Motoröl wechsel wann und welches

BMW 5er E61

Hallo,

Ich hab einen 530D E61 aus dem Jahr 2007 und der hat mittlerweile 245.000 KM und den hab ich bei einem Händler mit 240.000 Km gekauft. Ich fahre leider sehr viel Kurz strecke täglich also so 7 KM hin und zurück und da der Händler damals Ölwechsel gemacht hatte allerdings mit Marke Total wollt ich nun eure Empfehlungen hören. Ab wann sollte ich überhaupt wechseln und was sollte ich noch abchecken lassen ?

Ich fahre aber im Monat auch Langstrecken so um 70/100 Km manchmal auch 300Km aber wie gesagt das passiert 3-4x im Monat. Die 2letzten Monate war er eher auf Kurzstecke unterwegs und naja er läuft auch gut Springt sofort an aber ich mach mir irgendwie trotzdem sorgen. Ich werde bald 400 Km Langstrecke machen so ende des Monats also insgesamt 800 KM. Jetzt wollte ich davor noch ein Öl Wechsel machen und eure Meinung wissen.

am besten auch noch paar Tipps was ich noch abchecken lassen sollte.

Danke im vorraus.

22 Antworten

Zitat:

Den Scheinwerfer bekommt man auch ohne Stoßstangenabbau raus.

Tja das hab ich auch gehört aber leider sagt jede Werkstatt Nope! Wer sich traut bei mir melden natürlich gegen Bezahlung.

Raus geht meist, zumindest BF. Rein ging aber nur entweder wenn man unten die Verkleidung oder gleich die Stoßfänger abmacht.

So wild ist das jetzt aber eigentlich auch nicht.

Schau doch erst mal warum der Scheini nass ist. Steht denn richtig Wasser drin oder ist der nur beschlagen?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. Januar 2024 um 21:17:59 Uhr:


Raus geht meist, zumindest BF. Rein ging aber nur entweder wenn man unten die Verkleidung oder gleich die Stoßfänger abmacht.

So wild ist das jetzt aber eigentlich auch nicht.

Schau doch erst mal warum der Scheini nass ist. Steht denn richtig Wasser drin oder ist der nur beschlagen?

Schwer zu sagen also es ist nicht richtig Wasser drin aber es sind sher viele tropfen dran, ich kann auch nicht sagen von wo der undicht ist sieht halt genau wie auf der anderen Seite auch aus von außen nicht undicht zumindest das was ich sehen kann.

Ich hab mal Fotos gemacht: (war jetzt Nachts…)

Asset.HEIC.jpg

Es gab mal jemand der hatte nur die Gläser gewechselt mit ausschneiden wieder einkleben und abdichten. Man muss aber schon etwas handwerklich begabt sein dafür. Ich würde die neu machen. Oder gebrauchte und polieren. Nur für wie lange hält das wieder.

Ähnliche Themen

Es geht doch um das Wasser im Scheinwerfer und nicht ums Vergilben dieser idiotischen Plastikscheiben.
Scheinwerfer ausbauen, trocknen und schön abdichten wo es geht. Schön wegen Optik, man will ja nicht auf eine Silikonschmiere sehen.

Gerade gesehen, du hast ja ne neue Lampe gekauft, teuer, aber wohl die bessere Lösung

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. Januar 2024 um 07:18:17 Uhr:


mit Filter?

Ja klar, Filter von Mann.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 23. Januar 2024 um 08:29:44 Uhr:


Es geht doch um das Wasser im Scheinwerfer und nicht ums Vergilben dieser idiotischen Plastikscheiben.
Scheinwerfer ausbauen, trocknen und schön abdichten wo es geht. Schön wegen Optik, man will ja nicht auf eine Silikonschmiere sehen.

Gerade gesehen, du hast ja ne neue Lampe gekauft, teuer, aber wohl die bessere Lösung

Ja das habe ich zwar aber kann sein das ich’s zurück schicke hab über Kleinanzeigen jmd. gefunden der das wohl öfters bei verschiedenen Autos abdichten tut und naja zusammen kosten würde mich das 280 + Steuergerät was ich wohl besorgen muss weil ich sicher bin das nur das Steuergerät hin ist und nicht die Xenon Lampe da Fernlicht auch Zeitgleich nicht funktioniert. Wenn’s nur das Steuergerät ist dann zahl ich so um die 300 für Alles und der Schein Werfer den Neuen schick ich zurück.

Ich weiß leider nur nicht welches Steuergerät ich für den Scheinwerfer nehmen soll Nix dazu gefunden… hab in meinem anderen Beitrag mal einen verlinkt.

Ich persönlich wechsle (seit letztem Öl-Wechsel zumindest) alle 10TKM. Benutze auch günstiges Mannol 5w30 (mit Freigabe), da ich der Meinung bin, dass das bei regelmäßigem Wechsel ausreicht. Da sagt aber sowieso jeder etwas anderes. Mein guter hat jetzt 401TKM runter, fahre ihn jeden Tag 60 Kilometer, eine Strecke etwas um die 30. Außer zwei mal in der Woche, da dann 120KM und jeweils 60KM eine Strecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen