Motoroptimierung durch Magneten?

Audi

Hallo zusammen,

ich habe eben meinen S5 beim 🙂 abgegeben wegen einer anderen Sache und da kam der Verkäufer auf mich zu und fragte, ob ich Interesse an einer Leistungsoptimierung hätte. Ich dachte natürlich direkt an ein Chiptuning, aber er meinte das Ganze wäre ohne Eingriff am Motor mittels Magneten, die wohl die Reibung verringern sollen und dadurch den Spritverbrauch reduzieren bzw. das Drehmoment früher entfalten und die Laufkultur deutlich ruhiger werden soll. Kosten etwa 1000 EUR mit Einbau direkt vom 🙂

Hab da nicht viel im Netz zu gefunden, jedoch sagt der 🙂, dass sie es bei ein paar Vorführern schon eingebaut haben und eine merkliche Verbesserung aufgetreten sein soll.

Was denkt ihr darüber? Humbug oder ist da was dran?

Grüße

Beste Antwort im Thema

KAUFEN!!! 😁

191 weitere Antworten
191 Antworten

Danke Andreas! Ich denke sie werden auch zu Schwingungsdämpfern nicht anders reagieren 🙂 In jedem Fall werde ich mir vom Autohaus schriftlich bestätigen lassen, dadurch keine Garantieeinbußen zu haben. Ich denke mir aber auch gerade an dem Beispiel der Entsorgungsbetriebe in Würzburg, dass das ja irgendwas gebracht haben muss.... Was machst Du jetzt mit der Info?

Zitat:

Original geschrieben von tobiflyer


Was machst Du jetzt mit der Info?

Nüx, denn ich habe ja gar keinen Audi mehr. Werde diese Bommeldinger trotzdem mal an meinem Lotus probieren. Der Porsche ist mir dafür erstmal zu schade.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von tobiflyer


Was machst Du jetzt mit der Info?
Nüx, denn ich habe ja gar keinen Audi mehr. Werde diese Bommeldinger trotzdem mal an meinem Lotus probieren. Der Porsche ist mir dafür erstmal zu schade.

Andreas

Gibt´s da mal ein Foto von den "Bommeldingern"?

Hat die mal jemand hier in der Hand gehabt?

Welchen Materialwert repräsentieren die guten Stücke vermutlich?

Ohne den ganzen Thread jetzt genau gelesen zu haben, klingt nach "Kaffeefahrtfahrtbetrügern"...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Gibt´s da mal ein Foto von den "Bommeldingern"?

Hier:

http://www.meisterwerke.com/.../sniptec_technologie_2_RGB_01.jpg

am LKW und hier:

http://mhdt.de/.../file.php?...

am Mopped.

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011



Gibt´s da mal ein Foto von den "Bommeldingern"?

geh mal in google auf die Bildersuche und gib als Suchbegriff Sniptec ein. Da findest Bilder zu.

Ich bin begeistert! Das sieht so was von toll aus und hebt mich von der Masse ab...... Nix als Vorteile.

Mal Scherz beiseite: "Ich war mal so dämlich." Und hab mir "Hochleistungskontaktbahnen" auf die Zündkerzenstecker -außen auf den Stecker- von einem "Tuner" pappen lassen. Zusammen mit bunten Hochleistungszündkabeln ergab sich laut dem hauseigenen Leistungsprüfstand ein ganz erheblicher Leistungsgewinn. Dann hab ich meinen GTI 16V dermaßen gedreht und gequält, nur um ja in den Genuß der motorsportlichen Abstimmung zu kommen.......Mit tun jetzt noch die Ohren weh.

Muss dazu sagen, das war eine Zeit, wo die spätpupertäre Aknebildung gerade vorbei war und ich jeden Sch..... geglaubt hab. 300.-- Mark erleichtert glaubte ich auch ganz ganz fest dran, denn hat ja was gekostet.

Ernüchterung machte sich erst mit der Stoppuhr breit: Das Ding ging schlechter also vorher. Soviel zum Thema.

VG
Squad

Zitat:

Original geschrieben von tobiflyer


[...]
In jedem Fall werde ich mir vom Autohaus schriftlich bestätigen lassen, dadurch keine Garantieeinbußen zu haben.
[...]

😛😛😛

Mann, hört doch mal auf mit dem Gelaber. Wir reden hier nicht von Zaubermagneten. Keiner von euch hat es bisher probiert. Dass Dämpfungselemente durchaus einen mechanischen Einfluss auf sich bewegende Objekte haben, ist doch nun mal eine physikalische Tatsache. Ob es tatsächlich irgendeine Wirkung hat oder nicht, weiß - von euch jedenfalls - niemand.

Wenn wirklich das Gefühl entsteht, dass der Motor von unten raus viel besser zieht, dann muss man das auch messen können. Das Drehmoment braucht ja insgesamt nicht steigen, aber die Kurve kommt eher hoch. Genau das kann man auf einem Prüfstand testen. Solange das nicht jemand von euch oder meinetwegen irgend jemand anders gemacht hat, sind Vergleiche mit Kaffeefahrten einfach unangemessen.

Andreas

Wenn man Google quält nach Sniptec, kommt immer nur fadenscheiniges raus von irgendwelchen Leuten bzw. Firmen, die auch als Referenz gelistet sind. Denkt doch mal logisch, wie ein solches Wackeldingens den Kolben beeinflussen soll, der auf einem Ölfilm rutscht. Da hilft eher ein Öl Zusatz etwas als dieses Zeug.

Und wenn ich Hersteller dieser absoluten Innovation wäre, hätte ich schon längst mehrere TV-Auftritte und ADAC-Absegnungen in der Tasche. Aber scheinbar meidet dieser Hersteller vertrauenswürdige Institute. Warum wohl?!

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Gibt´s da mal ein Foto von den "Bommeldingern"?
Hier: http://www.meisterwerke.com/.../sniptec_technologie_2_RGB_01.jpg am LKW und hier: http://mhdt.de/.../file.php?... am Mopped.

Andreas

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Mann, hört doch mal auf mit dem Gelaber. Wir reden hier nicht von Zaubermagneten. Keiner von euch hat es bisher probiert. Dass Dämpfungselemente durchaus einen mechanischen Einfluss auf sich bewegende Objekte haben, ist doch nun mal eine physikalische Tatsache. Ob es tatsächlich irgendeine Wirkung hat oder nicht, weiß - von euch jedenfalls - niemand.

Wenn wirklich das Gefühl entsteht, dass der Motor von unten raus viel besser zieht, dann muss man das auch messen können. Das Drehmoment braucht ja insgesamt nicht steigen, aber die Kurve kommt eher hoch. Genau das kann man auf einem Prüfstand testen. Solange das nicht jemand von euch oder meinetwegen irgend jemand anders gemacht hat, sind Vergleiche mit Kaffeefahrten einfach unangemessen.

Das muss ich auch gar nicht: Gesunder Verstand genügt.

Das Einzige, was hier sich ändert, ist, dass durch den großen Hebel der magischen Schwinger die Auflageflächen um das Gewinde nett belastet werden. Das dürfte dann der einzige Effekt gewesen sein. Oder glaubst du ernsthaft, dass sich eine Kurbelwelle mit den daran auf- und abflitzenden Pleuel/Kolben von einem an dem Zylinderkopfdeckel befindlichem Pendelirgendwas hinsichtlich eines Drehmomentes (das nicht aus Vibrationen erzeugt wird) beeindrucken lässt?

Entschuldige: Das ist absoluter Blödsinn.

Ich lasse mich allerdings gerne von gegenteiligen "Gefühlen" überzeugen, wenn diese zweifelsfrei schwarz auf weiß und vor allem glaubhaft dokumentiert sind. Das bleibt aber sogar der Erfinder der Gefühle schuldig. Aus. Schluss. Basta.

VG
Squad

Nur mal zwei Gedanken. 
Um eine Rad auszuwuchten (Schwingungen reduzieren) benötigt man eine Reifenwuchtmaschine. Wie will man überhaupt die "unrunden" Stellen am Motor ermitteln, um zu wissen, wo die Dämpfer hingehören? 

Und könnte man nicht mit einem kleinen gezielten Eingriff das Ansprechverhalten des Motors geringfügig verändern? Das würde einen Käufer dieser Dämpfer doch vollends überzeugen. 
Scotty? 🙂

Würde, hätte, könnte... Ich sag mal - vorerst abschließend - abwarten bis ich es ausprobiert habe. Mir macht es auch gar nichts aus, wenn dabei rauskommt, dass es Schwachsinn ist. Es stört mich auch nicht, wenn es dann heißt: Habe ich doch gleich gesagt. Die Wahrscheinlichkeit ist auch aus meiner Sicht verschwindend gering. Dennoch probiere ich es aus, weil es von euch ja keiner macht. 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Gibt´s da mal ein Foto von den "Bommeldingern"?
Hier: http://www.meisterwerke.com/.../sniptec_technologie_2_RGB_01.jpg am LKW und hier: http://mhdt.de/.../file.php?... am Mopped.

Andreas

Genial, sogar noch in RGB. Damit ist dann sogar das gesamte Farbspektrum darstellbar 😎

Jetzt noch ein paar Globuli drüberstreuen, und dann geht der ab wie Schmitzkatze ...

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Würde, hätte, könnte... Ich sag mal - vorerst abschließend - abwarten bis ich es ausprobiert habe. Mir macht es auch gar nichts aus, wenn dabei rauskommt, dass es Schwachsinn ist. Es stört mich auch nicht, wenn es dann heißt: Habe ich doch gleich gesagt....

Andreas

Seh ich genauso wie Du. Wo wären wir heute wenn keiner mehr was ausprobiert. Testen koscht nix 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen