Motorradfahrer!

!!! Motorradfahrer !!!

Immer wieder bekomme ich nen Fön, wenn die sich im Stau mit ihren schweren Selbstmördergeräten zwischen den Autos durchzwängen und ich Angst haben muss, dass mein frisch polierter Lack in Mitleidenschaft gezogen wird...😠

Und einen in der Kurve ausbremsen weil se nur geradeaus fahren können😠

Wenn se in Rechtskurven auf engen Landstrassen einen entgegen kommen und sich schön Rossi mäßig reinlegen, benutzen die meist die ganze Strassenbreite, so das man Angst haben muss irgendwann einen Helm samt Inhalt ins Auto zu bekommen...😠

Dann die ganzen Gangs, die sich mit drei Mann nebeneinander auf den Autobahnen breit machen😠

Und? Gilt die Einhaltung des Sicherheitsabstandes für die eigentlich nicht?

Meiner Meinung gehört alles sinnlose Motorradfahrn welches nicht zum erreichen des Arbeitsplatzes dient verboten und fertig!

Und auch auf Rennstrecken will ich auch keinen sehn beim öffentlichen Fahren, auf'm Ring z.B. wird alle 5min die Strecke zu 99% wegen übermütiger Mopedfahrer gesperrt weil se sich hingelegt haben...

PS. Bitte, bitte haltet euch an die Spielregeln dieses Forums. Ich will keine Anfeindungen oder ähnliches! Nur sachliche Diskussionen! Ok?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Nur sachliche Diskussionen! Ok?

Den Satz zum Schluss finde ich das beste... 😁

Die billige Polemik soll dir vorbehalten bleiben?

Kannst du gerne haben.

Was ein troll. 🙄

562 weitere Antworten
562 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Bei dem Leistungsgewicht ist man was die Fahrleistungen angeht dem gro der Fahrzeuge überlegen und genau das ist das Problem. Das verleitet dazu die Regeln sehr lachs auszulegen. Welcher Motorradfahrer hält sich schon an die Reglen. Das sind die wenigsten. Dazu kommt das Motorradfahrer anscheinend ein Problem mit Sicherheitsabständen haben. Erst drängeln sie und wenn sie überholen quetschen sie sich teilweise vo einem in die Lücke und dreimal dürft ihr raten wer Schuld ist wenn es dann kracht. Heute hatte ich auch schon wieder so ein Fall. Jeder hält sich ans Reißverschlusssystem außer Mister Motorradfahrer. Für den scheint das nicht zu gelten.

Gruss Zyclon

Was mir stark auffällt ist dass Auto- und LKW Fahrer hinter Motorräder noch weniger Abstand halten wie hinter Ihresgleichen.

Dabei lernst man in der Fahrschule dass man hinter einspurigen Fahrzeugen nochmal eine Sekunde mehr Abstand halte sollte wie hinter mehrspurigen Fahrzeugen.

Wenn der Motorrad- oder Mopedfahrer stürzt ist das Überrollen durch den Nichtabstandhalter fast unvermeidbar denn das passiert meist dann wenn der garade abgelenkt ist und die 1 Sekunde Reaktionszeit nicht erreichen kann.

Ich wünsche mir mehr gut getarnte Motorradstreifen die solche Fahrer dann gleich rausholen.

Ab 0,5 Sekunden Abstand ist es bei uns ein Vormerkdelikt (etwa analog zu euren Punkten aber es gibt insgesamt nur 3 bei uns, ab dem 2ten gibts vermehrt Stress, ab dem 3ten geht man länger zu Fuß), ab 0,2 ist der Schein gleich weg.

Klar fahren auch Autos auf dem Standstreifen. Ich habe an der selben Stelle auch schon mal ein Fahrzeug auf dem Standstreifen überholen sehen. Der war auch nicht mehr ganz frisch in der Birne. Stellt sich allerdings die Frage wem mehr passiert wenn derjenige auf ein stehendes Hinderniss knallt. Ausserdem sehe ich Fahrzeuge sehr selten mit dem Tempo am Stau vorbei knallen.

Klar dauert es etwas bis ich 180 erreicht habe. Besser macht es das auf der Landstr. aber nicht und ich sehe viel mehr Moped Fahrer mit stark überhöhtem Tempo als Kfz-Fahrer. Übrigens wurde meine Meinung gerade von einem Motorrad Fahrer bestätigt mit dem ich mich die Woche unterhalten habe.

Abstandsverstoß ist natürlich auch bei Autofahrern ein weit verbreitetes Delikt. Allerdings sollte man immer im Hinterkopf behalten was passiert wenn es knallt und da sehe ich ja beim Moped Fahrer eher schwarz.

Um es einfach mal auf den Punkt zu bringen. Dafür das Moped Fahrer als Knautschzone nur ihren eigenen Körper haben dem schon Unfälle bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht gut bekommen fahren sie ziemlich riskant. Ausserdem she ich gravierende Regelverstöße wesentlich öfter von Moped Fahrern als von Auto Fahrern.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon



Abstandsverstoß ist natürlich auch bei Autofahrern ein weit verbreitetes Delikt. Allerdings sollte man immer im Hinterkopf behalten was passiert wenn es knallt und da sehe ich ja beim Moped Fahrer eher schwarz.

Klasse Argument, echt!

"Im PKW kann mir sowieso weniger passieren... also kann ich auch auffahren."

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Abstandsverstoß ist natürlich auch bei Autofahrern ein weit verbreitetes Delikt. Allerdings sollte man immer im Hinterkopf behalten was passiert wenn es knallt und da sehe ich ja beim Moped Fahrer eher schwarz.

Gruss Zyclon

Mag sein,

Aber, wenn mein Vordermann (seine Dose) bremst so hab ich oft genug mit dem Moped noch locker daneben Platz,

(Ja z.B. auf der "Bahn" fahr ich dann fast schon generell in den Stau (zwischen die Dosen) hinein um nicht als letzter mit dem Moped.....)

somit ist "schwarz" nicht wirklich schlecht 😉

grüßchen Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Klar dauert es etwas bis ich 180 erreicht habe. Besser macht es das auf der Landstr. aber nicht und ich sehe viel mehr Moped Fahrer mit stark überhöhtem Tempo als Kfz-Fahrer. Übrigens wurde meine Meinung gerade von einem Motorrad Fahrer bestätigt mit dem ich mich die Woche unterhalten habe.

Gruss Zyclon

Ich habe auch nie behauptet das es gut ist mit 180 über die Landstraße zu ballern. Es ging ums überholen, und wenn ich mit der Dicken zum kurzen Sprint ansetzte bin ich nun mal schneller auf 180 als die meisten hier 180 durch 3 rechnen können. Das sind ein paar Sekunden da bin ich hoch und wieder runter auf STVO konforme Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Ausserdem sehe ich gravierende Regelverstöße wesentlich öfter von Moped Fahrern als von Auto Fahrern.

... und ich eher umgekehrt. Wer hat nun recht?

Zitat:

... meine Meinung ...

Und wieder sind wir bei

Meinungen

angelangt.

Aber was letztlich zählt, sind die harten Fakten, nicht die Meinungen.

Die Zahlen kann man nachlesen.

Aber ich wiederhole mich.

Zitat:

Original geschrieben von Martin P. H.


Und wieder sind wir bei Meinungen angelangt.
Aber was letztlich zählt, sind die harten Fakten, nicht die Meinungen.
Die Zahlen kann man nachlesen.
Aber ich wiederhole mich.

Die Meinung wird beeinflusst von gemachten Beobachtungen und auch davon, wie man dem jeweils anderen Verkehrsmittel

innerlich

gegenüber steht. Wer nie ein motorisiertes Zweirad bewegt hat - wie will sich dieser in die Denke eines Bikers hineindenken? Wer nie einen Wohnwagen gezogen hat, wie will derjenige mitreden über ein Thema, das den Caravan betrifft🙄Vielleicht ist da auch ein wenig Konkurrenzdenken im Spiel nach dem Motto, wenn ein Biker sich in seinen Bart grinst und sich sagt:  Den habe ich ganz schön nass gemacht😁

Zitat:

Mag sein,
Aber, wenn mein Vordermann (seine Dose) bremst so hab ich oft genug mit dem Moped noch locker daneben Platz,
(Ja z.B. auf der "Bahn" fahr ich dann fast schon generell in den Stau (zwischen die Dosen) hinein um nicht als letzter mit dem Moped.....)

somit ist "schwarz" nicht wirklich schlecht 😉

grüßchen Frank

Sicher, Motorradfahrer können ja sowieso besser ausweichen als Fahrzeugführer mit Fahrzeugen auf 4 Rädern 🙄

Mach Dir nicht selber was vor - zuwenig Sicherheitsabstand und dann auch noch beim Bremsen neben den vor Dir abbremsenden PKW hinbremsen. Kennst wohl den Kammschen Kreis noch nicht (googeln hilft und tut nicht weh).

Bevor Du jetzt versuchst mir/uns noch sowas sinniges einzureden - ich weiß wovon ich schreibe.
Hoffe für Dich, dass Du nicht mal an einer "Dose" hängen bleibst. Das tut der "Dose" in der Regel deutlich weniger weh als Dir.

Grüße vom "Moselstrand"

Wo habe ich geschrieben das man deshalb dichter auffahren kann. Allerdings würde ich mich schon etwas zurück halten wenn ich wüsste das es im Falle eines Falles sehr schnell ziemlich schlimm für mich ausgehen kann. Abstandsverstöße sind mit beiden Fortbewegungsmitteln nicht schön.

