MOTORPROBLEM

Ford Focus Mk1

Hi Community,

Ich habe bei meinem MK1 Bj. 98 2.0l das Getriebe getauscht. Ich habe das Getriebe 1 zu 1 vom allergleichen Auto gewechselt.

Jetzt habe ich alle Flüssigkeiten gewechselt und wollte voller freude starten. Er zündet nicht. Es erscheint eine grüne Kontrollleuchte.
Es Leuchtet Die "0/D OFF" Leuchte und geht nach 3 sekunden wieder aus.

Mit "Nicht Zünden" meine ich er reagiert garnicht. Nun weis ich auch nicht mehr weiter.

Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.

Merci
LG Chris.

88 Antworten

An der Karre geht garnichts. das is so zum kotzen. hab die kanten voll von der karre. steckt man sooooooooo viel arbeit und geld da rein und dann sowas. ich will echt nicht mehr. Hier auch mal ein bild das Ihr meine Aufregung versteht. Verdammte Sch..... nochmal. F...

hey jungs, ich habe nun den anlasser getestet. der juckelt fleißig vor sich her. woran kann das denn noch liegen. am anlasser jedenfalls nicht. schaut euch doch das video von der 1. Seite an vllt erkennt ihr da was.......

Hi Hotee,

ich hab zwar selber keine Ahnung vom Focus, bin mir sicher das Du hier noch gute Tipps bekommst. Aber während Du sowie ich auch, auf Tipps warten, hab ich vielleicht eine Idee, den Fehler weiter einzugrenzen.
Das Anlasserkabel am Zündschloss würde ich nun vielleicht mal testen, ob es bei der Stellung Anlassen Strom bekommt. Frag mich aber nicht, ob man da beim Focus dran kommt und welches es ist. Bei den meisten KFZ ist es normalerweise das dickste.

Ich würde mal versuchen, ihn mit eingeschalteter Zündung anzuschieben. Wenn er dann auch nicht anspringt weißt du zumindest das nicht nur der Anlasser nicht angesteuert wird, sondern wahrscheinlich Steuergerät auch noch nicht wach ist.

Gruß Chris

ich habe alle sicherungen durchgeschaut und die sind alle gut. anlasser getestet in dem ichden magnetschalter gebrückt habe. alle kabel kontrolliert und geprüft. ich verstehe da nicht. aufm tacho sehe ich nur striche anstatt den km stand. anfangs leuchtet immer die 0/D OFF Leuchte was noch nie der fall war. diese leuchte geht auch wieder aus nach 3 sekunden. Ich weiß nicht mehr weiter.

HILLLLFFFFFEEEE

Ähnliche Themen

Da der Anlasser technisch I.O. ist, wir er wahrscheinlich nicht angesteuert.

Also überprüfen, ob das Zündschloss Strom zum Anlasser Relais weitergibt.

Wenn das Ausrückrelais auf dem Anlasser keinen "Befehl" bekommt, macht der Anlasser auch nix 😁

Ich würde mir da eher Gedanken machen, wenn der Anlasser drehen würde, und der Motor springt nicht an.

also ich habe auch schon den schlüssel in stufe drei gedreht wo sich ja nichts tut. den schlüssel habe ich ja stecken lassen in stufe 2. dann habe ich den magnetschalter gebrückt und der motor läuft auch nicht. hilfe

Jetzt komm mal wieder runter !

Wenn du das Einrückrelais, den "Magnetschalter" am eingebautem Anlasser brückst, dann ist es völlig egal, auf welcher Stellung der Schlüssel steckt, oder, ob überhaupt.

Da verbindest Du nur Strom - Batterie mit Stromabnehmer Plus Magnetschalter.

Masse hat der Anlasser ( und Magnetschalter) über den Motor / Getriebe, falls nicht vergessen wurde, das Kabel an die Getriebe - Motor Befestigungsschraube zu machen.

Also, Anlasser und Magnetschalter sind okay, machen aber im Focus eingebaut keinen Mucks, richtig.

Oder dreht der Anlasser den Motor, und Der springt nicht an ?

also das auto macht keinen mucks. ich habe die 3 motorrelais die im sicherungskasten im motorraum sind erneuert. macht auch keinen mucks...
und der masse ringkabelschuh habe ich auch wieder da festgeschraubt wo er vorher war. also mit einer getriebegehäusebefestigungsschraube.

Okay, aber der Anlasser geht definitiv ?

Wenn Strom und Masse am Anlasser anliegen, dann muss der Anlasser beim Überbrücken den Motor drehen, oder zumindest muss der Magnetschalter klacken, versuchen, das Ritzel in die Schwungscheibe ein zu spuren.

das geht ja dann auch. wenn ich den magnetschalter des anlassers brücke dann macht er die normalen geräusche wie wenn ich ein auto ganz normal starte. also der anlasser geht 100%.

Okay, ist doch schon ein Fortschritt !

Als Nächstes überprüfst Du den Kurbelwellenpositionsgeber.

Der sitzt unten an der Verbindung Motor / Getriebeglocke.

Stecker abziehen, Sensor auf Beschädigung prüfen, Stecker wieder aufstecken.

habe ich, der ist I.O.

Ich habe nen ersatz focus, soll ich sicherheitshalber von dort den stecker nehmen und bei mir drann bauen... der stecker hat aber keine beschädigung.

habe vorhin alle stecker nochmal runter um zu prüfen ob vllt irgendwo die pins abgebrochen sind oder kabel abgeschürft sind oder beschädigt sind

hab eben die batterie schnell geladen. so geladen war die noch nie. also der motor springt nicht an. über das zündschloss schon garnicht. da tut sich nach wie vor absolut nichts. der muckt nicht.

was denkt ihr? soll ich mal den Kabelbaum aub dem Grauen Dicken Stecker auswechseln?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen