Motoröl . Helft mir
Hallo Leute,
nicht das ihr denkt ich bin dumm oder faul, aber ich habe schon einige beiträge zu dem thema motoröl gelesen.
komm aber leider nicht weiter mit meiner entscheidung
Welches motoröl ist für den Ganzjahresbetrieb das beste.
Ist es ein 5W40, oder ein 10W40. und welche marke kauft ihr ?
Es darf gerne auch was gutes teures sein wie liqiu molly oder castrol, meiner meinung nach ist die schmierung einer der wichtigsten bestandteile.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
vielen dank leche🙂
Beste Antwort im Thema
oh nää, nicht schon wieder ein nicht enden wollender und jeder recht haben wollender Ölthread 🙄
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Hast du überhaupt schon einmal in Erwägung gezogen, dass du es sein könntest, der das Geld zum Fenster rausschmeißt? 😉Zitat:
Original geschrieben von Jibbo01
das sehe ich auch so, alles andere ist rausgeshmissenes geld...
Meine eigene Erfahrung nach dem Umstieg von einem teilsynthetischen 10W-40er auf ein sehr gutes, vollsynthetisches 0W-40er (Mobil 1) im AAM (1,8 l, 55 kW) meines 93er Ventos findest du -> hier und -> hier. (Der Motor ist jetzt bei ca. 284.000 km, verbraucht immer noch nur ca. 0,5 l Öl auf 15.000 km und zeigt keinerlei schmiertechnische Probleme.) Du siehst, ein gutes niedrigviskoses und vollsynthetisches Motoröl ist kein Teufelszeug und kommt in der Endabrechnung wegen des niedrigeren Spritverbrauchs sogar billiger!
Aber wer nur mit einem 10W-40er glücklich zu werden glaubt, soll sich halt eins kaufen, dabei aber auf eine möglichst anspruchsvolle Freigabe nach den -> VW-Motorölnormen achten. -> Hier wurde vor einiger Zeit auch schon über Vor- und Nachteile der angebotenen 10W-40er diskutiert.
Schönen Gruß
Ich fahre das öl nicht.... nur so nebebei...🙂
Zitat:
es ging ihm darum, dass wenn dein auto KEINEN ölverbrauch hat, du garnicht einen millimeter und "minimum" kommen kannst.
Deshalb bin ich auch von einem neuen Erwerb ausgegangen
Zitat:
vom Autokauf bis zum nächsten Ölwechsel
😉
Immer diese sinnlosen Diskussionen...
Ob es nen 5w40, 5w50 oder 0w40 ist. Solange es im Preislichen Rahmen ist sind die Öle mehr als ausreichend.
Nen 10w40 würde ich nicht unbedingt reinkippen, außer einem ist es wurscht. Reichen tut es auch.
Ich fahre M1 0w40, weil ich da zu nem guten Kurs drankomme.
Sonst würde ich vielleicht Highstar fahren. Ist nen 08/15 Motor. Da macht eher andere Sachen falsch...😉
Mein TDI bekommt seit 12 Jahren 10W-40 von Alpine, ist billig, hat Motor und Turbo gutgetan, immerhin läuft der mit jetzt 410000km sehr gut, kein Ölverbrauch.
Ähnliche Themen
hab mal etwas gegoogelt und mit nem Vollsyn. Öl lassen sich bis 6% sparen - finde ich aber utopisch.
Gehen wir mal von nur 2% Spritersparnis aus, damit ergibt sich folgende Rechnung:
Wechselintervall 15000km
Verbrauch vorsichtig gerechnet 7 Liter im Schnitt auf 100km
Macht auf den Ölwechsel also 7*150 = 1050 Liter aus.
Berechnen wir nun die 2% Ersparnis: 1050/100x2=21
21 Liter haben wir demnach gespart.
Kraftstoff kostet momentan um die 1,50,-
Ersparnis in Euro: 21 x 1,5 = 31,5,-
Selbst wenn es nur 1% ist, sparen wir noch immer knapp 16,- und tun dem Motor dazu noch etwas gutes.
Klingt noch immer nicht überzeugend, dann geb ich es auf 😁
also ich hab mir jetzt ein Liqiu Molly 5W-40 Öl gekauft und werde dieses einfüllen 🙂
sollte doch eine gute alternative sein bei den ganzen antworten 🙂 da gehen die meinungen ja schon auseinander
aber mit 5W-40 denke ich das ich da gut dabei bin oder?
Zitat:
Original geschrieben von leche
also ich hab mir jetzt ein Liqiu Molly 5W-40 Öl gekauft und werde dieses einfüllen 🙂
sollte doch eine gute alternative sein bei den ganzen antworten 🙂 da gehen die meinungen ja schon auseinanderaber mit 5W-40 denke ich das ich da gut dabei bin oder?
Klar ist das in Ordnung. Nur Interesse halber. Was hast Du denn bezahlt?
Schau mal hier (da kaufe ich mein Mobil 1 immer, allerdings meistens gleich für 3 Autos, dann wird es nochmals günstiger):
http://www.ebay.de/.../270759739843?...Beim 5-Liter-Kanister bleibt Dir wenigstens noch was zum Nachfüllen bis zum nächsten Wechsel. Wobei wir das nie voll brauchen - bei allen 3 Golfs nicht.
ich habe 37,99 gezahlt für 5 Liter eben das man mal was zum nachfüllen hat .
37,99 € für Öl + 5,80 € Versandkosten = 43,79 € (8,76 € pro Liter)
Da würde ich lieber 5 Liter Mobil 1 0W-40 für 38,80 € (7,76 € pro Liter) inkl. Versand (egal wieviel Liter bzw. Kanister) bei öldepot24 kaufen. Da ich immer gleich größere Mengen kaufe bezahle ich nie mehr als 6 € pro Liter.
Hallo!
Hab nen Golf 3 1,4Liter ABD mit 55PS, kommt Liqui MolyÖl rein. Ich hab ein 10W40 drinnen wo MOs2 beigemischt ist, fals du dieses nimmst, erschreck dich nicht weil das Öl ist grau. Ich finde der Motor läuft deutlich ruhiger, Benzin kannst du sparen und der Motor zieht auch besser. Weiß nicht von wo du kommst aber bei uns in Österreich köstet der 5Liter Kanister glaub um die 50€.
Hoff ich hab dir helfen können und kann dieses Öl nur weiter empfehlen.
LG Michy
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio33
Hallo!Hab nen Golf 3 1,4Liter ABD mit 55PS, kommt Liqui MolyÖl rein. Ich hab ein 10W40 drinnen wo MOs2 beigemischt ist, fals du dieses nimmst, erschreck dich nicht weil das Öl ist grau. Ich finde der Motor läuft deutlich ruhiger, Benzin kannst du sparen und der Motor zieht auch besser. Weiß nicht von wo du kommst aber bei uns in Österreich köstet der 5Liter Kanister glaub um die 50€.
Hoff ich hab dir helfen können und kann dieses Öl nur weiter empfehlen.LG Michy
Ne lieber nicht..das ist keine gute Empfehlung.
Meguin ist der eigentliche Produzent..ist das selbe Öl aber zu einem Bruchteil das Preises. Das teuerste 10W40 bekommt man unter Oilportal.de für 17.50 EUR pro 5 Liter. Bei Ebay manchmal noch mal etwas günstiger.
Und das MoS-Zeug hat in Öl sowieso nix verloren. Das war früher mal nötig..heute überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Ne lieber nicht..das ist keine gute Empfehlung.Zitat:
Original geschrieben von Cabrio33
Hallo!Hab nen Golf 3 1,4Liter ABD mit 55PS, kommt Liqui MolyÖl rein. Ich hab ein 10W40 drinnen wo MOs2 beigemischt ist, fals du dieses nimmst, erschreck dich nicht weil das Öl ist grau. Ich finde der Motor läuft deutlich ruhiger, Benzin kannst du sparen und der Motor zieht auch besser. Weiß nicht von wo du kommst aber bei uns in Österreich köstet der 5Liter Kanister glaub um die 50€.
Hoff ich hab dir helfen können und kann dieses Öl nur weiter empfehlen.LG Michy
Meguin ist der eigentliche Produzent..ist das selbe Öl aber zu einem Bruchteil das Preises. Das teuerste 10W40 bekommt man unter Oilportal.de für 17.50 EUR pro 5 Liter. Bei Ebay manchmal noch mal etwas günstiger.
Und das MoS-Zeug hat in Öl sowieso nix verloren. Das war früher mal nötig..heute überflüssig.
warum ist das keine gute Empfehlung?, hast du es schon mal ausprobiert?