, da musst man verständnis haben!MfG Günter
das trifft es auf den punkt!
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Der normale.Zitat:
Original geschrieben von keyser-soeze
es gibt viele dinge mit suchtpotential. trotzdem kommt der normale mensch damit eigentlich ganz gut klar. ...Was einige hier an Ansichten äußern (der TE z.B.), ist allerdings nicht mehr normal.
Willst du Krieg?
Ne... den bekommst du aber nicht!!!
Bin nicht so für Anfeindungen!
Fahr lieber ein bisschen Moped😉😁
Das sit keine Übertreibung. Das ist die Realität. Brauchst dir nur mal die Motorradfahrer hier anschauen. Da fällt der der sich an die Verkehrsregeln hält schon richtig auf und ich rede nicht von Bagatellverstößen wie 10 oder 20 km/h drüber. Letzte Woche meinte ein Motorradfahrer bei Stau mit 70-80 Sachen auf dem Standstreifen zu fahren obwohl es bis zur Abfahrt noch etwas war. Was meint der was passiert wenn plötzlich ein Fahrzeug aus welchem Grund auch immer auf den Standstreifen ausschert. Mit einem Geisteskranken Motorradfahrer rechnet man dort ja nicht. Die anderen Mopedfahrer sind wenigstens im lansamen Tempo zwischen den Fahrzeugen duch.
Was kann ich nicht? Überholen? Kann ich auch dauert nur länger als beim Mopedfahrer. 180 auf der Landstr. schaffe ich auch ohne weiteres. Ob ich das will ist die andere Frage.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Letzte Woche meinte ein Motorradfahrer bei Stau mit 70-80 Sachen auf dem Standstreifen zu fahren obwohl es bis zur Abfahrt noch etwas war.
Auf dem Standstreifen zu fahren, das macht ja auch kein Autofahrer... ja nee, is klar. 😉
Nochmals, es gibt auf beiden Seiten solche und solche. Der Großteil der Fahrer (egal ob auf 2 oder 4 Rädern unterwegs) hält sich doch an die Regeln. Einzelne, die es nicht tun, stechen immer besonders hervor, und gerade wenn sie einer Minorität angehören, meint man schnell, deren Fehlverhalten auf die ganze Gruppe übertragen zu können.
Aber das sind nur Gefühle - hält man sich mal an die harten Fakten und Zahlen, ist die Sache eindeutig: Bei Zusammenstößen zwischen PKW und Motorrad sind die PKW-Fahrer in ca. 70 % der Fälle die Verursacher. Und auch insgesamt, auf alle Motorradunfälle bezogen, sind die Motorradfahrer eher Opfer als Täter (obwohl es da bei weitem weniger eindeutig ist).
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Es gibt schon schnelle Autos:
http://www.youtube.com/watch?v=IzWMitxLy-o
aber die haben mit einem Serienfahrzeug nicht mehr viel gemeinsam!
MfG Günter
Hallo
Genau, 2 Irre auf einer Bundesstraße, passenderweise einer auf 2 der andere auf 4 Rädern, zeigen das auch Autos sehr schnell sein können. Das tröstet dann die Alltagsdosenfahrer über ihre nicht untermotorisierten aber zu schweren Kisten hinweg.
Weiter so.
PS:
Die Polizei sollte beide ermitteln und dann erst mal ein halbes Jahr in den Knast mit den Fuzzis, anschließend lebenslanges Fahrverbot!!
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Das sit keine Übertreibung. Das ist die Realität. Brauchst dir nur mal die Motorradfahrer hier anschauen. Da fällt der der sich an die Verkehrsregeln hält schon richtig auf und ich rede nicht von Bagatellverstößen wie 10 oder 20 km/h drüber. Letzte Woche meinte ein Motorradfahrer bei Stau mit 70-80 Sachen auf dem Standstreifen zu fahren obwohl es bis zur Abfahrt noch etwas war. Was meint der was passiert wenn plötzlich ein Fahrzeug aus welchem Grund auch immer auf den Standstreifen ausschert. Mit einem Geisteskranken Motorradfahrer rechnet man dort ja nicht. Die anderen Mopedfahrer sind wenigstens im lansamen Tempo zwischen den Fahrzeugen duch.Was kann ich nicht? Überholen? Kann ich auch dauert nur länger als beim Mopedfahrer. 180 auf der Landstr. schaffe ich auch ohne weiteres. Ob ich das will ist die andere Frage.
Gruss Zyclon
Klar schaffst Du 180, nur dauert das eine Ewigkeit.
Egal, hier wurde alles gesagt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Die Polizei sollte beide ermitteln und dann erst mal ein halbes Jahr in den Knast mit den Fuzzis, anschließend lebenslanges Fahrverbot!!
warum diese zurueckhaltung? die beiden schwerverbrecher haben schliesslich eine ordnungswidrigkeit begangen, da sollte oeffentliches teeren, federn und vierteilen das mindeste sein ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von keyser-soeze
warum diese zurueckhaltung? die beiden schwerverbrecher haben schliesslich eine ordnungswidrigkeit begangen, da sollte oeffentliches teeren, federn und vierteilen das mindeste sein ... 🙄
Hallo
Ordnungswidrigkeit? Schön, auch wenn es rechtlich stimmen sollte. Für mich min. gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr (oder wie das heißt). Das wohl geplant und vorsätzlich. Es wird wohl keiner ernsthaft so naiv sein zu glauben die hätten sich da "zufällig" getroffen?
Ist mir aber auch egal, ich vertrete meine Meinung, es ist mir auch egal ob die andere gut finden oder interessiert.
Das Moped war auch nix was Leistung hat. Davon mal abgesehen halte ich nix von der Fahrweise der 2 Gestalten im Video
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich denke das ein guter Ansatz bei Motorraedern die Halterhaftung waere. Fahrzeuge von vorn und hinten blitzen so das man von Motorradfahren das Kennzeichen hat. Dann den Halter zur Zahlung bitten. Nicht viele verleihen ihr eigenes Motorrad. Die die es noch machen sollten sich dann 3 mal ueberlegen an wen sie es geben.
hier in AT gibt es die Pflicht des Fahrzeughalters den Fahrer zu benennen oder jemanden zu benennen der den Fahrer benennen kann.
Ist zwar rein rechtlich keine Halterhaftung, im Endergebnis aber dann doch wieder.
Und damit braucht der Fahrer durch Zeugen oder sonstwas nicht mehr genauer identifiziert werden können.
Würde man in DE vorne ein Kennzeichen montieren müssen würde sich nix ändern denn der Fahrer trägt trotzdem eine Sturmhaube.
Und ob der Zeuge das Kennzeichen von hinten sieht oder von vorne macht jetzt bezüglich Zeugenaussage keinen Unterschied.