Motorölstand zu niedrig Caddy life 1,6 BJ 2009

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich Motoröl für unseren Caddy life.
Heute ist bei unserem Caddy die Kontrollleuchte "Motorölstand prüfen" aufgeleuchtet.

Kann ich nun einfach Öl nachfüllen? Wenn ja welches muss ich kaufen? Oder muss ich zum :-)?

Wir haben einen Caddy life 1,6, 105 PS, Baujahr Juli 2009, Kilometerstand 12.000

Wann ist eigentlich die erste Inspektion fällig?

Vielen Dank!

davemert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rolibeer


...Übrigens, das Öl gibts zum Bruchteil der "üblichen" Preise bei diversen Versandhändlern.
Hier

im Versandhandel gibt´s ein 5W30 LL3 ab € 7 pro Liter. Wieviel kostet denn das entsprechende Öl von Shell?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Richtiger Ölstand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy III Gelbe Kontrollleuchte' überführt.]

244-245
246-247

und die Seite sollte ich mir wohl auch gleich abspeichern 🙁

danke für die schnelle und tolle Hilfe !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy III Gelbe Kontrollleuchte' überführt.]

Die gelbe ist für zuwenig Ölstand, da kann man noch weiterfahren.
Die rote ist für zuwenig Öldruck.
Dann ist der Motor bald tot, wie Tekas schon schrieb.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy III Gelbe Kontrollleuchte' überführt.]

Was hast du eigentlich für einen Baujahr,
ich könnt dir was schicken.
Dann hättest eine deutschsprachige Beschreibung.

Viktor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy III Gelbe Kontrollleuchte' überführt.]

Ähnliche Themen

Der VW ist Baujahr 2005..

Das klingt super ... da ich bald 4 TKM am Stück fahren will ist ein Nachschlagewerk schon was feines 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy III Gelbe Kontrollleuchte' überführt.]

Meld dich mal in einer PN (Persönliche Nachricht).
Dazu klicke oben das Briefkuvert an, da wo ein Einser dabei steht.

Viktor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy III Gelbe Kontrollleuchte' überführt.]

Hallo Leute,

ich greife nochmal meine Thread aus dem letzen Jahr auf.

Unser Caddy muss im Juli nach drei Jahren das 1. mal zum TÜV und soweit ich weiß ist dann auch die 1. Inspektion fällig.
Von meinem freundlichen kam auch schon eine Erinnerungspostkarte für die TÜV Abnahme...
Spricht etwas dageben die Inspektion und die TÜV Abnahme bei einer freien Werkstatt machen zu lassen?
Die Garantie ist doch eh schon abgelaufen und den Intervallservice im letzten fand ich mit 234 Euro recht teuer.

Danke

davemert

Hallo wo du die TÜV Abnahme machen läßt ist egal.

Wo du die Inspektion nach der Garantie machen läßt ist im Prinzip auch egal.....aber !!! Sollte künftig ein Schaden auftreten, wird VW dann auch nichts mehr auf Kulanz erstatten.
Da der Service nicht bei VW gemacht wurde.

Mein Tipp mache TÜV beim TÜV/DEKRA
Inspektion bei VW und bringe das Motoröl selber mit. Dann wird es schon mal 50 Euro günstiger.

Welche Schäden könnten denn auftreten die VW tatsächlich auf Kulanz reparieren würde?

Danke

davemert

Motor oder Getriebeschaden und eventuell Rostprobleme.

Das sind jetzt die teuren Sachen die mir spontan einfallen.

Fals du die Anschlußgarantie hast könnte es da auch Probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Fals du die Anschlußgarantie hast könnte es da auch Probleme geben.

Nicht nur könnte, sondern wird. Die Versicherungsbedingungen sehen nämlich die zwingende Wartung beim 🙂 vor.

Das Problem hat er schon mal nicht😉.

Zitat:

Original geschrieben von davemert


...Die Garantie ist doch eh schon abgelaufen...

Habe keine Anschlußgarantie abgeschlossen.
Würdet ihr den Service trotzdem weiterhin beim 🙂 machen?
Ist VW wirklich so kulant bei diesen Schäden?

Wir mir die fällige Inspektion nach 3 Jahren eigentlich in der MFA angezeigt?

davemert

Nein sie wird nicht angezeigt.

Jetzt die Frage was ruft die freie Werkstatt für ne Inspektion ohne Ölwechsel mit Wechsel der Bremsflüssigkeit auf ?

Die kennen sicher keinen Intervallservice und werden jedes Mal ne Inspektion berechnen wenn du das Auto dort hin bringst.

Ich würde mir das Öl für den Intervallservice im Netz bestellen und weiter zum 😁 fahren.

Da werden dir sicher keine unnötigen Reparaturen (wie alle 60 Tkm Stoßdämpfer wechseln und so) aufgeschwatzt oder minderwertige Teile ala "Hausmarke" verbaut.

Wenn der Service nicht zurückgestellt wird,
leuchtet im KI schon der "Gabelschlüssel" bei jedem Start auf.

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen