Motorprobleme am Z18XER

Opel Astra H

Hallo Forumfreaks,
ich fahre einen 1,8 Liter /140 PS der mir seit geraumer Zeit ein paar Sorgen macht.Er nimmt ab und zu schlecht Gas an.Meistens wenn er aus dem Teillastbereich in den Vollgasbereich soll.Habe den Wagen vor 3 Wochen zur Inspektion(31.000km)gebracht und den FOH auf das Problem hingewiesen.Er hat natürlich keine Fehler gefunden und hat mir ein neues Update für die Motorsteuerung aufgespielt und mir denLuftmengenreler gesäubert.Leider ist das Problem aber nicht behoben .Der Benzinverbrauch ist auch nicht erhöht(8,2-8,5).
Hat jemand ähnliche Probleme oder davon gehört??

Dankeschön fürs posten.

Gruß
Klaus

28 Antworten

Danke!

Kerzen hatte ich auch ein bischen im Verdacht... Mal sehen, was die Werkstatt so sagt. Ventilspiel einstellen ist planmäßig m.W. alle 60 Tkm dran, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Danke!

Kerzen hatte ich auch ein bischen im Verdacht... Mal sehen, was die Werkstatt so sagt. Ventilspiel einstellen ist planmäßig m.W. alle 60 Tkm dran, oder?!

Nee, meines Wissens alle 10 Jahre oder 150.000 KM (Z16XER / Z18XER)

??? War das nicht der Zahnriemen mit diesem Intervall - zumindest der des Z 19 DT...???

Hallo aus Wittenberg.
Seit geraumer Zeit,vielleicht 6 Monate,zieht mein Liebling nicht so wie er soll.Es ist ein 1.8er mit 140PS
Bj.2006.
Da weder die Opelwerkstatt noch der TÜV nach auslesen des Fehlerspeichers wissen an was es liegen könnte möchte ich bei Euch mal nachfragen.
Der Wagen säuft beim anfahren fast ab,tut er zwar dann doch nicht zieht aber eben nicht so richtig.
Bei der Gaswegnahme ruckelt er und bei der Beschleunigung zieht er aber ebenfalls nicht so richtig.
Man muss teilweise in den 3.Gang runter auch wenn der Schwung noch da ist um einen LKW zu
überholen.Da Werkstatt noch TÜV etwas feststellen kann es sich doch nicht um den berühmten
Vorführeffekt handeln?
Es gibt allerdings auch Zeiten da läuft er über Tage und Wochen einwandfrei wie man es gewohnt ist.
Habt Ihr eine Idee die mich weiterbringt?Gibt es vielleicht ein oder mehrere Bauteile an denen es liegen
könnte.
Vielen Dank für Eure Mithilfe
Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi,
als erstes würde ich das AGR sowie den LMM in Betracht ziehen.
Steck das AGR mal ab und teste eine Fahrt ohne AGR aus (nicht länger mit abgestecktem AGR fahren, nur testweise). Läuft der Motor dann ruhig liegt es am AGR.
Als nächstes würde ich den LMM auf Korrektheit prüfen.
Das sind mit die die zwei Häufigsten Ursachen. Wenn es diese nicht sind währe eine Prüffahrt mit angeschlossenem Laptop hilfreich oder wenn du das selbst nicht machen kannst musst du die Karre ohnehin in die Hand eines FOH übergeben.
Wie lang ist denn der letzte Luftfilter Wechsel her? Wobei dieser vermutlich nur für einen schlechteren Anzug aber nicht für ein fast abwürgen verantworltich sein kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Der 1.8er hat kein AGR.

LMM, Lambda-Sonde oder vllt Zündung mal checken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Hallo.

Für die 1.6 und 1.8 XER Motoren mit LMM gibt es ein Software Update für das Mstg.

Fahre mal zum FOH und lass es mal installieren.

Dann kommt wenn das Update keine Änderung gebracht, die Schaltwalze im Ansaugkrümmer in Betracht.

Hierbei ist die Unterdruckdose defekt die für die Ansteuerung der Schaltwalze zuständig ist.

Dein FOH sollte sich mal im TISWEB, also seiner Datenbank von Opel schlau machen, dort steht alles.

Oder hier zum nachlesen.

http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...

http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...

Gruß Werner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Grüßt Euch.
So schnell hatte ich gar nicht mit einer Antwort gerechnet.Vielen Dank euch allen.
Ich werde ,so ich es richtig verstanden habe,bis auf das AGR mal alles überprüfen lassen.
Mal sehen wie kompetent mit solchem Wissen umgegangen wird.Bei der Opelwerkstatt
wird gerne,zu gerne für meinen Geschmack getauscht.
Aber mit den Vorschlägen in der Tasche hat man ja schon ein Ass im Ärmel.
Habt also Dank
Schöne Grüße aus Wittenberg.

P.S.
Sollten noch hilfreiche Tipps vorhanden sein wäre ich weiterhin Dankbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Dein FOH liest nur den Fehlerspeicher aus und sagt er findet nichts? 

Ich würde zuerst diesen wechseln!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Kann auch von der Nockenwellenverstellung kommen.
Bei den dem Z16XER und Z18XER wurden in den Verstellern Siebe eingebaut, die mit der Zeit brechen können und somit die Verstellung beeinträchtigen. Die Siebe sind nur für das Einfahren wichtig und können bedenkenlos entfernt werden. Gibt's auch ne Feldabhilfe drüber. Würde auch das "mal geht er" und "mal geht er nicht" erklären. Kommt dann drauf an wie die Siebreste liegen.

mfg Opel-King

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Hi Opel-King,

Ich habe hier wahrscheinlich auch ein Problem mit der Nockenwellenverstellung. Kannst du mir das mit den Sieben mal genauer erklären und wo ich die finde? Kann ich das als Laie selber machen, wenn es denn daran liegen sollte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Hallo Opel King.
Das würde mich jetzt auch interessieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Hier ist es schön beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...sverlust-beim-z18xer-t4107085.html?...

mfg Opel-King

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Hallo

Also bei der Beschreiben, würde ich die NW Verstellung nicht mit einbeziehen. Bei der Problematik treten andere Probleme auf, die Motorlampe würde angehen und er würde auf jedenfall, einen Fehler ablegen..Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra zieht nicht und keiner weiß warum' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen