Motorplatzer Golf 7R Facelift 2017

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus Leute,
mein Golf 7 R Facelift Baujahr Oktober 2017 hat nun 16.500km.
Vor ca. 1 Woche habe ich mir von Remus eine Auspuffanlage drunter bauen lassen ( ESD und MSD ).
Nun ist mir vor 2 Tagen der Motor „geplatzt“! Ich habe das Auto immer warm und kalt gefahren. Der Motorplatzer kam als ich von 70 auf ca. 110 beschleunigte. Ich war schon ca. 1 Stunde mit dem Auto unterwegs, also hatte ich eine Öltemperatur von ca. 105 grad.

Wie sieht es mit Garantie aus ?
Wie lange dauert jetzt die ganze Reparatur ?
Kann sowas vom Auspuff kommen ?

Danke im Voraus

1
2
3
Beste Antwort im Thema

Also mein Schaden wird gerade repariert, VW wollte lediglich eine Benzin, Ölprobe und eine Auslesung des Steuergerätes haben. Es muss also an einem Produktionsfehler oder Bauteilfehler liegen. Was genau der Auslöser bei mir war ist noch unklar. Ich denke das ich euch diese Info nach dem Wochenende schreiben kann. Bei mir wird das Abschleppen, beseitigen der Ölspur und eine Leihwagen gezahlt.

Bei mir wird auf jeden Fall zusätzlich der Turbo, Getriebe, Kupplung usw. gewechselt. Alles was eben auch nur einen kleinen Kratzer davon getragen hat.

Bin echt positiv überrascht trotz den vielen negativen Kommentaren die hier geschrieben worden sind. Das die AGA dort schuld sei usw.

209 weitere Antworten
209 Antworten

@FP1998

Remus baut seine Anlagen meist mit weniger Gegendruck, was zu einer etwas besseren Leistungsausbeute führt. Die Motorsteuerung stellt sich da schon nach ein paar Sekunden drauf ein! Das ist ja gerade der Sinn dahinter!

Wie soll da ein Motor platzen? Der Defekt kommt wo anders her! Hör nicht auf die Leute die hier "vermuten" und "meinen, dass es so sein KÖNNTE".

Kläre das mit Remus bzw. an den, der die AGA verbaut hat und dann wende dich an VW. Abgasanlage von Remus werden nur mit TÜV verkauft. Das hat keinen Einfluss auf die Garantie, außer es wird explizit ausgeschlossen! Guck in deine Papiere!

Was ich mich jetzt noch frage: hast du keine gelbe oder gar rote Leuchte gesehen??? Bei meinem Diesel ging die Motorkontrollleuchte schon beim defekten Relais Klemme 30 an... Wenn sich Ungemach in der Abgasanlage oder im Motor angebahnt hätte, hättest du das sehen müssen...

@Alwin83

Okay. Ich werde mal Kontakt mit Remus aufnehmen und heute mal abwarten was das VW Autohaus dazu sagt. Ich schaue nachher auch gleich mal in die Papiere. Danke für den Tipp.

Was ist das für ein Bauteil .... ?

Pleul ? Querlenker ?

Dieses Bauteil habe ich nach dem Platzer vorne aus dem Motor gefischt.

B7bbe16c-9f5a-426f-a664-7439eaa6b6fc
Ähnliche Themen

@Linzer77 Es hat gefühlt alles geleuchtet als es zum Defekt kam, ich kann die leider nicht sagen ob es Gelb oder Rot war.

Zu behaupten das ein einfacher Wechsel einer AGA die noch dazu von einem renomierten Hersteller stammt dazu führt das sich ein Motor zerlegt halte ich für sehr gewagt.

Es gibt genug Leute die ihren 7R bis an die Zähne tunen und auch deutliche Leistungssteigerungen verbauen lassen, bis zu einer gewissen Grenze ohne am Motor z.B. Kolben etc. irgendetwas machen zu müssen.
Und dann soll ein einfacher Wechsel der AGA den Motor schrotten?

ich kann ehrlich gesagt nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich hier so lese, wie FP1998 teilweise runter gemacht wird😠

Und das auch noch mit eindeutigem Halb- bzw. Nullwissen, bloß weil sich hier immer wieder die Gleichen mal wieder wichtig machen wollen....

Also: rein technisch betrachtet besteht KEIN Zusammenhang zw. einer Zubehöranlage ab Kat und einem solchen Schaden. Ja, es kann rein therotisch bei jeder Änderung am Motor (und dazu gehört nunmal auch die Abgasanlage) dazu kommen, dass der Fahrzeughersteller genau prüft und in Folge erstmal Garantieleistungen ablehnt.
Es könnte auch eine Parallele zum gerade erst erfolgten Einbau der Abgasanlage kommen. Ich würde also erstmal nicht (ist ja auch nicht nötig) gegenüber VW kommunizieren, dass die Abgasanlage erst letzte Woche eingebaut wurde.

Dass es sich hier um einen Motortotalschaden handelt ist klar. Wir reden also über den Austausch des kompletten Motors und evtl. des Getriebes inkl. Kupplung.

Reden wir hier von Handschalter oder DSG?

Als es zum Defekt kam.... Üblicherweise warnen Autos ja schon, bevor etwas passiert. Also wenn eben mit der Abgasanlage etwas nicht stimmt z.B. Gelbe Kontrollleuchte.

Drück dir die Daumen, dass es nichts mit dem Auspuffeinbau zu tun hat. In Österreich z.B.,der Dieselnation, sind sie mittlerweile recht entgegenkommend, aber da wird VW schon genau hinschauen.

Bleib aber auch dabei, dass ich nicht nachvollziehen kann, warum man ein sportliches Auto noch sportlicher wirken lassen möchte. Ist mein persönliches Empfinden.

@i nees nos. Es handelt sich um einen 7-Gang DSG und Danke für die Worte, ich verstehe es zum Teil auch nicht.

@Linzer77 vor dem Schaden hat keine Kotrolleuchte etwas angezeigt.

Zitat:

@FP1998 schrieb am 18. Februar 2019 um 09:07:19 Uhr:


Was ist das für ein Bauteil .... ?

Pleul ? Querlenker ?

Dieses Bauteil habe ich nach dem Platzer vorne aus dem Motor gefischt.

Ein Pleuel ist das 100% nicht, sieht eher aus wie ein Teil der Radaufhängung, aber da bin ich mir weniger sicher.

Schade, was dir da passiert ist. Drücke dir die Daumen, dass das über Garantie beim einen oder anderen Akteur laufen kann!

Vielleicht hat sich dieses Teil gelöst und hat sich in den Motor gebohrt, oder es lag auf der Straße und hast es aufgewirbelt

Quatsch. Das Teil bohrt sich doch nicht i den Motor. Der ist doch nicht aus Käse oder Brotteig.

Das Teil wird eine Halterung des abgerissenen Stutzens sein.

Bilder. Vom Loch im Motor und den Teilen im Motorraum.

VG Thommi

Zitat:

@Ugolf schrieb am 18. Februar 2019 um 08:50:10 Uhr:



Zitat:

Downpipe geht vom Turbo ab zum Auspuff. Dort ist auch der Kat verbaut.

Also doch ein Zusammenhang wie ich vermutete zwischen Abgassystem und Turbo.
Verlasse Dich da mal nicht auf " andere Beiträge " . Es wird viel geschrieben .
Doch ! Es hat was mit dem Auspuff zu tun. Was sonst ?

So ein Quatsch mal ehrlich. So ein massiver Schaden wird niemals durch einen Auspuff ausgelöst, der noch dazu zugelassen ist und im Grunde das System durch niedrigeren Gegendruck entlastet. Woher kommt diese Sicherheit?
Man kann das Teil ja noch nicht mal wirklich falsch montieren.

Da ist schon irgendwas anderes grob schief gegangen. Ich glaube eher, dass ein Produktionafehler vorliegt. Bei einem so neuen Auto gleich so ein Schaden ist doch sehr ungewöhnlich.

Also nochmal, die Downpipe ist Im Originalzustand .... nur ESD und MSD wurden verändert, habe gerade gelesen das @Ugolf gedacht hat das ich etwas an der Downpipe verändert habe. Der Auspuff geht ca. bis 50cm vor der Downpipe. Also ist zwischen Downpipe und Remus noch 50cm Originalrohr.

also, als R fahrer wird man sich doch dann, wenn evtl die garantie nicht greift, die reparatur leisten können...mit 20 oder 21 jahren(bezogen auf den nickname) so ein auto? ich überlege gerade noch, wie man den original auspuff wieder drunter bekommt? der wurde doch im zuge der remus anlage zerschnitten oder? ich wünsche dem te trotzdem viel glück bei der schadensabwicklung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen