motoröl zur inspktion selbst mitbringen
hi zusammen!
kann man(frau) das motoröl zur inspektion selbst mitbringen? der freundliche wird dann wohl nich so begeistert sein...
hat man dann noch den vollen garantischutz??
wie sind eure erfahrungen und preise...
DANKE
gruss micha
ps. ich weis die frage wurde bestimmt schon zigmal gestellt..blick hier noch nicht so ganz durch wie man schon gestellte themen sich anschauen kann..sorry
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Nein, der Vergleich ist totaler Bockmist, denn im Restaurant bezahlt man ein Komplett-Paket aus Bedienung, Zubereitung und den Lebensmitteln und in der Werkstatt bezahlt man jeden Furz getrennt laut Rechnung.
Wenn man das Spielchen bis zum i-Pünktchen weitertreiben würde müsste man dann ja auch sagen, dass ein Reifenhändler einem Kunden nicht von Winter- auf Sommerräder ummontieren könnte, ausser man kauft dort neue Kompletträder oder wenigstens neue Reifen, da er ja auch Nummer Sicher gehen muß, dass der Kunden nicht bei der nächsten Autobahnfahrt nen Reifenplatzer erleidet.
Der Vergleich wäre nur dann anwendbar, wenn es Komplett-Pakete für die Inspektionen gäbe - sprich 149 € für 30.000 km Wartung inkl. Material und Lohn oder die Pizzeria nächstens in der Speisekarte stehen hat: Pizza 5,50 € zzgl. 2,50 € Zubereitung.
Genau so sehe ich es auch!
Ich bin der Meinung einfacher kann man kein Geld sparen. Warum soll ich für einen Artikel fast das "dreifache" bezahlen (23€ zu 7,50€) wenn in diesem noch nicht mal die Arbeitskosten eingerechnet sind. Denn diese werden ja nochmal extra abgerechent. So steht es zumindest auf der Rechnung.
In der Pizzeria bezahlt man die Pizza inkl. aller kosten, beim freundlichen bezahlt man das Öl plus Arbeitskosten. Also der Vergleich passt hier nicht!
Zitat:
Original geschrieben von hoschibert
Alles Quatsch, das Öl muss nur der VW Normen ensprechen ,in original Dose sein, sonnst nix.Es muss nicht mal Longlife sein , du kannst ja deine Ölwechel - und Inspektionsintervalle selbst aussuchen..Der Freundliche stellt das am Auto so ein wie man es will.
Sehr gut. Und jetzt Schluss.
@eribe
gibt es den Gutschein auch beim Internethändler? Schickst du dann das Altöl zurück? Hab damit nur sagen wollen, das man bei Internetkäufen nicht so leicht das Altöl los wird. Ich glaube auch nicht das der freundliche das Altöl extra wieder in deinen mitgebrachten Behälter füllt. Ist ja eh meistens noch ein Rest vom Frischöl drin.
Zitat:
Original geschrieben von Worf6666
Das sehe ich aber anders. Der Vergleich ist sehr gut.
ich nehm auch M&Ms mit ins Kino, bei LIdl für 1,29, im Kino für 3,50. Ist das für Dich auch schlimm?
Zum Öl:
Mein Freundlicher akzeptiert es (bei mir), hat mir aber erklärt, dass sie das Öl für den selben Preis kaufen. ABER: durch spezielle Lagerung ( nix mehr mit 200l Fässchen wie früher), TÜV Abnahmen, Ölrücknahme, etc. muss er 20 € nehmen.
Haben gerade nen Öltank mit allem Schnickschnack installiert für knapp 30.000 Euro..
Grüße
André
Ähnliche Themen
Hi,
weiß auch nicht, warum hier so heftigst diskutiert wird. Wer "mehr" bezahlen möchte, dem steht es doch frei. Und den Freundlichen wird es freuen...
Mein Händler akzeptiert es, wenn ich mein Öl in verschlossene 1-Liter-Flaschen, also Originalgebinden, mitbringe. Dann bezahl ich die paar Cent fürs Altöl-entsorgen und gut is...
Zitat:
Original geschrieben von freshnsalti
Mein Händler akzeptiert es, wenn ich mein Öl in verschlossene 1-Liter-Flaschen, also Originalgebinden, mitbringe. Dann bezahl ich die paar Cent fürs Altöl-entsorgen und gut is...
So sieht es aus. Und den Rest belassen sie in der angebrochenen Flasche und legen es mir wieder ins Auto. Für eine Altölentsorgung habe ich aber nichts bezahlt. Glück gehabt!
Ich könnte schwören, ich hätte was von 2,5€/l Altölentsorgung gelesen, wo kam denn die Info mit den 50cent/l her?