Wenn ich so sehe wie dicht manche Motorradfahrer auffahren dann ist da net mehr viel mit ausweichen auch wenn man theoretisch noch dazwischen passen würde.

Ich rede nicht von kurz 180. Ich rede von länger 180. Wenn mich in einer 70er Zone wo ich schon großzügig mit 90 unterwegs bin noch 2 Mopedfahrer überholen und innerhalb von Sekunden hunderte von Metern Abstand zu meiner eins bekommen kannst ja mal ausrechnen wie schnell die waren und das ist kein Einzelfall.

Klar siehst du mehr Regelverstöße von Autofahrern. Kannst ja mal vergleichen wv. Autos auf unseren Straßen unterwegs sind und wv. Motorräder. Da ist ein kleiner Unterschied in der Anzahl. Wenn du schon beim vergleichen bist kannst ja mal gucken wv. Autos prozentual Regelverstöße begehen oder auch gefährliches Verhalten und wv. Motorräder.

Meine Einstellung zu Motorradfahrern ist eigentlich eine neutrale auch wenn ich schon durchs Motorradfahren einen Menschen verloren habe. So lange sie einigermaßen STVO konform unterwegs sind sollen sie doch fahren. Jedem das seine. Ich kann mir auch vorstellen das es viel Spaß bringt und warum soll man auch was verzichten was Spaß macht. Was nicht ok ist sind die krassen Ausreißer die fahren wie King Lui. Mich interressieren auch nicht 20 km/h zu viel aber sehr dichtes auffahren oder 100 und mehr in der Stadt gehen garnet. Ich habe auch kein Bock mal bei einem Mopedfahrer erste Hilfe leisten zu müssen weil er mir durch so eine Kamikaze Aktion zu nahe gekommen ist und nachher bekomme ich dann noch die Schuld weil ich keine Reaktionszeit wie ein Gekko habe. Nein Danke. Kein Bedarf.

Manchmal sollte man einfach mal Gehirn einschalten wenn man ein Fahrzeug bewegt und wenn ich sowas schon schreibe der beim Autofahren bestimmt auch kein Kind von Traurigkeit ist dann mag das schon was heißen.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Wo habe ich geschrieben das man deshalb dichter auffahren kann. Allerdings würde ich mich schon etwas zurück halten wenn ich wüsste das es im Falle eines Falles sehr schnell ziemlich schlimm für mich ausgehen kann. Abstandsverstöße sind mit beiden Fortbewegungsmitteln nicht schön.

Wenn ich so sehe wie dicht manche Motorradfahrer auffahren dann ist da net mehr viel mit ausweichen auch wenn man theoretisch noch dazwischen passen würde.

Ich rede nicht von kurz 180. Ich rede von länger 180. Wenn mich in einer 70er Zone wo ich schon großzügig mit 90 unterwegs bin noch 2 Mopedfahrer überholen und innerhalb von Sekunden hunderte von Metern Abstand zu meiner eins bekommen kannst ja mal ausrechnen wie schnell die waren und das ist kein Einzelfall.

Klar siehst du mehr Regelverstöße von Autofahrern. Kannst ja mal vergleichen wv. Autos auf unseren Straßen unterwegs sind und wv. Motorräder. Da ist ein kleiner Unterschied in der Anzahl. Wenn du schon beim vergleichen bist kannst ja mal gucken wv. Autos prozentual Regelverstöße begehen oder auch gefährliches Verhalten und wv. Motorräder.

Meine Einstellung zu Motorradfahrern ist eigentlich eine neutrale auch wenn ich schon durchs Motorradfahren einen Menschen verloren habe. So lange sie einigermaßen STVO konform unterwegs sind sollen sie doch fahren. Jedem das seine. Ich kann mir auch vorstellen das es viel Spaß bringt und warum soll man auch was verzichten was Spaß macht. Was nicht ok ist sind die krassen Ausreißer die fahren wie King Lui. Mich interressieren auch nicht 20 km/h zu viel aber sehr dichtes auffahren oder 100 und mehr in der Stadt gehen garnet. Ich habe auch kein Bock mal bei einem Mopedfahrer erste Hilfe leisten zu müssen weil er mir durch so eine Kamikaze Aktion zu nahe gekommen ist und nachher bekomme ich dann noch die Schuld weil ich keine Reaktionszeit wie ein Gekko habe. Nein Danke. Kein Bedarf.

Manchmal sollte man einfach mal Gehirn einschalten wenn man ein Fahrzeug bewegt und wenn ich sowas schon schreibe der beim Autofahren bestimmt auch kein Kind von Traurigkeit ist dann mag das schon was heißen.

Gruss Zyclon

Du hast ja Recht, nur darfst Du die Sache nicht so einseitig betrachten.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Klar siehst du mehr Regelverstöße von Autofahrern. Kannst ja mal vergleichen wv. Autos auf unseren Straßen unterwegs sind und wv. Motorräder. Da ist ein kleiner Unterschied in der Anzahl.

Klar. Aber ich meine durchaus bezogen auf die Anzahl der Fahrzeuge.

Zitat:

Wenn du schon beim vergleichen bist kannst ja mal gucken wv. Autos prozentual Regelverstöße begehen oder auch gefährliches Verhalten und wv. Motorräder.

Wie viele sind´s denn? Falls Du dazu Zahlen und Fakten hast - immer her damit.

Aber Du wirst es nicht beweisen können, denn die weitaus meisten Motorradfahrer hängen sehr an ihrem Leben und wissen ganz genau, daß sie deutlich weniger geschützt sind als die vierrädrigen Kollegen, und fahren dementsprechend.

Ich kann jedenfalls nur auf die Tatsachen verweisen:

http://www.motorradonline.de/archiv/unfallstatistiken/158054

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


... Letzte Woche meinte ein Motorradfahrer bei Stau mit 70-80 Sachen auf dem Standstreifen zu fahren obwohl es bis zur Abfahrt noch etwas war. ...

Und wegen einem schließt Du auf alle?

Btw.:
Komischerweise haben einige immer solche Beispiele parat, während Andere (ich z.B.) sowas praktisch nie erleben.

Vielleicht liegt's bei mir daran, daß ich noch keine 30 Jahre den Führerschein habe. 😕

😉

Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Ausserdem wenn für die Mopedfahrer dementsprechend fahren so aussieht dann möchte ich nicht wissen wie das andere aussieht. Ich sehe doch selbst was draußen los ist.

Dafür braucht man keine 30 Jahre den Führerschein haben. Habe ich auch nicht. Ich bin aber täglich auf den Straßen rund um und in Hamburg unterwegs und da sieht man schon so einiges egal ob von Autofahrern oder von Motorradfahrern.

Dazu kommt das Motorradfahrer sich extrem ungern überholen lassen und sich dann auch noch aufregen. Wenn sie selbst überholen ist aber alles ok. Ich kann da nur noch den Kopf schütteln.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon



Dazu kommt das Motorradfahrer sich extrem ungern überholen lassen und sich dann auch noch aufregen. Wenn sie selbst überholen ist aber alles ok. Ich kann da nur noch den Kopf schütteln.

Gruss Zyclon

Ich habe noch nie auf der Landstrasse einen Motorradfahrer ueberholen koennen. Zumindest ist es wenn es doch vor kaum sowas von unbedeutend gewesen das ich es wieder vergessen hab. Ueberholt wurde ich auf Landstrassen von Motorraedern allerdings sehr oft. Da ich haeufig in die Spiegel schau entgeht mir nicht viel. Wenn einer kommt dann mach ich mich schon bemerkbar das ich ihn vorbei lassen will, welches in 90% aller Faelle mit einem ,,Danke`` quittiert wurde.

Auf der BAB ueberhole ich oefters Motorraeder. Nicht einer hat sich dran gestossen. Vielleicht machst was falsch?

Wenn ich selbst mit dem Motorrad unterwegs war, sah es nicht viel anders aus. Auf irgend welche Rennen lies ich mich nicht ein. Andere Motorraeder wurden ueberholt oder man schloss sich zusammen. Alles ohne Probleme. Allerdings wenn jemand es darauf anlegte waren es meist Autofahrer die zeigen wollten was ihr Auto kann. Die meisten gefaehrlichen Situationen die ich erlebt habe, die gingen ausschliesslich von Autofahren aus.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.

Warum nur war mir die Argumentation jetzt so klar? 🙄

Ich warte immer noch auf Belege für die angeblich so zahlreichen Regelverstöße.

Zitat:

Dazu kommt das Motorradfahrer sich extrem ungern überholen lassen und sich dann auch noch aufregen. Wenn sie selbst überholen ist aber alles ok. Ich kann da nur noch den Kopf schütteln.

Keine Ahnung, was Du für Probleme hast. Ich persönlich hab Kein Problem damit, einen Schnelleren vorbeizulassen (auch wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin), vorausgesetzt, die Stelle ist auch zum Überholen geeignet. In dem Fall fahr ich äußerst rechts und geh ggf. auch etwas vom Gas, damit der Schnellere (egal ob Auto oder Motorrad) an mir vorbeikommt. Allergisch reagiere ich allerdings auf Zeitgenossen, die z. B. in unübersichtlichen Kurven oder trotz Gegenverkehr mit aller Gewalt überholen müssen und einen dann fast von der Straße abdrängen. Darüber könnte ich mich dann allerdings aufregen, ja.

Ähnliche Themen