Motoröl zum Wechsel selbst mitbringen, hohe Entsorgungskosten?
Hallo zusammen,
nachdem ich beim letzten Ölwechsel bei meinem 320d E91 fast in Ohnmacht gefallen bin angesichts der Preise für's Öl, hatte ich jetzt beim Freundlichen gefragt, ob man's Öl auch mitbringen kann. Die Antwort: natürlich können Sie es mitbringen, aber dann berechnen wir 36 € Entsorgungskosten.
Obwohl ich auch dabei noch nen Fuffi spare, frage ich mich trotzdem, ist das nicht Abzockerei ? Das ist ja mehr als ich für's Neue bezahle.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie hoch waren bei Euch diese "Wegkippkosten" ?
Gruß
kbn
Beste Antwort im Thema
Es spricht nichts dagegen, sein Öl beim 🙂 zu kaufen. Wenn jedoch dort bis zu 28€ gegenüber 7€ im www für das selbe Produkt aufgerufen werden, dies in Verbindung mit Stundenlöhnen jenseits der 100€, von denen 17,50€ beim Schrauber ankommen ... dann sollte man dringend überlegen, mit wieviel % der Staat an dieser Preisgestaltung beteiligt ist und welche Notwehrmassnahmen "der kleine Mann von der Straße" selbst noch umsetzen kann.
Und bevor jetzt der blöde Spruch mit "Schnitzel selbst ins Restaurant mitbringen" kommt: Restaurantbesuche sind für die Masse mittlerweile purer Luxus, seit der Euro eine 4 köpfige Familie mal eben mit 100-150€ belastet. Das verkneifen sich die Leute einfach.
Da aber ein Fahrzeug aus Garantie- und Funktionsgründen gewartet werden muss, ist das mit dem Verkneifen so eine Sache.
112 Antworten
Zitat:
@zepter schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:13:40 Uhr:
Zitat:
@st328 schrieb am 20. Oktober 2019 um 09:46:46 Uhr:
Für 9,20 Euro würde ich auch kein Öl mitbringen
Seh ich genauso, aber es gibt Leute denen das wahrscheinlich immer noch zu teuer ist.😉
Sorry @Zepter, aber an derartige Beiträge kann ich mich nicht erinnern.
Es sei den jemand will ein ganzbestimmtes Öl, was seine BMW-Werkstatt eben nicht anbietet.
Und auch dann hat m.E. Jeder die Möglichkeit, das Öl anzuliefern. Es ist doch mein Fahrzeug und ich kann verlangen zu bestimmen welches Öl eingefüllt wird (zumindest solange es die Freigabe hat!)
Wenn die Werkstatt das ablehnt, muss ich mir eine andere suchen! Und wenn es nur für den Ölwechsel ist.
Ich habe aber "wahrscheinlich" immer noch zu teuer ist geschrieben.🙂😁
Meine jetzige Werkstatt will das auch nicht das man das Öl selber mitbringt, wegen Garantie uns so weiter.
Aber bei dem Preis kann ich's irgendwie verstehen.😉
Zum Glück kann es ja jeder selber entscheiden, zur welcher Werkstatt man geht und für was man bereit ist welche Summe zu zahlen.
Ähnliche Themen
Beim E36 316i, könnte ich den kompletten Ölwechsel mit Filter für sagen wir 25 Euro machen. Für den BMW-Konzern bin ich eh der Antichrist, weil ich immer noch die alten 3er fahre und einige Dinge selbst erledige - bzw. ganz sicher keine teure BMW-Werkstatt aufsuche.
Ganz einfach, macht es so wie wir: 2 x im Jahr Ölwechselsamstag auf einer Grube, ergibt dann so alle 6 Monate einen Samstag. Da können dann alle Freunde und Famile kommen und dann werden im Schnitt 5-10 Autos mit neuem Öl und Filter befüllt (bei denen wo der Service ansteht). Kommt am günstigsten für alle. Ist mit ein paar Bierchen immer in lustiger Samstag. Da fragt keiner nach dem Öl und ist beinahe gratis wenn man 20l Ölfässer kauft. Öl kann man bei uns in der Schweiz gratis recyclen.
Wenn soviele zusammenkommen bei denen der Ölwechsel ansteht bestimmt eine tolle Sache.
Nur muß man erst soviele Leute kennen die Zeit für so eine Aktion haben.😉