Motoröl wechsel wann und welches
Hallo,
Ich hab einen 530D E61 aus dem Jahr 2007 und der hat mittlerweile 245.000 KM und den hab ich bei einem Händler mit 240.000 Km gekauft. Ich fahre leider sehr viel Kurz strecke täglich also so 7 KM hin und zurück und da der Händler damals Ölwechsel gemacht hatte allerdings mit Marke Total wollt ich nun eure Empfehlungen hören. Ab wann sollte ich überhaupt wechseln und was sollte ich noch abchecken lassen ?
Ich fahre aber im Monat auch Langstrecken so um 70/100 Km manchmal auch 300Km aber wie gesagt das passiert 3-4x im Monat. Die 2letzten Monate war er eher auf Kurzstecke unterwegs und naja er läuft auch gut Springt sofort an aber ich mach mir irgendwie trotzdem sorgen. Ich werde bald 400 Km Langstrecke machen so ende des Monats also insgesamt 800 KM. Jetzt wollte ich davor noch ein Öl Wechsel machen und eure Meinung wissen.
am besten auch noch paar Tipps was ich noch abchecken lassen sollte.
Danke im vorraus.
22 Antworten
Bei Kurzstrecken achte auf die stärkeren Verkokungen, vor allem auch durch das AGR.
Dann achte verstärkt auf die Kühl-Temp, das der warm wird und auch regeneriert. Prüfe hin und wieder DPF-Druck.
Halbiere die Ölintervalle.
Beim Öltipp tue ich mich ein wenig schwer, ist ja ein Dauerthema.
Da kann ich nur meine Erfahrungen berichten, von einem m57d30UL.
Was anfänglich gefahren wurde weiß ich nicht aber seit dem ich den auf 5w30 LM Toptec 4100 umgestellt hatte ist der Ölverbrauch, lag so bei einem Liter auf 10T ca., auf quasi Nul schlagartig zurück gegangen.
Wir fahren eher Mittelsrecke und wechseln alle 20T und brauchen in der Zeit nicht nachfüllen.
Laufleistung knapp. 290T.
ok Danke!
Also mit dem Ölverbrauch kann ich noch nichts dazu sagen fahre den erst seit 5000 KM daher :/ aber der läuft eigentlich ganz rund zurzeit aber alle 20T wechseln dachte ich wäre zu lang also ich wollte so jede 5-7T wechseln oder ist das zu früh immer ?
Temps müsste ich schon wirklich demnächst nach schauen hab ich lang nicht mehr gemacht...
Die Hälfte wären so 15T. Bei echt viel und vorwiegend Kurzstrecke wären auch 10T für einige vertretbar.
Da ich aber geizig und faul bin würde ich wenn ich dein Profil hätte 15T machen.
Aber das überlasse ich dir.
Je eher desto besser für den Motor aber schlecht für deine Börse und Umwelt.
Ich persönlich mache es ca. alle 200 Betriebsstunden. Einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem letzten Ölwechsel x 2, also z.B. bei 50 km/h alle 10.000 km.
Kostet bei MacOil 95€ mit vernünftigem Shell 5W40 mit LL04-Freigabe, das ist es mir wert.
Ähnliche Themen
20tkm ist definitiv zu lang, außer, du bist unterwegs wie ein LKW, nämlich praktisch fast nonstop. Ich wechsel einmal jährlich, mein Benz Diesel sagt das auch an.
Zu Verkokungen, mein Diesel sieht haupsächlich Landstraße, kaum mal unter 50km ( kürzer macht der Volvo). Um den Benz mal frei zu fahren, gehe ich auf die Autobahn und fahre zügig eine Strecke von 200km. Hab ich gerade heute vormittag gemacht.
Kostet zwar, aber AGR und Filter werden es mir danken
Deine Meinung und die sei dir unbenommen.
Unserer kriegt allein so schon 2x im Jahr einen Ölservice. Das muss langen.
Zitat:
@Peer7 schrieb am 21. Januar 2024 um 16:45:26 Uhr:
Ich persönlich mache es ca. alle 200 Betriebsstunden. Einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem letzten Ölwechsel x 2, also z.B. bei 50 km/h alle 10.000 km.Kostet bei MacOil 95€ mit vernünftigem Shell 5W40 mit LL04-Freigabe, das ist es mir wert.
Gehe auch alle 10 bis max. 15 tsd. km zu MacOil, 95 € für 5W40 Öl.
mit Filter?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. Januar 2024 um 21:29:19 Uhr:
Deine Meinung und die sei dir unbenommen.Unserer kriegt allein so schon 2x im Jahr einen Ölservice. Das muss langen.
Bei durchschnittlich 10.000km im Jahr reicht ein Ölwechsel denke ich. Dabei erreiche ich die laut Anzeige gar nicht, letzter Wechsel war im März, das Auto sagt, soll jetzt wieder hin.
Also alles gut.
Ich Wechsel bei 10-15 tkm, da viel Kurz Strecke und nehme das Mannol Longlife 5w30 der hat die LONGLIFE 04 Freigabe von BMW.
Der kostet nur ca. 30-40€ im 10 Liter Kanister.
Für ältere Motoren sollte man 5W40 nehmen. Aber für meinen Winterwagen nehme ich 5w30.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Januar 2024 um 07:18:17 Uhr:
mit Filter?
Jo, dabei sind das Shell Öl und Mann 721/4 X, also Filter + Dichtungen.
Ich höre zum ersten Mal von MacOil aber interessant werde ich mir merken. Oil Wechsel muss jetzt aber eh doch warten muss mich jetzt wegen einem anderen Problem kümmern… Linker Scheinwerfer ist Ausgefallen bzw. die Xenon Lampe und naja da kommt Wasser rein. Ich muss wohl den ganzen Scheinwerfer wechseln…
Na super wenn das so Easy wäre wie bei meinem E46 Schrauben raus und Zack aber bei dem Muss ja die Stoß Stange raus und da bin ich schon überfordert und ja das wird wohl Teuer dann muss ich noch raus finden welchen ich bestelle und selbst wenn man den Ausbauen kann ohne Stoßstange was ich nicht Glaube weil letztens wollte das sonst keiner anders machen, als ich Xenon Lampe wechseln lies.
Dann weiß ich nicht mal ob man da irgendwas mit dem Steuergerät machen muss.
Irgendeiner ne Idee ? Muss ich neuen Beitrag machen? Der Linke muss gewechselt werden komplett.
Den Scheinwerfer bekommt man auch ohne Stoßstangenabbau raus.