Motorprobleme TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mich würde mal sehr interessieren, ob und welche Probleme ihr mit euren TDI Motoren bereits hattet.
Ich habe noch immer das Problem, dass sporadisch (tritt selten auf) der Motor beim Beschleunigen laute "nagelgeräusche" macht (ähnlich eines 4 Zyl. PD TDI). Bisher ist es mehrmals direkt nach dem Start und einmal nach längerer Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit aufgetreten. Im Fehlerspeicher ist bisher nichts zu finden. Ob da ein Softwareupdate sinnvoll ist ?

Die Werkstatt kann angeblich nichts machen. Könnt ihr mir einen Tip geben wonach die Suchen sollen oder was das sein kann ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das nageln kommt von der Pumpe, ein bißchen 2-Takt-Öl benutzen und Ruhe ist es

Gruss...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo,

ich bin am 14.12. in der Sache in der Werkstatt und hoffe danach dieses Thema auch abhaken zu können. Was ich außerdem noch richten lassen möchte, ist das leicht schabende Geräusch in den ungeraden Gängen beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Das kommt aber wohl aus dem Getriebebereich.

Gruß
Wendi

Hallo,
habe seit Nov. 2005 einen A6 Quattro TT 2,7l .Seit dem sind 3800 km vorbei und in dieser Zeit kam es auch 5 mal zu dem beschriebenen Nageln (Rasseln,mahlen?) allerdings nur bei Drehzahlen von 1200-1400 u/min. Ich selbst bin mir sehr unsicher ob das Geräusch vom Motor oder Getriebe kommt.
Nachdem 2-3 mal auf 3-3500 U/min beschleunigt wurde, war das Phänomen auch bei den kritischen Drehzahlen nicht mehr da.
Was mich wundert ist, dass fast einhellig die Laufruhe des 2.7 gelobt wird. Ist zwar mein erster Diesel, aber im Verhältnis zu meinem Lexus GS 300 zuvor ist das Motorgeräusch schon stark vertreten. Nur das Drehmoment entschädigt!
Werde gelegentlich im AZ nachfragen obs Neuigkeiten gibt.

Gruss Tuno

Hallo,

ich hatte Meinen in der Werkstatt zum Software-Update. Das Nageln ist noch nicht wieder aufgetreten. Da es bei mir nur relativ selten auftrat und ich seitdem erst gut 1000 km zurück gelegt habe, kann ich noch keine sichere Erfolgsmeldung geben.
Als weiteres Problem hatte ich noch das Rasseln in den ungeraden Gängen. Auch dieses Problem war bei Audi bekannt und wurde mit Erfolg behoben.

Gruß Wendi

nein, mein 2,7L TDI (Bj. 12/05) ist faktisch innen unhörbar, von Nageln keine Spur; könnte mit der Motor-Elektronik zusammenhängen

Ähnliche Themen

Wenn du einen 2.7 TDI Innen als "unhörbar" empfindest, musst du dir um die meisten Geräusche keine Sorgen machen 😉.

Hörtst du den Motor wirklich nicht oder wolltest du nur einen Punkt machen? 😁

PS Hast du DSP oder Bose? 🙂

Bei meinem Avant 2.7 TDI hat die Werkstatt vor ein paar Tagen das Softwareupdate für die Motorsteuerung aufgespielt. Das Nageln bei niedrigen Drehzahlen wie hier allgemein beschrieben ist vorher nur sehr selten aufgetreten.
Dafür habe ich jetzt beim untertourigen Fahren ein Rasseln welches immer auftritt. Also z.B. dichter Stadtverkehr, Kolonne, dritter Gang bei ca. 1100 und dann Gasgeben. Irgendwas rasselt bzw. man kann fast sagen klopft da. Werde auf jeden Fall bei der Werkstatt nochmals vorstellig werden. Hat jemand von Euch auch schon dieses Problem gehabt?

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wenn du einen 2.7 TDI Innen als "unhörbar" empfindest, musst du dir um die meisten Geräusche keine Sorgen machen 😉.

Hörtst du den Motor wirklich nicht oder wolltest du nur einen Punkt machen? 😁

PS Hast du DSP oder Bose? 🙂

Ich habe DSP. Die Windgeräusche und die Abrollgeräusche sind viel lauter als die des Motors. Ich höre ihn eigentlich nur in Beschleunigungsphasen. Ist halt so, meine Ohren sind noch o.k.

Tach Gemeinde,

möchte aus gegebenem Anlass diesen Fred wiederbeleben.
Wie waren die Heilungserfolge bei den ehemals Genervten?
Gibt es das Problem in der Breite noch?
2,7 MT mit nageln.

Grüße

bei mir hatte es sich nach dem Softwareupdate erledigt. Seit dem keine Probleme mehr.

Zitat:

Original geschrieben von A6TDIA6


bei mir hatte es sich nach dem Softwareupdate erledigt. Seit dem keine Probleme mehr.

Hatte das Problem ebenfalls, seit der 1. Inspektion (2.7 TDI)keine Probleme mehr. Im Gegenteil, Max Speed lt. Tacho über 250 km (gerade Strecke), super Spritverbrauch bei normaler Fahrweise unter 7 ltr.

Osna

Bei mir ist es nach dem Update auch nicht mehr in dem Maße aufgetreten und mein Kilometerstand ist inzwischen bei über 40 TKm. Allerdings höre ich noch vereinzelt im Bereich 1800U/min ein leichtes Nageln, dann einmal kurz kräftiger Gas gegeben und es ist wieder veschwunden. Auch ich hatte das Gefühl das nach dem Update der Motor gewonnen hat.

Gruß Wendi

Hallo,

wisst Ihr zufällig welches Software Update ihr bekommen habt?

Habe zwar keine Nagelproblem aber Tacho 250 habe ich bei meinem noch nie gesehen.

Die genaue Updatebezeichnung ist hier schon mal gepostet worden. Ich meine bei Motornageln 2.7 TDI oder so, finde es im Moment nicht.

Gruß DVE

Hallo,

habe meinen Softwarestand noch mal rausgesucht. Soll angeblich der aktuellste sein:

4F2910402E 4F0907401B
2.7L V6TDI 000SG H01 0010
Codierung 11322

Von Luxlicht gabs eine Info, dass es fürs "Brummen" was gibt. Im System der Händler ist eine Meldung von Audi hinterlegt wie vorzugehen ist. Im Prinzip wird ein Ausgleichsgewicht an irgendwelchen Wellen angebracht.

Die Frage ist halt, ob wir alle das gleiche Problem haben. Der eine meint Brummen, der andere Nageln, beim Dritten rasselt es ...

Gruß DVE

...kann mir jemand (z.b. vagtuning 😉 ) den aktuellen softwarestand bestätigen?!
mein 🙂 behauptet, dass mein a6 schon einmal ein motorsteuergeräteupdate bekommen hat!
vielen dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen