Fahrwerke werden ja sehr subjektiv wahrgenommen. Ich fahre auch das 677 und ich empfinde es als guten Kompromiss und noch ausreichend komfortabel.
Fairerweise muss ich allerdings dazu sagen, dass das vorherige Fahrzeug aus München ein M-Fahrwerk hatte, welches mich nach knapp 2 Jahren so genervt hat, dass ich gleich das ganze Auto abgegeben habe.
Vor dem Wechsel auf das 677 aber besser selbst testen. Vielleicht sind die 15mm nach einer Probefahrt auch gar nicht mehr wichtig (oder eben doch).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem, Tieferlegung nachrüsten' überführt.]