Motorproblem beim 335i

BMW 3er E90

Hy an alle BMWler das draußen

Also hier wurde schon lange darüber diskutiert wann und was für probleme an einem so geilen Motor wie der von 335i auftauchen können. Und zu meinem bedauern bin ich wohl einer von denen der es am eigenen Auto gespürt hat.
Bei einer langsamen und ruhigen Autofahrt ist mir eine eine Warnlampe in der Instrumententafel angegangen mit dem Hinweiss das der Motor ein problem hätte und ist auch gleich in den Notlauf gesprungen. Hab den Wagen an einer Ampel ausgemacht und wieder angemacht und alles lief dan wieder ganz normal, aber leider nur für einpaar tage und das gleiche problem ist das wieder aufgetaucht.
Bin dann sofort in die Werkstatt gefahren und mir wurde dann mitgeteilt das sie aus der Fehlermessung einen Fehler in dem Vanos festgestellt haben und die Ventile nicht mehr richtig angesteuert werden können weil ein oder mehrere ausslasventile sporadisch hängen. Werde jetzt neue Ventile mit einer neuen Nockenwelle und noch andere kleinigkeiten eingebaut bekommen.
Hat von euch auch schon jemand probleme mit diesem Motor, und nur zur info das waren nicht alle probleme an meinem Auto. Gewechselt wurde schon eine Hochdruckpumpe bei 22000 KM ein Lenkgetriebe bei 20000 KM, die hinteren Stossdämpfer bei 32000 KM und noch einpaar andere äher unwichtigere kleinigkeiten.

MFG Jimi Boy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von painattheass



Zitat:

Original geschrieben von jvb


Bis heute (64.000km) keine Probleme! Gruß, Achim
was??? da hat einer noch mehr km mit seinem 335i runter als ich?! dachte immer, ich wäre der spitzenreiter...😁

Tja, war meine Wahl ökonomisch gesehen vielleicht nicht perfekt, aber er macht halt so viel Spaß...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Mein Beileid...

am besten Du meldest Dich direkt im "Montagsauto" Thema. ;-)

Meiner hat glücklicher weise noch keine Mucken gemacht. hat aber auch erst 7000km drauf

Habe zum Glück noch keine Probleme und jetzt 37TKm runter.

Gruß
Jcoupé

also meiner hatte 14000km drauf und keine probleme aber wirklich keine.

meiner hat 10TKm runter und null problemo, hoffe das bleibt auch so. Wenn solche Sachen wie bei Jimi Boy passieren ist das natürlich immer ärgerlich, aber passieren kann das bei jeder Automarke. Trotzdem mein Beileid. 

Ähnliche Themen

mittlerweile 56000km mit meinem 335i gefahren. lief bis jetzt alles reibungslos, bis auf bremsenquietschen an der hinterachse (zwei neue bremsklötze verbaut) und seit einer woche rasselt der wagen beim gasgeben. nach rücksprache und überprüfung in der werkstatt liegt dies am turbolader, aber das problem ist bekannt und es gibt von bmw direkt einen passenden nachrüstsatz, welcher nächste woche in meinem wagen verbaut wird.

bin mit dem motor wirklich außerordentlich zufrieden und habe meine entscheidung nie auch nur eine sekunde bereut😁

Bis heute (64.000km) keine Probleme! Gruß, Achim

Zitat:

Original geschrieben von jvb


Bis heute (64.000km) keine Probleme! Gruß, Achim

was??? da hat einer noch mehr km mit seinem 335i runter als ich?! dachte immer, ich wäre der spitzenreiter...😁

Zitat:

Original geschrieben von painattheass



Zitat:

Original geschrieben von jvb


Bis heute (64.000km) keine Probleme! Gruß, Achim
was??? da hat einer noch mehr km mit seinem 335i runter als ich?! dachte immer, ich wäre der spitzenreiter...😁

Tja, war meine Wahl ökonomisch gesehen vielleicht nicht perfekt, aber er macht halt so viel Spaß...

Zitat:

Original geschrieben von jvb



Zitat:

Original geschrieben von painattheass


was??? da hat einer noch mehr km mit seinem 335i runter als ich?! dachte immer, ich wäre der spitzenreiter...😁

Tja, war meine Wahl ökonomisch gesehen vielleicht nicht perfekt, aber er macht halt so viel Spaß...

Das Problem kenne ich leider nur zu gut😁 Nach dem Prinzip: "Der Weg ist das Ziel!!!" Und wer schert sich schon um Ökonomie, wenn er einen 335i fährt?!😉

12tkm,gott sei dank nix.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


12tkm,gott sei dank nix.

gruß

ändere vllt. Deine Sig😉

Hallo
habe einen 335i mit 13TK und seit 2 Monaten nur Probleme...als erstes Stottern des Motors...Diagnose: Lambda Sonde Defekt...wurde ersezt...2 Wochen Ruhe danach giengs mit Stottern weiter...war mittlerweile 3 mal in der Werkstatt aber es sei keine Fehlermeldung hinterlegt weshalb es angeblich auch keines gibt....aber leider stottert der Motor ab und zu immernoch....nun ist er zum 5mal in der Werkstatt und ich hoffe auf Lösung des Problems....
hat jemand von Euch ähnliche Probleme gehabt ?

Zitat:

Original geschrieben von jvb


Tja, war meine Wahl ökonomisch gesehen vielleicht nicht perfekt, aber er macht halt so viel Spaß...

Ja, so geht's mir auch. 😁

Hab im ersten Jahr knapp 50.000km "verfahren". Das ganze ohne jegliches Problem an Mensch und Maschine.

Zitat:

Original geschrieben von amapi


Hallo
habe einen 335i mit 13TK und seit 2 Monaten nur Probleme...als erstes Stottern des Motors...Diagnose: Lambda Sonde Defekt...wurde ersezt...2 Wochen Ruhe danach giengs mit Stottern weiter...war mittlerweile 3 mal in der Werkstatt aber es sei keine Fehlermeldung hinterlegt weshalb es angeblich auch keines gibt....aber leider stottert der Motor ab und zu immernoch....nun ist er zum 5mal in der Werkstatt und ich hoffe auf Lösung des Problems....
hat jemand von Euch ähnliche Probleme gehabt ?

mach dir nichts draus hab meinen seit 19 monaten und war schon 28 mal in der werkstatt !

gruß andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen