Motoröl nachfüllen 2.0 tdi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also habe letztens mein öl kontrolliert und auf dem echt super ablesbaren ölmessstab (ich hoffe man kann die ironie raushören) war das öl genau am ende der kerbe, also noch über minimum...
habe grad bei 0800-volkswagen angerufen um nach der ölsorte zu fragen und der herr meinte ich solle warten bis das lämpchen angeht...

hmmm... ist das richtig? soll ich wirklich solange warten? ich meine wenn das lämpchen angeht wird der ja schon fast furztrocken sein...

23 Antworten

vielleich haste ja auch kenen tdi?

Zitat:

Original geschrieben von sovrano


...so jetzt habe ich auch mal bei meinen nachgeschaut, also meiner hat jetzt 5960 KM gelaufen und lt. Messstab noch auf max (genauso wie bei der Abholung in WOB)

gruss

Dann ist Du entweder Glück oder das Auto stand schief bei der Messung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


vielleich haste ja auch kenen tdi?

Das Öl ist aber das selbe. Nur braucht der TDI ungefähr nen Liter mehr davon. Das wars aber auch. Ok der Dieselfilter. Aber normal so viel unterschied sollte in den Inspektionen nicht sein

ist das erste auf der seite das richtige? möchte 0,5 l nachfüllen... oder könnt ihr mir was anderes empfehlen?

http://www.castrol.de/produkte/a_auto/a_motorenoele/e_topup.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


ist das erste auf der seite das richtige? möchte 0,5 l nachfüllen... oder könnt ihr mir was anderes empfehlen?

http://www.castrol.de/produkte/a_auto/a_motorenoele/e_topup.html

506 01, dass ist richtig!

Aber was kostet das?

Zitat:

Original geschrieben von **********


506 01, dass ist richtig!
Aber was kostet das?

Hab mir die Frage gerade selbst beantwortet:

Bei ebay unter Castrol LongLife 2 suchen!

Ab ca. 7,50 bis 8,50 € / ltr.

Gruß

**********

also das kann ich 100 pro ohne bedenken einfüllen, ja?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


also das kann ich 100 pro ohne bedenken einfüllen, ja?

Ja, schau mal

hier

, da stehen unter Norm 506.01 alle freigegebenen Öle u.a. auch das Castrol SLX LongLife II SAE 0W-30.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


also das kann ich 100 pro ohne bedenken einfüllen, ja?

Mischen possible 😁

Quelle: FAQ´s bei shell-helix.de :

"Kann man Motorenöle verschiedener Marken mischen?"

Ja. Motorenöle, die die internationalen Spezifikationen erfüllen, müssen sogar untereinander mischbar sein.

Die vom Motorenhersteller geforderte Mindestqualität sollte allerdings nicht unterschritten werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen