Motoröl zum Wechsel selbst mitbringen, hohe Entsorgungskosten?
Hallo zusammen,
nachdem ich beim letzten Ölwechsel bei meinem 320d E91 fast in Ohnmacht gefallen bin angesichts der Preise für's Öl, hatte ich jetzt beim Freundlichen gefragt, ob man's Öl auch mitbringen kann. Die Antwort: natürlich können Sie es mitbringen, aber dann berechnen wir 36 € Entsorgungskosten.
Obwohl ich auch dabei noch nen Fuffi spare, frage ich mich trotzdem, ist das nicht Abzockerei ? Das ist ja mehr als ich für's Neue bezahle.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie hoch waren bei Euch diese "Wegkippkosten" ?
Gruß
kbn
Beste Antwort im Thema
Es spricht nichts dagegen, sein Öl beim 🙂 zu kaufen. Wenn jedoch dort bis zu 28€ gegenüber 7€ im www für das selbe Produkt aufgerufen werden, dies in Verbindung mit Stundenlöhnen jenseits der 100€, von denen 17,50€ beim Schrauber ankommen ... dann sollte man dringend überlegen, mit wieviel % der Staat an dieser Preisgestaltung beteiligt ist und welche Notwehrmassnahmen "der kleine Mann von der Straße" selbst noch umsetzen kann.
Und bevor jetzt der blöde Spruch mit "Schnitzel selbst ins Restaurant mitbringen" kommt: Restaurantbesuche sind für die Masse mittlerweile purer Luxus, seit der Euro eine 4 köpfige Familie mal eben mit 100-150€ belastet. Das verkneifen sich die Leute einfach.
Da aber ein Fahrzeug aus Garantie- und Funktionsgründen gewartet werden muss, ist das mit dem Verkneifen so eine Sache.
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Heute kam vom 🙂 per Post ein Ölwechsel-Angebot zum Komplettpreis (Öl, Filter, Montage) von 149,00 €. Bei Inanspruchnahme bis zum 31.10.14 gibt es auf dieses Angebot nochmals 10% Rabatt.
Was ist denn das für ein "Angebot"? 😕 😰
Das sind brutto 134,10 €. Da lohnt sich kein Griff zur Maus, um Öl im Internet zu bestellen.
Da wir ja nicht wissen, ob dieses Angebot für 4 oder 6 Zylinder gilt und welches Öl eingefüllt wird, würde ich trotzdem nachrechnen.
Mein Preis vom 25.4.14
Service Motoröl 21.00
Ölfilter. 11.81
Keine Entsorgungkosten
19% MwSt. 6.24
Summe. 39,04€
Plus 6.5 Liter LL4 a 6,65/l
Gesamtsumme: 82,26€
Wenn auf der Straße 51,84 € bzw. 66,74 € rumliegen, würde ich mich schon danach bücken.
Der Bremsflüssigkeitswechsel hat 66,53 € gekostet.
(42€ Service, 13,91€ Flüssigkeit, plus19%)
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Das sind brutto 134,10 €. Da lohnt sich kein Griff zur Maus, um Öl im Internet zu bestellen.Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Heute kam vom 🙂 per Post ein Ölwechsel-Angebot zum Komplettpreis (Öl, Filter, Montage) von 149,00 €. Bei Inanspruchnahme bis zum 31.10.14 gibt es auf dieses Angebot nochmals 10% Rabatt.
Was ist denn das für ein "Angebot"? 😕 😰
Wer bringt meinen "Freundlichen" dazu, mir auch so ein Angebot zu schicken ? Ich würde sofort zugreifen
Er - "der Freundliche" - hatte mir aber vor einigen Tagen ein Aktionsangebot zugesandt, u.a. ein Bremsflüssigkeitswechsel zu 79,- Euronen, komplett !!
Vor einem Jahr hatte er mir für diesen Job regulär (ohne Sonderkonditionen) "nur" 75,81€ abgenommen. Holzauge sei wachsam ;-)
Gruß - kbn
Ja ja, so ein Angebot hatte ich mal von ATU. Pauschal mit Ölfilter für alle Modelle = 79 Euro!!!
Aber - nur für 4-Zylinder
Aber - bestenfalls 10W/40
Aber - nur bis 4,5 Liter
Aber - ....................
