Motoröl . Helft mir

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,
nicht das ihr denkt ich bin dumm oder faul, aber ich habe schon einige beiträge zu dem thema motoröl gelesen.
komm aber leider nicht weiter mit meiner entscheidung

Welches motoröl ist für den Ganzjahresbetrieb das beste.

Ist es ein 5W40, oder ein 10W40. und welche marke kauft ihr ?

Es darf gerne auch was gutes teures sein wie liqiu molly oder castrol, meiner meinung nach ist die schmierung einer der wichtigsten bestandteile.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

vielen dank leche🙂

Beste Antwort im Thema

oh nää, nicht schon wieder ein nicht enden wollender und jeder recht haben wollender Ölthread 🙄

102 weitere Antworten
102 Antworten

Genau , im 2. Weltkrieg hat sich das Zeug in Flugzeugmotoren beim Luftkampf echt bewährt , kann also nicht schlecht sein ! 😁

Hab meinen (VW) Motor letzte Woche auf den Motorständer, heute Ventilspiel rausgemessen, Öl abgelassen und für Euch ein paar Pics gemacht.

Praktiker High Star 5W 40, ca. 2.500 Kilometer drinn gewesen. Höchstdrehzahl 6.700. Die Beschichtung auf den Nocken hat nicht wesentlich gelitten, wenn man bedenkt, dass sich diese schon mit einem Plastiklineal abschaben lässt . Schöne zu sehen auch, wie sich die Tassen gedreht haben.



Grüße

-dodo-

Highstar
Highstar
Highstar
+1

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Genau , im 2. Weltkrieg hat sich das Zeug in Flugzeugmotoren beim Luftkampf echt bewährt , kann also nicht schlecht sein ! 😁

hahaha, sehr lustig hab mir gerade in die Hose geschissen vor lauter lachen, weißt warscheinlich garnicht was MOs2 im Motor macht Hr.Supergscheit aber depatt reden!!!

ich fands zugegeben sehr amüsant 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio33


warum ist das keine gute Empfehlung?, hast du es schon mal ausprobiert?

Nein..das braucht mein Motor nicht. Das hat nur sentimentale Gründe, dass LM sowas überhaupt noch im Programm hat, weil die mit sowas angefangen haben.

Vergleiche mal die Freigaben für das MoS-Öl mit den Freigaben des 10W40 Leichtlauf ohne den MoS-Zusatz.

Das mit MoS-Zusatz hat keinlerei Hersteller-Freigaben, d.h. kein Hersteller möchte das in seinen Motoren sehen. Das hat schon seine Gründe.

...wenn niemand es kaufen würde wäre es aus den Regalen verschwunden, hat man denn hier schon irgendeinen Beitrag gelesen wo ein Motorschaden durch 10W40 hervorgerufen wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio33



Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Genau , im 2. Weltkrieg hat sich das Zeug in Flugzeugmotoren beim Luftkampf echt bewährt , kann also nicht schlecht sein ! 😁
hahaha, sehr lustig hab mir gerade in die Hose geschissen vor lauter lachen, weißt warscheinlich garnicht was MOs2 im Motor macht Hr.Supergscheit aber depatt reden!!!

Da du ja nichtmal zu wissen scheinst, wie man das nun korrekt schreibt ("MoS2" bzw "MoS²", nicht "MOs2"😉, solltest du an dieser Stelle mal lieber kleinere Brötchen backen, bevor du dich hier mit den Großen (in dem Fall OHC-Tuner) anlegst🙄

An dieser Stelle möchte ich mal diesen Beitrag zum Thema verlinken.

Lass mal , vielleicht informiert sich der Kollege ja doch mal über die Geschichte von dem Zeug , wir lernen doch Alle immer noch was dazu ! 😉

Wie weit sind wir jetzt mit dem Thema Motoröl gekommen?🙂
Auf jeden fall eine Teuere geschichte mich kostet das jetzt 123€.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von Cabrio33


hahaha, sehr lustig hab mir gerade in die Hose geschissen vor lauter lachen, weißt warscheinlich garnicht was MOs2 im Motor macht Hr.Supergscheit aber depatt reden!!!

Da du ja nichtmal zu wissen scheinst, wie man das nun korrekt schreibt ("MoS2" bzw "MoS²", nicht "MOs2"😉, solltest du an dieser Stelle mal lieber kleinere Brötchen backen, bevor du dich hier mit den Großen (in dem Fall OHC-Tuner) anlegst🙄

An dieser Stelle möchte ich mal diesen Beitrag zum Thema verlinken.

gefällt mir

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Wie weit sind wir jetzt mit dem Thema Motoröl gekommen?🙂
Auf jeden fall eine Teuere geschichte mich kostet das jetzt 123€.

erzähle Hansi

Nichts besonderes Micki.
60€ 5Liter LM 5w40
12€ Ölfilter
und 40€ 2liter Castrol 75w90 Getriebeöl
dazu 10€ hebebühne benutzen.

das wars

60,- da kannste 25 Liter Highstar von kofen

@hans:
das hier?

hans, wo kaufst denn Du Dein Öl/Ölfilter...in der Apotheke...?!
Bestell das nächste mal vieleicht mal hier...da hole ich immer all meine Öle.
5ltr.-Kanister 5w40 von mobil mit HC-Synthese (3000 X1) für 23,50 und ein Ölfilter Mahle OC47 für 2,56 bei stahlgruber!
http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen