Motorprobleme E30...
Hallo! Mein Baby sein Motor ruckt und zuckt seit einiger Zeit. Manchmal geht er auch aus. Interessant ist, dass dies nur bei kalten Außentemperaturen (ca. 0 Grad) der Fall ist und bei längeren Strecken. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Grüße, Ben
31 Antworten
lambda-sonde
Hallo !
Also an der Lambda-Sonde liegt es nicht, die hab ich nämlich abgeklemmt, die kann gar keine falschen Werte mehr liefern. Im übrigen sei sie eh nur für die AU von Bedeutung, ohne sie geht das Steuergerät einfach auf den Mittelwert (hab ich mir sagen lassen).
Meine Benzinpumpe vom Schrottplatz hat leider nicht gepasst, es scheint da 2 Sorten zu geben: eine mit 2 Schlauchanschlüssen gleichen Durchmessers und eine mit verschiedenen und einer gelben Plastikverkleidung um den Filter ... (vermutlich ein älteres Modell). Hab sie heut morgen umgetauscht und werde diese Wochen mal mein Glück probieren ...
grüsse an die füsse
benzinpumpe gewechselt, LS ab
Hallo!
Also hab jetzt ne andere Benzinpumpe vom Schrott eingebaut, aber auch mit der läuft er nicht die alte Endgeschwindigkeit .. :-(
Die Lambdasonde hab ich seit ner Woche abgeklemmt, die kann nix falsches mehr liefern ...
Was habt ihr unternommen (Ben ...)?
Hat sonst jemand ne Idee?
Hi Ben!
Hab im "Benzinpumpenthread 325e" noch was zu deinem Problem geschrieben! 🙂 Schau mal nach! Und poste dann nochmal- bekommen den Kack schon gelöst!😁
MfG Frank
Lambdasonde soll nur gut für die AU sein? AHA !
Also wenn ich die abklemme, dann läuft bei mir gar nichts mehr.
Ähnliche Themen
Hallo
dein Problem kommt mir sehr bekannt vor aber leider läuft mein Auto immer noch nicht richtig.
Es ist nicht die Nockenwelle (Prüfung durch BMW), der Auspuff war es auch nicht nun habe ich aufgrund dieser Seite und den Tipps die Lamdasonde getauscht 102,00 €, die war es aber auch nicht. Helfen kann ich dir leider nicht, wollte dir nur sagen, dass der Tausch der Sonde nicht so ganz günstig ist und in meinem Fall nichts gebracht hat. Falls du eine Lösung hast, bitte melden.
Viele Grüße
Juitsch
HI
Grübel grübel..kommt mir alles sehr bekannt vor...
Hab nen E30 320i Bj.11/88 und meiner macht das auch...
*benzinfilter gewechselt->besser aber nicht weg
* Weißes Relais im Motorraum gewechselt-> immer noch
Benzin pumpe kommt noch liegt hier aber mich kotzt das alles ziemlich an. Wenn man fährt kommt man sich vor wie in einem Fahrschulwagen in der ersten Fahrstunde...Das denken die anderen auf jeden Fall..Geht langsam auf den Nacken(GRINS) Aber meiner geht auch im Stand an der Ampel aus und aber nicht immer. Mittlerweile habe ich irgendwie das Gefühl das das alles irgendwie Wetter abhängig ist...mal schauen ich werde als nächstes die Benzinpumpe wechsels und mich dann nach und nach weiter richtung Zünkabel und Verteiler vorarbeiten....Halte euch auf dem laufenden fals sich bei mir was tut....
MFG Daniela
Also wenn es eine interessiert ich habe die Benzinpumpe gewechselt....war immer noch...habe jetzt neue Zündkerzenstecker mit kabel und so weiter....bis jetzt ist ok...Lichtmaschine durchmessen lassen...ok..alle Massekabel(Baterrie und Motorblock) auch ok..kann nämlich auch sein das die Lichtmaschine zu wenig saft abgibt abund zu und das die dann zu wenig spannung abgibt...Weiß ich von KFZ-Elektriker....naja das wars.....
Schönes Wochenende
MFG Daniela
lmbdasonde wird während der kaltstartphase...heisst bis der motor betriebstemperatur erreicht hat....sowieso ausgeklingt.....hab ich das schon mal irgendwo erwähnt ? 😁
Hi! Komme gerade aus dem Urlaub und habe gar nicht mit so vielen Beiträgen gerechnet, aber umso besser! Nun zum Motorproblem: Gestern habe ich auf Anraten eines Bekannten den Thermoschalter gewechselt. Sehr schnelle und günstige Reparatur (10€ der Schalter bei ATU)! Leider kann ich noch nicht sagen ob das tatsächlich etwas geholfen hat, da die Motorprobleme (ruckeln) bekanntlich nur auftreten wenn´s draußen richtig kalt ist und/oder der Motor länger läuft und wir jetzt sommerliche Temperaturen haben. In diesem Sinne verabschiede ich mich jetzt mal in den nächsten Biergarten... Grüße, Ben
Hi! Was hast Du nun für´n Motor drin???
Schon mal Leerlaufregler oder Luftmengenmesser überprüft?
Leerlaufregler: könnte für unruhigen Leerlauf, Aussetzer verantwortlich sein.
Luftmengenmesser: schlägt er durch den Luftfilter zurück(Fehlzündungen). Hat Aussetzer und hängt schlecht am Gas(passiert nich wirklich was wenn man drauftritt).
Alles Sachen die zutreffen könnten aber nich müssen.
Frag bei Freunden nach ob Du Dir mal solche Sachen ausleihen könntest und testen kannst ob es auch wirklich daran liegt, bevor Du Dir teure Teile kaufst.
Hallo,
Ich habe so ein ähnliches Problem, welches aber NOCH nicht so ausgeprägt ist wie bei dem einem oder anderen von euch.
Wenn ich morgens in den Karren steige, läuft dieser sehr unruhig ! Die Drehzahl schwankt ohne Ende.
Ausserdem juckelt er immer 5-6 mal bis er endlich anspringt.
Es ist ein 6 Zylinder 325i.
Habe daraufhin mal die Kerzen erneuert auf "Bosch W8LCR" !!
Vor dem wechsel waren dort "Bosch W7DCR" Kerzen drin.
Nun ich muß sagen:
1. Springt der Wagen jetzt sofort 1 jucken 🙂 an
2. Die Drehzahl schwank nun nicht mehr so dolle (läuft ruhiger)
Ganz wech ist das Prob aber noch nicht.
Könnte es nicht sein das die Einspritzanlage neu eingestellt werden muß, und dies den Fehler entgültig beseitigt ?
Gruß Spacecop
Hi!
Hatte solche ähnlichen Probs auch mal....einmal wars der LMM und einmal die Zündkabel.
Kann aber auch nur der Temperaturgeber sein oder Leerlaufregeler.......oder DME oder verstopfte Ein-Spritzis die nicht mehr recht zerstäuben.
MFG Delphin
Ruckeln
Hallo, meinen 318 i habe ich bereits vor Jahren verkauft, aber die geschilderten Probleme erinnern mich an ein "Liegenbleiben" auf der Autobahn. Die Fehlerbeschreibung passt und nach Telefonaten Händler und Werk wurden bei mir damals Zündkerzen mit einem anderen Wärmewert (vom 318 is) eingebaut, da die Serienkerzen dazu neigten, Fäden zu ziehen.
Danach trat das Problem nie wieder auf.
Hoffe, mit meinen Erinnerungen an eines meiner schönsten Autos geholfen zu haben
:-)
Gruß Bommel
Hallo,
bei meinem Freund der einen 5er mit der 2,5 Liter Maschine hat war es der Verteilerfinger.
Gruß Lauri
Hallo,
bei mir war es auch die Benzinpumpe. Ich habe sie gewechselt und der "Kleine" war wieder frisch.