Stand nur nicht in der Werbung, was wiederum gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Hab dann dankend abgelehnt und für ein paar Euro mehr in meiner Hauswerkstatt machen lassen. Mit gutem Öl und originalem Filter... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Das sind brutto 134,10 €. Da lohnt sich kein Griff zur Maus, um Öl im Internet zu bestellen.Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Heute kam vom 🙂 per Post ein Ölwechsel-Angebot zum Komplettpreis (Öl, Filter, Montage) von 149,00 €. Bei Inanspruchnahme bis zum 31.10.14 gibt es auf dieses Angebot nochmals 10% Rabatt.
Was ist denn das für ein "Angebot"? 😕 😰
Ich glaube schon! Großzügig gerechnet habe ich gegenüber dem Angebot von 134,10 € immerhin eine Ersparnis von rund 55 Euronen, wenn ich für den Service angenommene 21 Teuronen und für den Filter ca. 11 Taler zu Grunde lege.
5 Liter Mobil 1 0W-40 LL-04 von Öldepot24.de kosten mich einschl. Versand 47,95 €.
Von dem Kanister bleiben mir sogar noch 0,75 Liter Reserveöl übrig.
Also, insofern lohnt es sich doch zu bücken. 😁
Beim Freundlichem lohnt sich kaum was zu machen weil die Preise einfach übertrieben sind.
Ich habe zuletzt das Öl an der Billigtankstelle gewächselt.Im Internet Orginal BMW 5W30 LL04 (was weiß ich) für 5€/L x6,5L gekauft. MAN Filter ca.10€ (hatte 3er SetFilter auch im Net bestellt) und Wächsel hat 30€ gekostet. Insgesamt also 75€. Und Angebot an der Billigtanke war AB 80€... Shellöl hatten die...
Und die machen alles vor deiner Nase.So kann man gutes Öl auch bestellen,lässt aber in der Werkstatt machen und bekommet billiges reingekippt und gutes lassen die für sich.Ich habe mir 8L bestellt gehabt für die Reserve.Alles 1L Flaschen.
Rechnungen aufheben,und sollte man das Auto irgendwann verkaufen wollen einfach mit übergeben.Pupse auf Checkheft.Bekommst beim Verkauf eher nicht mehr Geld wegen dem Checkheft und so zahlst du dich dumm und dämlich beim 🙂
Meine Xenon's habe ich 300€ in der Werkstatt bezahlt.Im Net habe ich die gleichen von Osram für 120-150 bekommen können je nach Händler.Für die 150€ hätte mit meiner Fraule 3-4x gut Essen gehen können.Nur mal so als Vergleich.
Na ja, teilweise geb ich Dir recht, einiges find ich aber übertrieben... 😉
Eine Werkstatt, die das gute mitgebrachte Öl einbehält und die eigene billige Plörre reinkippt, wird es wohl kaum geben und wenn, dann sind das eher nicht so die Werkstätten, die ich in der Regel aufsuche... 😉
Die Sache mit dem Serviceheft sehe ich mittlerweile anders. Hab da bisher bei meinen billigen Karren auch kein Wert drauf gelegt, aber spätestens beim 5'er E60 in seiner Preisklasse ging es dann los, dass 3 von 5 Interessenten abgewunken haben - nur wegen des fehlenden Servicehefts. Selbst gegen Preisabschlag kein Intreresse. Dahingehend muss ich meine frühere Meinung dann doch revidieren.
Die Eintragungen im Serviceheft macht aber jede Werkstatt und am Ende kommt es ncht so sehr darauf an, dass das unbedingt bei BMW abgestempelt wurde, sondern dass es überhaupt vorhanden und von einer Fachwerkstatt abgestempelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_FFM
Beim Freundlichem lohnt sich kaum was zu machen weil die Preise einfach übertrieben sind.
Ich habe zuletzt das Öl an der Billigtankstelle gewächselt.Im Internet Orginal BMW 5W30 LL04 (was weiß ich) für 5€/L x6,5L gekauft. MAN Filter ca.10€ (hatte 3er SetFilter auch im Net bestellt) und Wächsel hat 30€ gekostet. Insgesamt also 75€. Und Angebot an der Billigtanke war AB 80€... Shellöl hatten die...
Und die machen alles vor deiner Nase.So kann man gutes Öl auch bestellen,lässt aber in der Werkstatt machen und bekommet billiges reingekippt und gutes lassen die für sich.Ich habe mir 8L bestellt gehabt für die Reserve.Alles 1L Flaschen.
Rechnungen aufheben,und sollte man das Auto irgendwann verkaufen wollen einfach mit übergeben.Pupse auf Checkheft.Bekommst beim Verkauf eher nicht mehr Geld wegen dem Checkheft und so zahlst du dich dumm und dämlich beim 🙂
Meine Xenon's habe ich 300€ in der Werkstatt bezahlt.Im Net habe ich die gleichen von Osram für 120-150 bekommen können je nach Händler.Für die 150€ hätte mit meiner Fraule 3-4x gut Essen gehen können.Nur mal so als Vergleich.
Nur mal so als vergleich...
Mein billigster Wechsel bei BMW war in Summe 95 Euro.
Ich muste grad mal nach slo. Da hab ich bei BMW dort einen Termin gemacht und Öl mitgenommen. Wechsel 50 Euro, Öl Org. BMW bei Ebay für 45 Euro.
Nur den Luftfilter musste ich selbst noch wechseln. Hab das verpeilt gehabt ;-)
Der gehört ja auch zu, Service Umfang dazu.... Warum hast den nicht machen lassen ?
Ohne wartungs Nachweis, wirst du dein Auto nur an jemanden verkaufen können dem fahrzeugwartung egal ist.
Aber bei einem 2005 er Auto dürft es wohl eher egal sein.
Gretz
Ja das wollte ich noch erwähnen habs aber vergessen gehabt.Bei neueren Autos ist das ok.Bei älteren ist das eigentlich egal.Wenn du hin mit einem Auto gehst was schon mehr als 5-6 Jahre älter ist,wirst du wie Mensch zweiter Klasse behandelt hatte ich so das Gefühl. Ich habe aber nicht vor mein Bimer zu verkaufen.Wenn die elektronik nicht anfängt zu Spinen und die Reparaturen sich in Grenzen halten kann ich ihn gerne noch 5 Jahre fahren oder bis er das H am Kennzeichen bekommt :P
Mein Freundlicher will aktuell 18,07€/ltr. OIL LL04 5W30 1000ML, TU und für Altölentsorgung 5€/ltr. netto.
Die Spinnen die Römer (Freundliche)
Ich habe bei meinem BMW-Vertragshändler für das Motoröl(7 Liter/0,5 Liter hat er mir mitgegeben) welches ein Valvoline Synpower 0W-40 BMW LL01 war für den Liter bissel was über 9.-€ bezahlt. Ich habe früher bei einem anderen Vertragshändler von dem ich meinen Wagen neu hatte auch immer das Motoröl selbst mitgebracht, aber bei den Preisen rentiert sich das nicht mehr, zumindest für mich.🙂
Zitat:
@compi72406 schrieb am 18. Oktober 2019 um 15:54:59 Uhr:
Mein Freundlicher will aktuell 18,07€/ltr. OIL LL04 5W30 1000ML, TU und für Altölentsorgung 5€/ltr. netto.
Die Spinnen die Römer (Freundliche)5€/l für die Altölentsorgung ist schon Wahnsinn...
Mir wurde gesagt, das ginge eigentlich so nicht. Ich würde ja auch nicht das Bier mit in die Kneipe nehmen. Es wurde dann mit Murren ausnahmsweise gemacht...
Also, wenn Ihr mich fragt, dann kann ich nur antworten, dass ich für mein mitgebrachtes Öl bisher noch keine Gebühren für die Altölentsorgung beim 🙂 löhnen musste. 🙂 Es gibt eben solche und solche. 😰
Zitat:
@323 tester schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:54:03 Uhr:
Mir wurde gesagt, das ginge eigentlich so nicht. Ich würde ja auch nicht das Bier mit in die Kneipe nehmen. Es wurde dann mit Murren ausnahmsweise gemacht...
Freie Marktwirtschaft; zum nächsten, wenn es sein muß, Freundlichen gehen. Man muß nicht alles hinnehmen, nur weil es angeboten wird.