Motorprobleme, bitte um Hilfe (Golf V 2.0 FSI)
moin moin,
hab mir am mittwoch mein neues gebrauchtes auto geholt ! ein golf 5 2.0L FSI Bj. 2005, 2 tage fun gehabt und gestern abend das erste malleur !
Beschreibung: bin durch eine ortschaft gefahren und wollte zum ende hin beschleunigen ! Plötzlich nahm er er kein gas an, tuckerte nur vor sich her, die esp taste leuchtete auf (off), im combiinstrument leuchtete EPS und dieses zeichen für glatt/rutschig/traktion, bin 2 km bis zur nächsten einfahrt mit 60 kmh getuckert, hab angehalten, der motor lief nur auf 3 Pötten
hab das auto aus gemacht und neu gestartet, alles wieder normal !
bin danach 150 km gefahren ohne zicken
frag mich jetzt nur was das war !
hat einer ne idee was ich jetzt machen kann, hab nämlich keine lust das dieses nochmal passiert
mann stelle sich folgende situation vor: mann startet ein überholmanover und hat sich verschätzt, es wird brenzlich, und dann nimmt er kein gas an ! schlechte situation würde ich mal behaupten
bin über jeden hilfe erfreut
19 Antworten
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen und gucken, ob dort im Motormanagement
was nicht stimmt.
Ich denke mal das sich das steuergerät kurz aufgehangen hat, und als ich das auto neu gestartet hab sich dieses rebotet hat, würde gern wissen ob das jemand schon mal hatte oder ähnliches, irgendwo muss ja der fehler sein ?
FEHLER auslesen
Hey , hatte das selbe habe ein Golf V plus auch 2005er ich hatte das schon ein paar mal aber inzwischen habe ich es machen lassen das is nur ein Fehler vom System du musst den Fehler in einer Werkstatt mit so nem Gerät auslesen lassen und dann ist es vorbei.
Ähnliche Themen
Hab die vermutung das es evtl. Der luftmengen/massenmesser, wie auch immer, ist !
Ich werde ihn montag mal auslesen lassen und hoffe das es so ist wie du sagst ! Wäre nicht schön wenn ich gleich nach neukauf schon investieren müsste, aber ist ja ein vw. Kann ja nicht so wild sein :-)
Da gab es doch eine Rückrufaktion von den Stabzündspulen bei den 2.0 FSI. Ich bin mir nicht ganz sicher aber bei Volkswagen und Audi heißt die Aktion glaube ich Werkstattaktion 28E9 - Zündspulen FSI - Motoren. Es wurde auch eine andere Software für das Steuergerät mit auf gespielt. Fahr einfach beim Freundlichen vorbei die wissen es genau.
also, habe montag das steuergerät auslesen lassen, 2 fehler wurden gelöscht, Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft (Sporadisch) und Drosselklappensteuerung Fehlfunktion (sporadisch) die neuen zündspulen hat er schon drin !
heute das selbe problem !
Meiner hatte auch ähnliche Fehlermeldungen. Hatte das Gefühl, dass er auch generell nicht mehr so gut gezogen hat wie früher. Gemacht worden sind - entsprechend der Abgelegten Fehler im Speicher - das Abgasrückführungsventil, Drosselklappeneinheit zuerst gereinigt und dann ganz getauscht und er hatte auch dieses FSI-typische Tickern, woraufhin auch noch die Steuerkette samt Spannrollen getauscht wurde. Danach lief er wieder gut. Inzwischen habe ich ihn allerdings schon eine Weile nicht mehr.
Hast Du den von Privat gekauft oder vom Händler?
Meinte die Kette für die Nockenwellenverstellung.
Ja, der hat einen Zahnriemen. Aber die Nockenwellenverstellung läuft mit einer Kette.
Aber das ist ja jetzt eigentlich nicht zielführend, was Dein eigentliches Problem angeht 😉
was ist denn mit der fehlermeldung der takentlüftung, die muss mann doch gereinigt bekommen oder ist das eine kettenreaktion
Das hatte ich - zumindest wenn ich mich recht erinnere - in Zusammenhang mit dem Abgasrückführungsventil.
Was die Drosselklappen angeht, so kann man die reinigen lassen. Die können bei viel Kurzstrecke verkoken.