Motoröl: Meguin das gleiche wie Liqui-Moly?

BMW 3er E36

hallo leute,

bei mir steht demnächst ein ölwechsel an und deshalb habe ich mich ein bischen über die verschiedenen motorenöle im i-net schlau gemacht. dabei bin ich auf einen artikel gestoßen indem es hieß, das die öle von liqui-moly bei meguin in saarbrücken abgefüllt werden und unter dem namen liqui-moly vertrieben werden.

die öle von meguin werden jedoch auch unter dem eigenen namen vertrieben und sind wesentlich günstiger.

ein beispiel:

- Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 ca. 50 euro

- meguin megol Motorenoel Super Leichtlauf SAE 5W-40 (vollsynthetisch) ca. 30 euro

diese beiden öle sind identisch, werden jedoch unter verschiedenen namen vertrieben.

jetzt meine frage:

-hat schon jemand von dem hersteller meguin gehört bzw. schon erfahrungen mit den vertriebenen ölen gemacht? in der suchfunktion habe ich keine hilfreiche kommentare gelesen.

-hat jemand von euch mal ein lebenszeichen von diesem "sternedoktor", der hier im forum so bekannt ist für sein wissen im hinblick auf schmierstoffe, gehört?

ich hoffe ihr könnt mir helfen. danke schon mal im voraus.

gruß
thomas

Beste Antwort im Thema

@Score12

ja das ist deine meinung! würde aber noch gerne die von anderen hören!

außerdem habe ich mich ja schon entschieden welches öl ich verwenden möchte. für mich kommt nur liqui-moly in frage. bei den ganzen öl-threads sind doch immer wieder die selben fragen im spiel: "5w40oder 10w40?" oder "castrol oder mobil1?"

aber über meguin habe ich noch nix gelesen!!!!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo zusammen.
Ich möchte auch mal meinen Beitrag hierzu leisten. Vor einigen Jahren habe ich einen Freund in Saarlouis besucht, der bei Meguin bzw. Liqui Moly arbeitet. Wir sind dann auch zusammen in den Werksverkauf Shop gegangen und ich griff nach einem 5 Liter-Kanister Liqui Moly.
Er nahm ihn mir wortlos aus der Hand, stellte ihn zurück in das Regal und griff nach Meguin und wir gingen zur Kasse.
Als ich ihn fragend anschaute meinte er nur, ich könnte gerne 15 € mehr für den Kanister bezahlen aber es kommt definitiv aus demselben Fass bzw. bei denen ist ein Fass ja eher ein Tank.
Ich weiß natürlich nicht, ob es heute noch immer so ist aber so war es definitiv zumindest mal vor ungefähr sechs, sieben Jahren.
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Viele Grüße,
Joshi

Mache auch kein Buhei darum benutze auch nur das Thomas Philips Öl

https://www.thomas-philipps.de/motoroel-5w-40

soll von Monza sein (Mitan, Alpine)

https://www.monza-oil.de/index.php/de/produkte-de

Der Gaul passt schon mal ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen