Motoröl "High Star" SAE 5W-40 ausm Praktiker. Was sagt ihr dazu?

Opel Astra F

Hallo.
Würde Eure Meinung dazu wissen, darf ich damit meinen Astra betreiben?
Beschreibung:
Hochleistungs-Motorenöl auf der Basis von Hydrocrack-Synthese, mit namentlicher Freigabe für Nercedes 229.3, VW 502 00/505 00, BMW Longlife-98, Porsche
5L SAE 5W-40 für 12,98€. leider keine Angaben ob Voll- oder Teilsynthetisch.
Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

ich bekomme noch die kriese!!! 😠

ich hab einen hals dran... du kannst es dir nicht vorstellen!!!!

hört doch mal auf euer beschissenes halbwissen zu verbreiten!!!

die w40 öle sind alle gleichdick in warmen zustand PUNKT!

meine herren...

aber macht doch was ihr wollt!!! fahrt 10w40 plörre für 20€/5l anstatt eines vielfach besseren 5w40, dass es teilweise für 9€/5l gibt 🙄

103 weitere Antworten
103 Antworten

Moin
Ich fahre diese Baumarktöl auch und wollte mal nachfragen warum die Freigabe von Opel denn fehlt?
Hat Opel da besondere Bedingungen?
In den Bedienungsanleitungen ist Opel doch immer sehr grosszügig, so nach dem Motto: Mehrbereichsöl 10W40 und tschüss....🙄...Opel könnte doch locker auf dem Kanister mit draufstehen🙂
Kurz zurück zum Porschefahrer:
Ja, ein Kunde von mir hat einen schicken Porsche und er proppt die Karre am Wochende mit Gartenmüll /Bauschutt in Säcken voll und bringt das Zeug dann zur Müllkippe. Ich hätte ihm das auch gern entsorgt, aber zu "teuer"...glaubt ihr wirklich das der nicht auch in den Baumarkt fährt und sein Öl dort kauft..ich denke schon..😁😁
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von forensischer


Ölwechselintervalle nur noch alle 120.000Km.

Sowas würde ich mich nicht mal mit meinem Mobil1 trauen!

Der arme Motor...!

als das HS ist wirklich ein gutes öl, aber für das geld kommt das nach 12-15tkm bei mir raus aus dem karren 😉

Tja,willSchnee.
die ganzen Mobil,Castrol high quality öle können natürlich nicht das bieten,was ein mathy additiv kann.
aber,willSchnee, ich lass das mal durch unkenntniss durchgehen.
ansonsten kann das High Star ALLES das,was die sogenannten premium öle(castrol,mobil)nur möchten.
gruß wolfgang

Ähnliche Themen

@forensicher: was ist denn eigentlich mit dir? arbeitest du bei addinol, oder warum vergötterst du das hs so?

Zitat:

Original geschrieben von forensischer



KEINE Kaltstarts mehr. Reibung wird bis
zu 98% reduziert.
gruß Wolfgang

Kannst du oder das öl zaubern das der motor IMMER warm ist ?

don't feed the trolls.

Nööö,seb98, hab mit der firma addinol NIX zu tun.NUR! michnervt es,für eine gleiche qualität das bis zum ACHT fachen zu zahlen.
wie gesagt. das addinol 5W40 ist ein Premium öl für 16,99€ 5Liter. letztens war´s sogar im angebot für 9,98€!!!!!!!!!!! und wenn der praktiker seine 20% woche fährt,kann man auch günstiger zugreifen.
und zu sidt328. ich kann das ÖL natürlich NICHT warm zaubern. sehr witzig.aber dank Mathy gibt es keine kaltstarts,was an sich den effekt hat, als ob das öl schon betriebstemparatur hat. und das wurde in zig praxistest 110% nachgewiesen.
in dem sinn
gruß wolfgang
PS:es ist so einfach,seinem motor das beste zu geben.

Wie bist du denn auf diesen Thread gekommen? Die letzte Antwort vor deinem Post war 2 Jahre alt 😕

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wie bist du denn auf diesen Thread gekommen? Die letzte Antwort vor deinem Post war 2 Jahre alt 😕

NUN!!!ich sah das thema additive und dachte, schreibst mal was """kluges"""" in der richtung.

UND!!!! siehe da. auch wenn der letzte vor zwei jahren schrieb, kommt das thema dennnoch in ""schwung""".

gruß wolfgang

PS:hab aber eben mal nen eigenen thread zum thema additive eröffnet. was natürlich die wildesten einträge zur folge hat.

irgendwie kapieren die wenigsten den sinn und die arbeitsweise von additiven.

Du "sahst"? Wo? Wie? Nen so alten Thread findet man doch nur, wenn man gezielt nach sucht?

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Ich fahre diese Baumarktöl auch und wollte mal nachfragen warum die Freigabe von Opel denn fehlt?
Hat Opel da besondere Bedingungen?

Nun Willy.

die anforderungen an das öl sind bei opel sicherlich nicht höher als bei VW.somit fällt opel und andere hersteller sozusagen ""automatisch"" mit in die qualifikation.

und wenn du mal auf der verpackung des high stars nachschaust, steht auch drauf das es von PORSCHE speziell freigegeben wurde UND!!!!!! sogar die BMW Longlife-98 freigabe hat. ich denke allein diese beiden freigaben sprechen doch bände.

bin mir sicher, das sich dein opel genüßlich in dem high star öl suhlt und denk mal über das motoröl additiv nach. mit dem gemisch/gespann machst du deinen opelmotor sozusagen unsterblich. der läuft dann länger reperaturfrei, als dir lieb ist.

in dem sinn.

gruß wolfgang

ich fahr das highstar jetzt auch schon seit einigen jahren. ich kann nicht klagen. natürlich weiß ich nicht wie es im motor aussieht aber er läuft rund, er klackert nur kurz und minimal bei straffen minusgraden. das hatte ich bei anderen ölen schon viel schlimmer und die haben auch noch mehr gekostet. also bleib ich auch dabei...

Hallo!

Hab das Öl in meinem alten (über 20 Jahre alt) Omega A C20NE gefahren und auch jetzt wiederin meinem Vectra B X16XEL. Problemlos auch mal etwas den Wechsel überzogen. Kommt selten vor da ich bei dem Preis doch gerne mal etwas füher zum Werkzeug greife und dem Motor wegen Kurzstrecken früher frisches Öl gönne. Bei dem Preis kostet mich der Wechsel 2,50 € für den Ölfilter (org Opel) und 16,99 € das ÖL. Noch fragen?

Übrigens, srellt Porsche die Höchsten mir bekannten anfordrungen an ein Motoröl, genau wie BMW, Mercerdes und VW. Opel ist nicht weit von diesen entfernt, geht damit aber nicht so an die Öffenlichkeit.

Weini

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


ich fahr das highstar jetzt auch schon seit einigen jahren. ich kann nicht klagen. natürlich weiß ich nicht wie es im motor aussieht aber er läuft rund, er klackert nur kurz und minimal bei straffen minusgraden. das hatte ich bei anderen ölen schon viel schlimmer und die haben auch noch mehr gekostet. also bleib ich auch dabei...

Ich fahr das Öl auch seit gut 4 Jahren im C20XE mit etwas mehr Schub, der auch gerne mal artgerecht bewegt wird. Hatte im März den Motor öffen und die Ölwanne ab, das sah alles extrem gut aus, kein Schlamm, keine Kohle.

Ich kipp das Zeug mittlerweile in alle Autos (Benziner) die ich betreue ohne jegliche Probleme. Wenns mal wieder für 9,99€ im Angebot ist, wird wieder nen ganzer Karton gekauft, billiger komm man glaub ich nicht mal mit Öl vom Fass weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen