Motoröl zum Wechsel selbst mitbringen, hohe Entsorgungskosten?
Hallo zusammen,
nachdem ich beim letzten Ölwechsel bei meinem 320d E91 fast in Ohnmacht gefallen bin angesichts der Preise für's Öl, hatte ich jetzt beim Freundlichen gefragt, ob man's Öl auch mitbringen kann. Die Antwort: natürlich können Sie es mitbringen, aber dann berechnen wir 36 € Entsorgungskosten.
Obwohl ich auch dabei noch nen Fuffi spare, frage ich mich trotzdem, ist das nicht Abzockerei ? Das ist ja mehr als ich für's Neue bezahle.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie hoch waren bei Euch diese "Wegkippkosten" ?
Gruß
kbn
Beste Antwort im Thema
Es spricht nichts dagegen, sein Öl beim 🙂 zu kaufen. Wenn jedoch dort bis zu 28€ gegenüber 7€ im www für das selbe Produkt aufgerufen werden, dies in Verbindung mit Stundenlöhnen jenseits der 100€, von denen 17,50€ beim Schrauber ankommen ... dann sollte man dringend überlegen, mit wieviel % der Staat an dieser Preisgestaltung beteiligt ist und welche Notwehrmassnahmen "der kleine Mann von der Straße" selbst noch umsetzen kann.
Und bevor jetzt der blöde Spruch mit "Schnitzel selbst ins Restaurant mitbringen" kommt: Restaurantbesuche sind für die Masse mittlerweile purer Luxus, seit der Euro eine 4 köpfige Familie mal eben mit 100-150€ belastet. Das verkneifen sich die Leute einfach.
Da aber ein Fahrzeug aus Garantie- und Funktionsgründen gewartet werden muss, ist das mit dem Verkneifen so eine Sache.
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz
Habe ich nichts mit zu kriegen, die alte Kiste ist meins. Aber Respekt, die meiste würden wohl nicht zugeben, dass sie ihr Auto abstottern.Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Die BMW-Kulanz betreffend, kann ich mich persönlich überhaupt nicht beschweren.
Über die BMW-Bank hingegen schon. 😠
😁 😁 😁
BTT: Ich hatte einfach vorher gefragt ob ich das Oel anliefern kann und ob bzw.was an Entsorgung verlangt würde.
Keine Entsorgungskosten!
Wie bereits erwähnt. ..10€ wäre meine persönliche Reizschwelle gewesen...und das ausPrinzip.
Würden die BMW Werkstätten einen FAIREN Ölpreis aufrufen, würde ich auch kein Öl anliefern.
Aber Wucher und Abzocke unterstütze ich nicht. ...., nach Möglichkeit; Zimpala hat es ja treffend aus den Punkt gebracht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz
Habe ich nichts mit zu kriegen, die alte Kiste ist meins. Aber Respekt, die meiste würden wohl nicht zugeben, dass sie ihr Auto abstottern.
Manfred, stotterst Du auch oder warum gleich drei gleiche schmeilies?
...ich ooch ned😛...
alles bar bezahlt😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
...ich ooch ned😛...
alles bar bezahlt😁
Bar? Papierscheine oder Geldstücke?
Hat Malina noch Deine Karte?
Hab diese Frage gerade auch meinem BMW-Händler gestellt. Die nehmen pro Liter Altöl eine "Entsorgungspauschale" von 2€, finde ich fair ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Hab diese Frage gerade auch meinem BMW-Händler gestellt. Die nehmen pro Liter Altöl eine "Entsorgungspauschale" von 2€, finde ich fair ...
Lach mich weg! "Einnahmeverlustminimierung" wäre wohl der bessere Ausdruck dafür. 😉
Ja, "Entsorgungspauschale" ist wirklich ein super Begriff dafür, dass der Händler es nur in einem Fass lagert bis eine Entsorgunsfirma mit Saugwagen anrückt und für genau dieses Altöl den Händler nochmal bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von kbn666
Ich habe hier offensichtlich eine gesellschaftspolitische Diskussion losgetreten, das wollte ich eigentlich nicht. Ich wollte nur wissen, ob mein "Freundlicher" da etwas aus dem Rahmen fällt, oder ob es mittlerweile "normal" ist.
Ich wäre ja auch bereit, eine angemessene Gebühr für die Entsorgung meines Öles zu entrichten, aber das sollte sich in einem vernünftigen Rahmen bewegen. Immerhin bezahle ich für den Ölwechsel.Gruß - kbn
In München zahle ich auch 2 aw ( arbeitseinheiten) für das Öl mitbringen. Also 10 Minuten Mehraufwand. Das dürfte dann dein Mehrbetrag sein.
Denke mal das dürfte so in jeder Niederlassung gehandhabt werden, die deklarieren es halt nicht als entsorgungskosten.
Für unsere 8 Liter, zahle ich mit Versand 50 Euro, Org. BMW Öl. In der nl wollten die als ich das letzte mal nachfragte 200 Euro dafür haben. Der Ölwechsel IST eine mischkalkulation. Die Rechnen mit halt mit x Euro Deckungsbeitrag für die Leistung, und wenn man das Öl nicht dort kauft, fehlt halt 160 Euro bei dem Auftrag.
Für den Mehraufwand der mitgebrachten Flaschen und zusätzliche Entsorgung bin ich gern bereit 10 Minuten mehr zu zahlen. Ich spar mir ja noch deutlich was.
Gretz
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz
Habe ich nichts mit zu kriegen, die alte Kiste ist meins. Aber Respekt, die meiste würden wohl nicht zugeben, dass sie ihr Auto abstottern.
BTT: Ich hatte einfach vorher gefragt ob ich das Oel anliefern kann und ob bzw.was an Entsorgung verlangt würde.
Keine Entsorgungskosten!
Wie bereits erwähnt. ..10€ wäre meine persönliche Reizschwelle gewesen...und das ausPrinzip.
Würden die BMW Werkstätten einen FAIREN Ölpreis aufrufen, würde ich auch kein Öl anliefern.
Aber Wucher und Abzocke unterstütze ich nicht. ...., nach Möglichkeit; Zimpala hat es ja treffend aus den Punkt gebracht 😁
Was hast den für den Ölwechsel gezahlt??
Genau weiß ich es nicht mehr,
Aber so clever War ich schon, vorher zu fragen was ein Oelwechsel kostet. .also wieviel Lohn und wieviel Material.
und die lohnkosten waren unabhängig vom Oelkauf.
Genau weiß ich es nicht mehr,
Aber so clever War ich schon, vorher zu fragen was ein Oelwechsel kostet. .also wieviel Lohn und wieviel Material.
und die lohnkosten waren unabhängig vom Oelkauf.
Und deshalb fahr ich lieber in meine (Marken-) Hauswerkstatt nebenan. Nicht nur wegen des Stundensatzes von 65 Euro, auch wegen der Freundlichkeit, der jahrzehntelangen Familientradition (und dem damit verbundenen Können) und weil eben nicht irgendwelche Dinge aufgerechnet werden, nur um die Rechnung nach oben zu treiben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Aber so clever War ich schon, vorher zu fragen was ein Oelwechsel kostet.
Mosel-Manne, du bist echt ne Wucht! 😁 😛
Heute kam vom 🙂 per Post ein Ölwechsel-Angebot zum Komplettpreis (Öl, Filter, Montage) von 149,00 €. Bei Inanspruchnahme bis zum 31.10.14 gibt es auf dieses Angebot nochmals 10% Rabatt.
Was ist denn das für ein "Angebot"? 😕 😰