Motoröl . Helft mir

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,
nicht das ihr denkt ich bin dumm oder faul, aber ich habe schon einige beiträge zu dem thema motoröl gelesen.
komm aber leider nicht weiter mit meiner entscheidung

Welches motoröl ist für den Ganzjahresbetrieb das beste.

Ist es ein 5W40, oder ein 10W40. und welche marke kauft ihr ?

Es darf gerne auch was gutes teures sein wie liqiu molly oder castrol, meiner meinung nach ist die schmierung einer der wichtigsten bestandteile.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

vielen dank leche🙂

Beste Antwort im Thema

oh nää, nicht schon wieder ein nicht enden wollender und jeder recht haben wollender Ölthread 🙄

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ach du lieber, Getriebeschaden kriegst du auch noch

Wenn ich nur die zeit zurück drehen könnte.....

Zitat:

Original geschrieben von caymon



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Klar, Du hast sicher bald Motorschaden...

Du bist also der Ölgott ? Wenn ich jetzt besseres Öl kaufe kann ich dann den Motorschaden noch entgegenwirken?

..das sollte ein Witz sein..

...merke: Ein Motor geht NIE an zu gutem Öl zugrunde...sehr wohl aber an zu schlechtem!
Aber auch hier sollte man die Kirche im Dorf lassen und auf den Geldbeutel schauen. Im Direktvertrieb bekommt man für 26-37,- EUR erstklassige Vollsynth oder HC-Synthese Öle! Und das reicht für unsere Motoren allemal!

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von caymon


Du bist also der Ölgott ? Wenn ich jetzt besseres Öl kaufe kann ich dann den Motorschaden noch entgegenwirken?

..das sollte ein Witz sein..

Da ich den Ölwechsel nicht mehr selber machen kann, gebe ich 59 Euro aus und lasse es wechseln 5W40 mit MAN Ölfilter castrol Öl.

Ist das OK?

Ähnliche Themen

Und wenn man den Kilometerstand zurückdreht, kann man die Wechselintervalle verlängern 😁

Zitat:

Original geschrieben von caymon



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..das sollte ein Witz sein..

Da ich den Ölwechsel nicht mehr selber machen kann, gebe ich 59 Euro aus und lasse es wechseln 5W40 mit MAN Ölfilter castrol Öl.
Ist das OK?

Alles bestens! Schau das eine VW Freigabe drauf ist und Du kein Longlife Öl oder Öl für DPF Fahrzeuge kaufst und alles ist gut 🙂

hab ich schon erwähnt das ich mit 15w40 marke "was is der billigste scheiss im baumarkt" ohne jemals einen ölwechsel zu machen knapp 300.000km abgespult hab?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


hab ich schon erwähnt das ich mit 15w40 marke "was is der billigste scheiss im baumarkt" ohne jemals einen ölwechsel zu machen knapp 300.000km abgespult hab?

Meine mich zu erinnern. Ich bin mit meinem ersten Auto 45.000 ohne Wechsel gefahren. Nur nachgekippt 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


hab ich schon erwähnt das ich mit 15w40 marke "was is der billigste scheiss im baumarkt" ohne jemals einen ölwechsel zu machen knapp 300.000km abgespult hab?

willst du jetzt hier stänkern

howdy: wie jeder möchte...meine Hochachtung! ....nur bei MIR nicht!

Zitat:

Original geschrieben von caymon



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


hab ich schon erwähnt das ich mit 15w40 marke "was is der billigste scheiss im baumarkt" ohne jemals einen ölwechsel zu machen knapp 300.000km abgespult hab?
willst du jetzt hier stänkern

nee, der is so 😉

Zitat:

Original geschrieben von caymon



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


hab ich schon erwähnt das ich mit 15w40 marke "was is der billigste scheiss im baumarkt" ohne jemals einen ölwechsel zu machen knapp 300.000km abgespult hab?
willst du jetzt hier stänkern

nö, nur feststellen.

die frage nach den "besten öl" is genau die gleichen gretchenfrage wie nach dem besten reifen, dem besten bier etc.

oder die frage nach der zulässigkeit. ich hab auch schon ABSICHTLICH nur öle gefahren die definitiv NICHT von vw freigegeben waren. und trotzdem hat der motor die 400.000km marke geknackt.

ok gut ich lass mich da auch einlullen und kauf ein "markenöl" (liqui moly, aber auch das nur aus "lokalpatriotismus"😉 in 10w40 für ALLE meine autos (vom 78er passat bis zum 2000er 4er golf) und hatte noch NIE probleme.

ich persönlich finde öldiskusionen überflüssig. den KEINE wird hier seinen defekten motor wirklich zu 100% so zerlegen können das er sagen kann "ja der motorschaden kommt vom falschen öl"....und somit is die frage eben nicht wirklich zu beantworten.

@stahlwerk
ich war jung und hatte kein geld. den das hab ich lieber für alufelgen und sonstigen blödsinn ausgegeben. deshalb is der zahnriemen ebensowenig getauscht worden 😉

wiegesagt die frage nach dem öl muss jeder für sich selber beantworten.

...mein 2er GTI und der 3er GT beommen das da:http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
...und der 2er "Wintergolf" das da:http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen