Motoröl - Welcher Onlineshop?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich würde gerne mein Öl online kaufen (Preis ist dort einfach unschlagbar). Gibt es Online-Shops, von denen ihr abratet? Habe ehrlich gesagt etwas angst vor gefakten, billigen, Mischungen aus Polen oder sonst wo...

Meine Wahl würde derzeit auf Oeldepot24.de fallen.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dsptw



Zitat:

Original geschrieben von olske


ALso möchtest DU auf Festintervall umstellen?

Jap, genau das habe ich vor 😉

Das habe ich auch vor ;.).

Gib mal bitte Rückmeldung, ob der Ölverbrauch sich reduziert.

Bei meinem 3.2er hat sich der Ölverbrauch reduziert.

Mit Castrol EDGE etwa 1 Liter pro 6000km, mit Mobil 1 gut 10.000km gefahren Anzeige immer noch auf etwa 5/8 sprich 400ml Verbrauch.

Fahre aber jetzt kaum Kurzstrecke und relativ gediegen.

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von dsptw


Jap, genau das habe ich vor 😉

Das habe ich auch vor ;.).

Gib mal bitte Rückmeldung, ob der Ölverbrauch sich reduziert.

Wird aber schon ne Weile dauern, bis ich das abschätzen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von dsptw



Zitat:

Original geschrieben von olske


Das habe ich auch vor ;.).

Gib mal bitte Rückmeldung, ob der Ölverbrauch sich reduziert.

Wird aber schon ne Weile dauern, bis ich das abschätzen kann 😁

Ich hab Zeit :-)

Ähnliche Themen

Grüß Euch,

also ich trage mich nun auch mit dem mutigen Gedanken mein Öl erstmalig zum nächsten Wechsel
selbst bei zu steuern - warum bitte ist nun meine Frage stellen hier etliche auf festen Intervall
um = Vor- Nachteil? Da ich in der Vergangenheit immer ein zufriedener Mobil Öl Kunde war würde ich dann auch gerne Mobil z. B. 1 New Life 0W-40 kaufen – ist dieses Öl eigentlich auch für LongLife Service (504 00) geeignet wenn nicht was bitte müsste ich dann nehmen - danke

Long Life wäre Mobil 1 ESP Formula 5W-30.

Da die meisten (mich nach langer Diskussion eingebriffen) gerne das 0W-40 haben möchten, muss aufgrund der Spezifikation auf Festintervall umgestellt werden.

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 Spez. = 50200/50500
Mobil 1 New Life 0W-40 Spez. = 50700/50400

Zitat:

Original geschrieben von dsptw


Long Life wäre Mobil 1 ESP Formula 5W-30.

Da die meisten (mich nach langer Diskussion eingebriffen) gerne das 0W-40 haben möchten, muss aufgrund der Spezifikation auf Festintervall umgestellt werden.

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 Spez. = 50200/50500
Mobil 1 New Life 0W-40 Spez. = 50700/50400

Ist das ESP formula nicht das mit der 50700/50400?

Zitat:

Original geschrieben von dsptw


Long Life wäre Mobil 1 ESP Formula 5W-30.

Da die meisten (mich nach langer Diskussion eingebriffen) gerne das 0W-40 haben möchten, muss aufgrund der Spezifikation auf Festintervall umgestellt werden.

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 Spez. = 50200/50500
Mobil 1 New Life 0W-40 Spez. = 50700/50400

Grüß dich,

danke für deine Info

Ob das nun Sinn macht auf Festintervall umzustellen ,naja, ich bin kein experte😉viele behaupten hier jedenfalls das daß LL-Öl schlicht und ergreifend nix wert wäre...wie gesagt ich bin kein experte habe aber nen Golf 5 mit jetzt fast 4oooookm und der hat nur das "Drecks LL Öl" gesehen 😁 und die kiste läuft und läuft und läuft....

Lg Mike

Zitat:

Original geschrieben von mauritzki


Ob das nun Sinn macht auf Festintervall umzustellen ,naja, ich bin kein experte😉viele behaupten hier jedenfalls das daß LL-Öl schlicht und ergreifend nix wert wäre...wie gesagt ich bin kein experte habe aber nen Golf 5 mit jetzt fast 4oooookm und der hat nur das "Drecks LL Öl" gesehen 😁 und die kiste läuft und läuft und läuft....

Lg Mike

Longlife macht halt nur keinen Sinn, wenn der Motor alle 5.000 KM 1 Liter verlangt.

Nur ich glaube, dass man Kulanzanfragen dann vergessen kann, da man sich ja nicht an die vorgegbene Norm gehalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von mauritzki


Ob das nun Sinn macht auf Festintervall umzustellen ,naja, ich bin kein experte😉viele behaupten hier jedenfalls das daß LL-Öl schlicht und ergreifend nix wert wäre...wie gesagt ich bin kein experte habe aber nen Golf 5 mit jetzt fast 4oooookm und der hat nur das "Drecks LL Öl" gesehen 😁 und die kiste läuft und läuft und läuft....

Lg Mike

Longlife macht halt nur keinen Sinn, wenn der Motor alle 5.000 KM 1 Liter verlangt.
Nur ich glaube, dass man Kulanzanfragen dann vergessen kann, da man sich ja nicht an die vorgegbene Norm gehalten hat.

Grüß dich Mike,

das bedeutet es besser bei Longlife zu belassen - meiner hat bei 35.000 bisher nur einmal weniger als 0,5 ltr. bekommen
lG

Ich bin der Meinung, dass man mit beiden Ölen nichts verkehrt machen kann. Das 5W-30 von Mobil 1 ist in der LL-Spez. von Audi und auch ein sehr gutes LL-Öl...

Das Mobil 1 New Life 0W-40 ist für mich in sofern interessant, da ich viele Kurzstrecken fahre (einfach zur Arbeit sind es nur 18 Km) und mir das 0W-Öl einen besseren Kaltstart ermöglicht.

Ich muss jetzt doch einmal die dumme Frage zum Öl selber mitbringen bei ÖW stellen:

Macht der Freundliche das denn mit, wenn man ihm (im Falle eines S5) ca. 10 EINZELNE Liter-Dosen
auftischt ??
Normalerweise zapfen die das ja aus einem größeren Gebinde, was die Sache viel einfacher macht !

Nicht dass die einem aus Verärgerung für das 10mal Öffnen den ganzen Motor vollkleckern !?

Was habt ihr da für Erfahrungen ?

Danke für Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Take S5


Ich muss jetzt doch einmal die dumme Frage zum Öl selber mitbringen bei ÖW stellen:

Macht der Freundliche das denn mit, wenn man ihm (im Falle eines S5) ca. 10 EINZELNE Liter-Dosen
auftischt ??
Normalerweise zapfen die das ja aus einem größeren Gebinde, was die Sache viel einfacher macht !

Nicht dass die einem aus Verärgerung für das 10mal Öffnen den ganzen Motor vollkleckern !?

Was habt ihr da für Erfahrungen ?

Danke für Antworten.

Grüß dich,

ne ich wollte, wenn ich es wirklich mache, an für sich 2 x 5 ltr. Kanister besorgen und mitnehmen

Zitat:

Original geschrieben von Take S5


Ich muss jetzt doch einmal die dumme Frage zum Öl selber mitbringen bei ÖW stellen:

Macht der Freundliche das denn mit, wenn man ihm (im Falle eines S5) ca. 10 EINZELNE Liter-Dosen
auftischt ??
Normalerweise zapfen die das ja aus einem größeren Gebinde, was die Sache viel einfacher macht !

Nicht dass die einem aus Verärgerung für das 10mal Öffnen den ganzen Motor vollkleckern !?

Was habt ihr da für Erfahrungen ?

Danke für Antworten.

Ja das machen die. Ist nur blöd für dem Mechaniker. Wobei ein Ölwechsel wohl eh vom Lehrling gemacht wird ;-). Fairerweise würde ich, wenn möglich mind. einen 5 Liter Kanister kaufen. Kleckern kann ja mit einem Trichter verhindert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen