Motorprobleme 2.0 TDI Biturbo 240 PS?

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Tag zusammen,

ich überlege mir in nächster Zeit einen Tiguan mit dem o.g. Motor zu kaufen. 🙂

Ich habe schon öfters von Problemen bei diesem Motor gehört, gerade bei etwas mehr Laufleistung.
Kann das jemand bestätigen oder hat evtl. schon jemand selbst die Erfahrung gemacht?

Gruß,
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LIP-A schrieb am 10. September 2019 um 13:27:46 Uhr:


Guten Tag zusammen,

ich überlege mir in nächster Zeit einen Tiguan mit dem o.g. Motor zu kaufen. 🙂

Ich habe schon öfters von Problemen bei diesem Motor gehört, gerade bei etwas mehr Laufleistung.
Kann das jemand bestätigen oder hat evtl. schon jemand selbst die Erfahrung gemacht?

Gruß,
Alex

Hallo Alex,

die meisten Tiguan mit dem großen TDI haben die problematischen Laufleistungen noch nicht erreicht.
Du solltest dich vielleicht mal im Passat B8 Forum kundig machen. Da sind schon ein paar Dauerläufer dabei.

Von Problemen mit dem 240-PS-TDI hatte ich dort zumindest auch gelesen. Habe es aber nicht weiter verfolgt, da ich im B8 auch nur den 150-PS-TDI hatte. Der machte hingegen „Freude“ mit Kühlmittelpumpenausfällen, die mich gleich 2x heimsuchten.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo, hatte den Motor im Passat B8... Bis zur Rückgabe bei etwas über 200000 keine Probleme! Jetzt im AS bei ca. 10000 ebenfalls noch alles in Ordnung!

Okay, vielen Dank erst mal für die vielen netten Antworten! 🙂

Auch über 90.000 auf der Uhr beim AS und keine Probleme.
Grüße

Wenn ich noch recht informiert bin gab's hauptsächlich Probleme mit dem AGR-Kühler beim T5.
Diese hat sich innen wohl aufgelöst, sodass Teile in die Brennkammer kamen und hier die Laufflächen beschädigt. Zu erkennen war das dann wohl an ziemlich erhöhtem Ölverbrauch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@berni4712 schrieb am 18. September 2019 um 07:26:13 Uhr:


Wenn ich noch recht informiert bin gab's hauptsächlich Probleme mit dem AGR-Kühler beim T5.
Diese hat sich innen wohl aufgelöst, sodass Teile in die Brennkammer kamen und hier die Laufflächen beschädigt. Zu erkennen war das dann wohl an ziemlich erhöhtem Ölverbrauch.

Hallo,
es handelt sich hier um den EA189 Motor mit dem Kennbuchstaben CFCA der bis 2015 verbaut wurde.

Der Motor im Tiguan ist ein EA288 Motor. Gemeinsamkeiten sind hier für mich nicht erkennbar.

Gruß
Hannes

Hauptsächlich der Turbolader soll Probleme machen....

@LIP-A
wir sollten hier keine Probleme für den BiTurbo vom Tiguan herbei reden.

Beim T5.2. entstehen die Problem durch den AGR-Kühler.
Das setzt sich durch erhöhten Ölverbrauch mit defektem BiTurbo bis zum Motototalschaden fort.

Die Motorenkonstruktion beim Tiguan ist mit dem Motor CFCA des T 5.2 nicht identisch!

Gruß

Hannes

@Hannes,
ich denke einfach, dass man bei einem mehrfach aufgeladenen Diesel mit einer Literleistung von 120 PS eher mit Problemen bei zunehmender Laufleistung rechnen muss, als bei einem klassischen "Turbodiesel".
Eingebaute Probleme wie beim Motor im T5 sind Gott sei Dank noch nicht zu Tage getreten.

Gruß Udo... Der sich auf der Bahn immer wieder über die Leistung des Biturbos freut 🙂

Aktuell 120.000 km, keinerlei Probleme

Hallo zusammen,

wolte jetzt kein neuen thread starten und die sufu konnte mir auch nicht weiter helfen.

Habe einen Tiguan r-line Ausstattung mit 240ps Bi TDI mit 78tkm Laufleistung.

Folgendes ist mir aufgefallen beim Gangwechsel unter teil last. Beim Gangwechsel spüre ich für geschätzt halbe Sekunde Leistungsverlust. Kann mir jemand sagen ob das auch bei ihm so ist?

Dann zieh mal auf S und das Problemchen ist schnell weg. Die 500Nm merkste dann so richtig.

Habe 102200 km auf dem Tacho und noch keinerlei Probleme.

Habe 102200 km auf dem Tacho und noch keinerlei Probleme.

Zitat:

@Demba schrieb am 20. August 2020 um 19:08:31 Uhr:


Hallo zusammen,

wolte jetzt kein neuen thread starten und die sufu konnte mir auch nicht weiter helfen.

Habe einen Tiguan r-line Ausstattung mit 240ps Bi TDI mit 78tkm Laufleistung.

Folgendes ist mir aufgefallen beim Gangwechsel unter teil last. Beim Gangwechsel spüre ich für geschätzt halbe Sekunde Leistungsverlust. Kann mir jemand sagen ob das auch bei ihm so ist?

.. ist bei mir im "Normal-Modus" beim Runterschalten auch so, im Sportmodus, oder mit auf S in der Automatik ist das, wie schon beschrieben, weg.

Gruß Udo

Hallo Tiguan Fahrer!

Gibt es von euch Erfahrungen mit dem 239 PS TDI DSG?
Irgendwelche Probleme?
Bin kurz davor mir ein Gebrauchten zu kaufen.
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen