Motorprobleme TDI
Hallo,
mich würde mal sehr interessieren, ob und welche Probleme ihr mit euren TDI Motoren bereits hattet.
Ich habe noch immer das Problem, dass sporadisch (tritt selten auf) der Motor beim Beschleunigen laute "nagelgeräusche" macht (ähnlich eines 4 Zyl. PD TDI). Bisher ist es mehrmals direkt nach dem Start und einmal nach längerer Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit aufgetreten. Im Fehlerspeicher ist bisher nichts zu finden. Ob da ein Softwareupdate sinnvoll ist ?
Die Werkstatt kann angeblich nichts machen. Könnt ihr mir einen Tip geben wonach die Suchen sollen oder was das sein kann ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das nageln kommt von der Pumpe, ein bißchen 2-Takt-Öl benutzen und Ruhe ist es
Gruss...
80 Antworten
Hallo,
ich habe/hatte auch ein nageln beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen im Bereich bis ca 2000 U/min, darüber herrscht Ruhe. Es allerdingsist nicht sehr stark ausgeprägt, stört aber doch bei dem sonst angenehm leisen Motor. Allerdings hatte ich, bisher einmalig, im Stau auf der Autobahn beim langsamen beschleunigen aus dem Stand ein deutliches, lautes Nagelgeräusch für einige Sekunden ( erst dachte ich neben mir steht ein LKW ). Ich will mir auch den Fehlerspeicher auslesen lassen, habe aber wenig Hoffnung, dass etwas dabei rauskommt. Gefahren bin ich jetzt ca. 3700 km.
Gruß Wendi
Hallo,
Dieses Nageln habe ich bei meinem auch !!!
2,7 TDI
Hallo,
ich habe ja die Befürchtung, dass das Nageln kein Motorproblem ist, sondern zur Geräuschentwicklung dazugehört.
Mein 3,0 TDI dieselt/nagelt von 1.000 bis ca. 1.700 U/min, (Ich habe es schon Klang wie Trecker mit schleifender Kupplung genannt / und er klingt nicht nur so, die Leistung ist auch so) dann brummt er bis 2.000 U/min und erst dann wird er leise, klingt richtig gut und geht auch.
Das Schlimme ist ja, im Stadtverkehr ist das DER Drehzahlbereich.
Weil ich das für ein so teures Auto sehr merkwürdig fand, habe ich zwei andere 3,0 TDI von Bekannten ausgeliehen (alle Autos mit Tiptronic, 2 x mit DPF, der ohne DPF schon mit mehr als 20.000 km) um dann bei meiner Werkstatt für mein Auto um Abhilfe zu bitten.
Pustekuchen: Die klangen alle drei so!
Hoffe mit euch auf Beiträge, dass das so nicht sein muss und noch besser, wie man (die Werkstatt) es beheben kann.
Gruß
Senior
da dieses besagte "nageln" ja wirklich nur sporadisch auftritt kann es nicht zum normalen Motorgeräusch gehören. Wie bereits beschrieben ist es bei mir sehr selten der Fall, aber dennoch stört es mich.
Im Fehlerspeicher steht bei mir nichts drin. Der Wagen geht bezüglich dieser Sache wieder zur Werkstatt, dabei soll online aus IN gecheckt werden.
Mal schauen ob dabei was erkannt wird.
Jedenfalls ist das so nicht ok. Der Motor schnurt sonst so leise, dass man kaum glaubt einen Diesel zu fahren.
Ich habe den Eindruck, das da was mit dem Common Rail System nicht stimmt........ .
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Allerdings hatte ich, bisher einmalig, im Stau auf der Autobahn beim langsamen beschleunigen aus dem Stand ein deutliches, lautes Nagelgeräusch für einige Sekunden ( erst dachte ich neben mir steht ein LKW )
Hmm, saßt du bei mir im Auto? Genauso hab ichs Freunden erzählt....
Nur dass ich das laute Nagelgeräusch recht häufig (grob geschätzt jede 2. Fahrt) im unteren Drehzahlbereich habe.
Das nervt!!
Bin bisher noch nicht zur Werkstatt, da ich erst noch abwarten will, wie sich das entwickelt. Habe jetzt 4000 KM drauf. Ein Bekannter (KFZ-Mechaniker bei Mercedes) meint, wenn Diesel-Motoren phasenweise laut nageln hängt das häufig mit den Einspritzdüsen zusammen.
Hat schon jemand Aussagen seiner Audi-Werkstatt? Evtl. dass das Problem bekannt ist....
Re: Motorprobleme TDI
Zitat:
Original geschrieben von A6TDIA6
Hallo,
mich würde mal sehr interessieren, ob und welche Probleme ihr mit euren TDI Motoren bereits hattet.
Ich habe noch immer das Problem, dass sporadisch (tritt selten auf) der Motor beim Beschleunigen laute "nagelgeräusche" macht (ähnlich eines 4 Zyl. PD TDI). Bisher ist es mehrmals direkt nach dem Start und einmal nach längerer Fahrt mit Höchstgeschwindigkeit aufgetreten. Im Fehlerspeicher ist bisher nichts zu finden. Ob da ein Softwareupdate sinnvoll ist ?Die Werkstatt kann angeblich nichts machen. Könnt ihr mir einen Tip geben wonach die Suchen sollen oder was das sein kann ?
Ich bin zwar kein Motorenexperte und auch hol ich meinen 2,7 TDI erst am 17. Juni ab, aber auch bei den modernen Dieselmotoren soll ein "sporadisches" Nagelgeräusch nicht ganz abwegig sein, zumindest in der Kaltlaufphase.
Ich denke nicht, dass man deshalb von Motorenproblemen reden kann.
Gruß Spargel1972
@spargel1972
Zitat:
bei den modernen Dieselmotoren soll ein "sporadisches" Nagelgeräusch nicht ganz abwegig sein
woher hast du das? Klingt für mich eher nach "Wir wissen auch nicht woran das liegt"
Auf jeden Fall tritt das sporadische Nageln bei mir auch bei warmen Motor auf. Beende ich beispielsweise ein lange Autobahnfahrt und setze mich nach kurzer Zeit (ca. 15 min) wieder ins Auto, kann es sein, dass das Geräusch wieder da ist.
Zitat:
Original geschrieben von lua
@spargel1972
woher hast du das?
Ganz einfach: tägliche Erfahrung, oder ist Dir noch nie ein Dieselauto begegnet, das Nagelgeräusche von sich gab ?
LUA,
bei mir ist es auch in einem bestimmten Drehzahlbereich beim Beschleunigen, allerdings nur sehr selten.
Spargel,
mit nem kalten Motor hat das nichts zu tun. Im Winter z.B. gab es auch keine Probleme, dafür tritt das "Phänomen" nach längerer Fahrt auf der Autobahn auf (und da ist der Motor warm).
Weiterhin ist es bei mir nur sporadisch..... . Wenn der Motor immer so laufen würde, hätte ich wohl kaum ein Problem damit (bei meinem früheren A4 1,9 PD war ich das auch gewohnt). Ich möchte nur wissen wo dieses Geräusch herkommt und vermeiden, dass Folgeschäden entstehen.
Ich gehe davon aus, das es irgendwas mit der Einspritzung zu tun hat. Nächste Woche geht der Wagen in die Werkstatt.
Ich würde jeden, der dieses "Phänomen" hat, bitten sich bei Audi zu melden und nach dem Grund dafür zu fragen. Somit würde es bei Audi ein bekanntes Thema/Fehler werden und man würde sich um Lösungen intensiver bemühen.
Zitat:
Original geschrieben von A6TDIA6
LUA,
bei mir ist es auch in einem bestimmten Drehzahlbereich beim Beschleunigen, allerdings nur sehr selten.
Spargel,
mit nem kalten Motor hat das nichts zu tun. Im Winter z.B. gab es auch keine Probleme, dafür tritt das "Phänomen" nach längerer Fahrt auf der Autobahn auf (und da ist der Motor warm).
Weiterhin ist es bei mir nur sporadisch..... . Wenn der Motor immer so laufen würde, hätte ich wohl kaum ein Problem damit (bei meinem früheren A4 1,9 PD war ich das auch gewohnt). Ich möchte nur wissen wo dieses Geräusch herkommt und vermeiden, dass Folgeschäden entstehen.Ich gehe davon aus, das es irgendwas mit der Einspritzung zu tun hat. Nächste Woche geht der Wagen in die Werkstatt.
Ich würde jeden, der dieses "Phänomen" hat, bitten sich bei Audi zu melden und nach dem Grund dafür zu fragen. Somit würde es bei Audi ein bekanntes Thema/Fehler werden und man würde sich um Lösungen intensiver bemühen.
In frühestens einer Woche kann ich dir mehr sagen, da hole ich meinen A6 2,7 TDI
Gruß
Spargel
habe gerade mit meiner Werkstatt telefoniert: Das Problem ist bei Audi nicht bekannt - gut, hat mich nicht überrascht -
Mittwoch wird der Fehlerspeicher ausgelesen und das Problem an Audi weitergegeben.
Für mich ist das kein Phänomen sondern ein Bug
ja, haste Recht......Bug kann man das auch nennen !!
Die erste Aussage von Audi war bei mir auch, dass dieses Geräusch keiner kennt und nicht als Fehler bekannt ist.
Ist jedoch verwunderlich, wenn hier schon mehrere Leute die gleiche Erfahrung damit gemacht haben.........
Wie alt ist dein Wagen ?? Vielleicht gibt es einen Softwareupdate.
meiner ist 04/05.
Ich poste am Mittwoch die Ergebnisse des Werkstattbesuchs.
Hallo,
meiner ist auch im April 05 gebaut. Ich habe es meinem Verkäufer schon berichtet und werde demnächst die Werkstatt kontaktieren. Das beschriebene laute Nageln ist seit dem noch nicht wieder aufgetreten und ich habe diese Woche rund 1000 km auf Autobahn und Landstraße verbracht. Aber man muss dranbleiben.
Gruß
Wendi