Motoröl und Xenon Empfelung

BMW 3er E36

Hallo an alle,

die Sache ist ja, das ich seit kurzem auch ein BMW Fahrer bin und wollte demnächst Ölwechsel vornehmen. Ist man dan auf der sicheren Seite, obwohl der Verkäufer mir erzählt hat das er vor kurzem gewechselt hat.
Fahre einen Limo 323 Bj. 1998 mit Schaltung.
Jezt kommt die Frage. Was würdet Ihr an Öl empfehlen oder was fährt ihr so?
Soll was gutes sein und am Preis solls nicht liegen.

Meine zweite Frage ist. Habe noch neue Scheinwerfer von In Pro rumliegen in Klarglas und bin am überlegen so ein Xenon Satz aus Ebay einzubauen. Hat schon einer bei seinem auto eingebaut? Wie ist er so? Was haltet ihr von?
Oder doch die Normalen Birnen rein?
Link:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ28643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

MfG

14 Antworten

also das mit dem xenon würd ich bleiben lassen
die einzige legale lösung xenon in einen e36 zubringen ist die von hella

is leider etwas teuer der spaß 🙁

Gruß

Das kommt dabei raus wenn man "Öl" in der Suche eingibt

Das Frickel-Xenon hat mich in meinem E36 3 Punkte gekostet 😉
Trotzdem sah es gut aus... 😁
Was die Hella Xenon Scheinwerfer angeht,da würde ich lieber mit einem Biertheken-Spoiler rumfahren als mit den hässlichen Hella´s.
Übrigens habe ich jetzt endlich mal legales Xenon in meinem e46.Da ging mir doch letztens glatt ein Brenner(Lampe) flöten.Hat mich einen hunderter gekostet.So toll ist Xenon nun wirklich nicht.Da bin ich früher mit normalen Scheinwerfern zur Tanke,hab 5 Euro bezahlt und hatte wieder ne neue Lampe....

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


also das mit dem xenon würd ich bleiben lassen
die einzige legale lösung xenon in einen e36 zubringen ist die von hella

is leider etwas teuer der spaß 🙁

Gruß

Gibt es eine umrüstung mit ALWR und SWR, wobei SWR gabs ja schon am E36?!

MfG und bye

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Da ging mir doch letztens glatt ein Brenner(Lampe) flöten.Hat mich einen hunderter gekostet.So toll ist Xenon nun wirklich nicht.Da bin ich früher mit normalen Scheinwerfern zur Tanke,hab 5 Euro bezahlt und hatte wieder ne neue Lampe....

tjoa selbst schuld, das bei bmw machen zu lassen. bei ebay gibt's ZWEI markenbrenner (philips oder osram) für unter 50€ ZUSAMMEN! und tauschen kann man sie auch selbst..., bzw. wenn du das in der werkstatt machen lassen willst, brauchen die auch nicht wirklich länger als bei ner h7...

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



Zitat:

Original geschrieben von powertech


Da ging mir doch letztens glatt ein Brenner(Lampe) flöten.Hat mich einen hunderter gekostet.So toll ist Xenon nun wirklich nicht.Da bin ich früher mit normalen Scheinwerfern zur Tanke,hab 5 Euro bezahlt und hatte wieder ne neue Lampe....
tjoa selbst schuld, das bei bmw machen zu lassen. bei ebay gibt's ZWEI markenbrenner (philips oder osram) für unter 50€ ZUSAMMEN! und tauschen kann man sie auch selbst..., bzw. wenn du das in der werkstatt machen lassen willst, brauchen die auch nicht wirklich länger als bei ner h7...

Habe ich auch selber getauscht nur sind die Dinger halt so teuer.Und 2-3 Wochen Wartezeit bis Auktionsende bzw.per Sofortkauf bei Ebay und anschliessender Überweisung,bzw Postversand kann ich mir nicht leisten.Ich möchte/muss den Wagen auch Nachts bewegen,und mit defektem Abblendlicht fahre ich Nachts nicht.

vergiss das xenon, wenn du xenon hast brauchst du auch scheinwerferwaschdüsen, frag mich nicht warum is aber so...meins hat der tüv ohne nicht eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von dkastra


vergiss das xenon, wenn du xenon hast brauchst du auch scheinwerferwaschdüsen, frag mich nicht warum is aber so...meins hat der tüv ohne nicht eingetragen

Eine SRA ist Vorschrift weil die Xenon-SW nicht so heiß werden wie Halogen und deshalb im Winter Eis / Schnee nicht runterschmelzen. Dann würdest du bei Schneefall irgenwann nix mehr sehen weil die SW eingeschneit sind und kein Licht mehr durchkommt.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Zitat:

Original geschrieben von dkastra


vergiss das xenon, wenn du xenon hast brauchst du auch scheinwerferwaschdüsen, frag mich nicht warum is aber so...meins hat der tüv ohne nicht eingetragen
Eine SRA ist Vorschrift weil die Xenon-SW nicht so heiß werden wie Halogen und deshalb im Winter Eis / Schnee nicht runterschmelzen. Dann würdest du bei Schneefall irgenwann nix mehr sehen weil die SW eingeschneit sind und kein Licht mehr durchkommt.

Schnee ist das geringste Problem, der schmielzt auch so weg, bzw. fliegt der auch am Tag ohne Licht und während der Fahrt davon. SWRA deshalb, weil Fliegen und sonstige Verschmutzungen des Scheinwerferglases das Licht bricht und dadurch den Gegenverkehr blenden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Eine SRA ist Vorschrift weil die Xenon-SW nicht so heiß werden wie Halogen und deshalb im Winter Eis / Schnee nicht runterschmelzen. Dann würdest du bei Schneefall irgenwann nix mehr sehen weil die SW eingeschneit sind und kein Licht mehr durchkommt.

Schnee ist das geringste Problem, der schmielzt auch so weg, bzw. fliegt der auch am Tag ohne Licht und während der Fahrt davon. SWRA deshalb, weil Fliegen und sonstige Verschmutzungen des Scheinwerferglases das Licht bricht und dadurch den Gegenverkehr blenden kann.

Das dachte ich auch immer, aer ein TÜV-Mann hat mir das mit dem Schnee gesagt. du kennst doch sicher die total zugeschneiten Nummernschilder vorne bei starkem Schneefall oder? So gehts den SW dann auch.

Außerdem geht der Fliegendreck nur durch spritzen eh nicht weg, da bräuchte man auch Scheibenwischer bzw. Scheinwerferwischer😁. Außerdem dunkelt Dreck (egal ob Staub oder Mücken) den SW eher ab, als das Licht so zu brechen um eine Blendwirkung zu erzielen.

Moin,

Welches Öl ?! Ganz einfach ... das was im Büchlein steht ist das MINIMUM ... alles andere was besser ist, darf auch rein. Wenn du ein normaler Fahrer bist ... würde Ich mir ein handelsübliches Marken 5W40 reinfüllen ... bist du eher ein sportlicher Fahrer und forderst den Motor schonmal mehr ... dann würde Ich Mobil1 Supersyn 0W40 einfüllen ... dazwischen ... haste die freie Auswahl 😁

Zum Xenon ... dein Plan ist keine gute Idee ... das kann sehr teuer werden !

Mit der Scheinwerferreinigung ... ist in der Tat ein STREUPROBLEM und nicht ein Schneeproblem 😉 Allerdings sind Fliegen und Insekten da nicht das Problem, die sind zu groß. Das Problem ist eher Staub, Salz und Dreck ... der z.B. durch Wasser auf die Scheinwerfer kommt und dann abtrocknet. Diese Ablagerungen sind z.T. so klein, dass sich das sehr intensive Xenonlicht daran ähnlich wie an einem feinen Gitter brechen und streuen kann. Bei normalem Halogenlicht ist das zu vernachlässigen, aber Xenon hat soviel Power ... das das echt schlimm werden kann. Bei uns im Labor benutzen wir diese Technik um gezielt zu messen, wieviele Bakterien in unseren Kulturen drin sind oder auch um zu messen wie Groß Partikel (Proteine, Vesikel etc.pp.) in Lösungen sind. Wenn du dich dafür etwas interessierst, dann lies dir das durch, was google oder wiki zum Thema "Dynamic Light Scattering" (oder auch static) rauswerfen.

Nur stell dir mal die Frage ... wieviele Menschen das einem TÜV Prüfer abnehmen würden bzw. das verstehen 😉

MFG Kester

Hallo an alle und Bedanke mich für die Antworten.
Also mit dem Öl habe mich für Mobil 1 0W-40 entschieden.
Mit dem Xenon ist so ne Sache. Fahre erstmal normales Licht und Hella kommt niemals rein, sind mir zu häslich.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von powertech



Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


tjoa selbst schuld, das bei bmw machen zu lassen. bei ebay gibt's ZWEI markenbrenner (philips oder osram) für unter 50€ ZUSAMMEN! und tauschen kann man sie auch selbst..., bzw. wenn du das in der werkstatt machen lassen willst, brauchen die auch nicht wirklich länger als bei ner h7...

Habe ich auch selber getauscht nur sind die Dinger halt so teuer.Und 2-3 Wochen Wartezeit bis Auktionsende bzw.per Sofortkauf bei Ebay und anschliessender Überweisung,bzw Postversand kann ich mir nicht leisten.Ich möchte/muss den Wagen auch Nachts bewegen,und mit defektem Abblendlicht fahre ich Nachts nicht.

naja 2-3 wochen wartezeit? wenn man per sofortkauf kauft und gleich überweist, hat man den kram doch meist 3-4 tage später, da habe ich bei ebay noch nichts anderes erlebt *toi toi toi*. und die 2-3 nächte dann kann man evtl ja auch mit nur einem funktionienden brenner überbrücken?!

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



Zitat:

Original geschrieben von powertech


Habe ich auch selber getauscht nur sind die Dinger halt so teuer.Und 2-3 Wochen Wartezeit bis Auktionsende bzw.per Sofortkauf bei Ebay und anschliessender Überweisung,bzw Postversand kann ich mir nicht leisten.Ich möchte/muss den Wagen auch Nachts bewegen,und mit defektem Abblendlicht fahre ich Nachts nicht.

naja 2-3 wochen wartezeit? wenn man per sofortkauf kauft und gleich überweist, hat man den kram doch meist 3-4 tage später, da habe ich bei ebay noch nichts anderes erlebt *toi toi toi*. und die 2-3 nächte dann kann man evtl ja auch mit nur einem funktionienden brenner überbrücken?!

gruß, Jan

Man könnte ja auch einen als Reserve kaufen und einlagern, dann kann man ihn bei Defekt gleich einbauen und auf den neuen Reservebrenner kann man dann ohne Probleme auch mal eine Woche warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen