Motoröl: Meguin das gleiche wie Liqui-Moly?

BMW 3er E36

hallo leute,

bei mir steht demnächst ein ölwechsel an und deshalb habe ich mich ein bischen über die verschiedenen motorenöle im i-net schlau gemacht. dabei bin ich auf einen artikel gestoßen indem es hieß, das die öle von liqui-moly bei meguin in saarbrücken abgefüllt werden und unter dem namen liqui-moly vertrieben werden.

die öle von meguin werden jedoch auch unter dem eigenen namen vertrieben und sind wesentlich günstiger.

ein beispiel:

- Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 ca. 50 euro

- meguin megol Motorenoel Super Leichtlauf SAE 5W-40 (vollsynthetisch) ca. 30 euro

diese beiden öle sind identisch, werden jedoch unter verschiedenen namen vertrieben.

jetzt meine frage:

-hat schon jemand von dem hersteller meguin gehört bzw. schon erfahrungen mit den vertriebenen ölen gemacht? in der suchfunktion habe ich keine hilfreiche kommentare gelesen.

-hat jemand von euch mal ein lebenszeichen von diesem "sternedoktor", der hier im forum so bekannt ist für sein wissen im hinblick auf schmierstoffe, gehört?

ich hoffe ihr könnt mir helfen. danke schon mal im voraus.

gruß
thomas

Beste Antwort im Thema

@Score12

ja das ist deine meinung! würde aber noch gerne die von anderen hören!

außerdem habe ich mich ja schon entschieden welches öl ich verwenden möchte. für mich kommt nur liqui-moly in frage. bei den ganzen öl-threads sind doch immer wieder die selben fragen im spiel: "5w40oder 10w40?" oder "castrol oder mobil1?"

aber über meguin habe ich noch nix gelesen!!!!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Und:

Bei uns in der Gegend iss die Firma Megiun ansässig; an dem einen Tag steht der LKW von Liqui Moly vor der Halle und am nächsten Tag von Aral. Und alle bekommen aus den gleichen Behältern "Ihr" Öl abgefüllt und mit dem entsprechenden Aufkleber versehen...

Und sowohl Aral als auch LM kippen danach noch ihre Additive dazu.....dasselbe wie beim Benzin....

Greetz

Cap

Hallo Leute, Meguin wurde meines Wissens 2006 von Liqui Moly gekauft ! Fahre das vollsynthetische Meguin Super Leichtlauf 5W - 40 auch in meinem X 5 mit Liqui Moly Ceratec ! Die Spezifikationen ACEA/B4 (Europäische Norm) http://www.auto-motor-oel.de/.../, API SM/CF (Amerikanische Norm) http://www.motoroeldirekt.at/themes/topnavi/index.php?id=8
Habe das Meguin Öl bei Oil Center für 23,- Euro (5 Liter)bei Abnahme von 5 Kanistern a 5 Liter gekauft ! http://shop.oil-center.de/.../...-5w-40-vollsynthetisch-1x5-liter.html
http://shop.oil-center.de/index.php/de/
http://shop.oil-center.de/.../...c-verschleissschutz-1x300ml-3721.html
Fahre meinen X5 Bj. 02.2004 mit ca. 9 Liter/100 Km bei einer Leistung von Serie 218 PS 500 Nm Drehmoment (aktuell 249 PS 602 Nm Drehmoment)
Ps.: Fahre seit ca. 35 Jahren nur Synthetisches Öl, (früher Castrol RS, aus dem Rennsport für (8,- DM / Liter) Später dann Liqui Moly GT 1 Race 10 W60 egal ob PKW oder Motorrad, 3 an der Zahl ! Fahrleistungen von 400 000 KM kein Problem, bei regelmäßigem Öl - und Filterwechsel ! Fahre aktuell noch einen Astra TDS Bj. 1997 mit 386 000 KM Laufleistung, mit dem ich das Liqui Moly Ceratec ausprobiert habe, was den Dieselverbrauch um ca. 0,5 Liter reduziert hat (Testfahrzeug 5,2 Liter Durchschnittverbrauch/ 100 KM) !
Wenn jemand Informationen haben möchte, gerne e.mail Pn ect. !
Mit freundlichen Grüssen
Maifelddriver

Hallo, hier der Link Kauf Liqui Moly von Meguin und Ceratec Test
http://www.autohaus.de/.../...kauft-meguin-mineraloelwerke-398407.html
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/li_domb8grl5q.html
http://mxfive.at/produkt-test-liqui-moly-ceratec/

MfG
Maifelddriver

Ähnliche Themen

Zitat:

@adr1an0 schrieb am 29. März 2015 um 17:59:21 Uhr:



Zitat:

@TobErich318ti schrieb am 1. Juni 2007 um 15:25:40 Uhr:


Re: Motoröl: Meguin das gleiche wie Liqui-Moly???

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


gruß
thomas

Ja, also wie Du schon selbst geschrieben hast, ist das Meguin das selbe Öl wie das Liqui Moly (das ist nur der Abfüller- LM Aufkleber drauf un gut ist; deshalb teurer ;-))
Ich würde gerne wissen warum du der Meinung bist, dass gleicher Abfüller = gleiches Öl ist.

Vll füllen die einfach verschiedene Öle bzw Aditive ab ?

Ciao

Ernst PROST ist Besitzer v. LM seit den 60er Jahren, Molybdänsulfit-Zusatz war Anfangsgeschäft, später Ölabfüller, Liferant u.a. v. Meguin u. Verkäufer auf eigenen Namen u. Rechnung gegen die Mineralölbranche. Seit 2006 Meguin in Saarlouis zugekauft, jetzt

Produzent (auch internat.) u. Vermarkter. Liefert auch an die gr Mineralölfirmen.

Also LM u. Meguin tupfengleich, Meguin preislich nur fast die Hälfte wie LM,auch wie die Markenöle in den französischen Supermarkten, die no name sowieso Ebay is nix China. Riesiger internation. EU Preisschwindel!! Panorama

Verstehe ich (nicht) alles. Aber Meguin Öl Frankreich Supermarkt China. OK alles klar.

Also nochmal: E.Prost besitzt seit 50 J LM u. vertreibt als Marke in Ulm Öl u Zusatzmittel. 2006 kaufte er Ölmischer/produzent Meguin/Saarlouis u. ist Eigner u. Geschäftsführer (googeln). Klar, daß er die Ölprodukte f. LM ausschließlich v. Meguin bezieht. Ist stolz darauf, daß er es vom Automechaniker bis zum kleinen Konzern geschafft hat.
Wohnt in einem Schloß in der Umgebung v. Ulm, scheint aber sehr sozial zu sein, war schon einige Male in TV-Talkschows .
Fällt mir Witz ein: Schlechter Rechner in Schule wird interviewt, wie er es geschafft habe; Handle mit Kisten. Ja wie?
Kaufe Kiste um 1 DM , u. verkaufe sie für 3 DM, u. von den 2 % lebe ich. Gr. Panorama

Hallo, wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil ! Hatte doch die Link´s angegeben !

MfG.: Maifelddriver

Zitat:

@Maifelddriver schrieb am 3. Juni 2015 um 07:24:22 Uhr:


Hallo, hier der Link Kauf Liqui Moly von Meguin und Ceratec Test
http://www.autohaus.de/.../...kauft-meguin-mineraloelwerke-398407.html
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/li_domb8grl5q.html
http://mxfive.at/produkt-test-liqui-moly-ceratec/

MfG
Maifelddriver

Zitat:

@BMW_Heizer83 schrieb am 1. Juni 2007 um 15:29:42 Uhr:


@TobErich318ti

danke! wenigstens meckerst du nicht rum wenn man mal einen sogenannten "öl-thread" aufmacht der noch nicht mal einer ist! 😁

HI das ÖL von Meguin wird im Saarlouis hergestellt und abgefüllt ist das gleiche wie Liqui Molly ist ein Produkt aus dem Saarland
Gruß

Genau - man sieht von der A8 schön die Tanklager auf der anderen Saarseite. Ich habe heute noch 2 5 Liter Kanister bestellt. Es gibt aber anscheinend sogar einen Werksverkauf , war aber noch nie da. Kenne nur den Verkauf von Fuchs Petrolub in Mannheim.....der ist aber preislich nicht der Bringer

Zu spät , fahre kein Meguin mehr , jetzt nur noch Castrol ! 😁

Dann mal ein Langzeit-Erfahrungsbericht mit Meguin:

Ich fahre seit 170.00 km in meinem Benz w208 230 CLK Kompressor Meguin 5W-40 Super Leichtlauf (identisch mit Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40) und verbrauche 0,75 Liter auf 15.000 km , von Ölwechsel zu Ölwechsel. Preiswert und (sehr) gut.

Das Gleiche verwende ich seit 3 Jahren im SLK 200, Bj 2008, z.Zt. 60.000 km, Ölverbrauch nicht feststellbar.

Das ist schön, aber mit diversen anderen Ölen der Art wäre es genauso.

Meguin ist ein Tochterunternehmen von Liqui Moly.
LM läßt seine Öle dort herstellen.
Was alles dasselbe ist und was nicht, kann hier niemand beantworten.
LM hat ja nicht nur ein, um ein Beispiel zu nennen, 5W30 im Angebot.

Ja, dass LM und Meguin das Selbe sein sollen, ist auch mein Kenntnisstand. Ansonsten hilft ein Blick auf die Datenblätter der jeweiligen Öle zum Vergleichen.

Ich bin mittlerweile bei meinem Nicht-BMW bei Ravenol gelandet und sehr zufrieden, da es das preisgünstig in direkter Nähe hier gibt und ich qualitätstechnisch nichts zu meckern habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen