ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Motoröl für Vtec Motoren?

Motoröl für Vtec Motoren?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)
Themenstarteram 27. April 2014 um 19:12

Hallo.

Weiss irgendjemand welches Motoröl wirklich geeignet für den Honda Civic 1,8 Benziner mit 140 Ps ist?

Vor allem welche Viskosität? Da ich selber in der KFZ Branche tätig bin, höre ich immer wieder Aussagen wie z.b. Ja kein Castrol, oder nimm ja kein 0W40 das ist viel zu dünn. Da mein Civic Baujahr 2011 ist und ich nur 35.000 KM drauf habe habe, hab ich jetzt von Liqui Moly das 0W40 eingefüllt und bin neugierig ob er Öl braucht.

Vielleicht hat jemand ja Erfahrung mit diversen Ölen bzw. Viskositäten.

Freue mich auf eure Antworten, bzw. Vorschläge

Beste Antwort im Thema
am 29. April 2014 um 19:00

Was willst du eigentlich mit deinem CTR? Hier gehts um den 1.8er. So weit ich weiß, ist 0w-20 für den CTR Motor nicht vorgesehen. Für den 1.8er schon. Das sind völlig unterschiedliche Konstruktionen.

Mit deiner generellen Behauptung, dass 0w Öle Plörre sind, hast du dich mal eben gewaltig disqualifiziert. Die besten Öle sind 0w, außerdem ist es nur die Kaltviskosität. Die, für dich so wichtige, Heißviskosität kann dann immer noch 40 sein. Noch nie 0w-40 gesehen?

Bei den Civics mit 1.8er gab es Ölanalysen über mehr als 120t Meilen. Einer hat noch Bilder nach der Laufleistung von der Nockenwelle reingestellt. Sah aus wie neu vom Werk.

Ich werde jetzt aber die Links nicht raussuchen, lohnt sich für dieses Forum eh nicht. Die Seite, wo ich die Analysen gesehen habe, ist http://www.bobistheoilguy.com/forums/ubbthreads.php?ubb=cfrm

over and out. :D

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Da braucht es kein Labor, da reichen die Spezifikationen vom Hersteller.

Schlecht ist aber natürlich immer relativ.

Besser sagt man wohl das viele Öle nicht herrausragend sind, sondern eben nur Standard.

Castrol ist eben sehr teuer, liefert aber nur Standard.

am 10. Oktober 2015 um 16:52

Castrol ist nicht gut genug für z.B. VW und Audi Motoren, weil die relativ nah am Limit konstruiert sind.

Da gibt es einige Berichte, die gegen Castrol sprechen.

Bei Honda Motoren ist das kein Thema. Die sind in der Regel sehr anschpruchslos beim Öl. Siehe auch die Anleitung vom 1.8er Benziner. Man darf alles von 0w-20 bis 10w-40 ACEA A/C1, A/C3, A/C5 reinkippen. Mit anderen Worten: Egal läuft mit jedem Öl. :D

Bei den hochdrehenden Honda's darf man kein 0w-20 verwenden, aber besonders viel anspruchsvoller sind die auch nicht. Wenn man da ein 5w-40 oder 0w-40 verwendet, ist man auf der sicheren Seite.

Für welchen VW,Audimotor kann Castrol nicht das passende Öl liefern ?

Bitte Fakten nicht immer die Leier Mobil ist das Beste.

Habe den Castrol Schmierindex in Buchform vor meiner Nase, aus dem hervorgeht das nur zwei Zehnzylinfer Spezialöle brauchen.

am 10. Oktober 2015 um 21:03

Bitte nicht noch ein Öl-Wissenschafts-Thread!

am 11. Oktober 2015 um 9:24

Zitat:

@micha23mori schrieb am 10. Oktober 2015 um 21:42:47 Uhr:

Für welchen VW,Audimotor kann Castrol nicht das passende Öl liefern ?

Bitte Fakten nicht immer die Leier Mobil ist das Beste.

Habe den Castrol Schmierindex in Buchform vor meiner Nase, aus dem hervorgeht das nur zwei Zehnzylinfer Spezialöle brauchen.

Habe nicht behauptet, dass Mobil besser ist. :confused:

Siehe VR6, Audi V6,V8 Benziner und generell viele andere Benziner, die an Ölverschlammung leiden. Es gibt viele sinnvolle Beiträge in Foren, die mit Ölanalysen untermauert wurden. Du kannst natürlich lieber deinem Marketinkg Index vertrauen als dir die Mühe zu machen nach Analysen zu suchen.

Ich werde mir allerdings nicht die Mühe machen es dir zu beweisen, weil ich keine Lust habe so viel Zeit rauszuhauen. Ich komme jetzt der Bitte von R-12914 nach und bin hier raus. :p

Ich zitiere mal aus einem anderen Forenbereich...

Zitat:

@downforze84 schrieb am 9. Oktober 2015 um 05:02:07 Uhr:

War gestern bei ATU und wollte Motoröl kaufen. Raus gegangen bin ich mit einer Luftmatratze und einem Wackeldackel.

am 1. Januar 2018 um 18:59

Frohes neues ihr alle ! :-)

Bin neu hier und möchte zuerst euch begrüßen

Ich fahre eine Honda Civic VIII Type S 1.8 i-VTEC 140 PS Deep Bronze mit 140000 km drauf

Bin der zweite Besitzer und nUn ist es Zeit ein Wartung durch zu führen, Öl wechseln, bremsscheiben hinten.

Motor läuft sauber und top algemeinzustand

Bin auf der suche nach passendes Öl für , bitte um gute Hinweise was für ein kaufen sollte ?

Jatzt ist mit Magnatec 5w 30 LS

Lese das am meist verwendeten ist Castrol GTX 5w 30 A3/B3

Welche bremsscheiben sind geeignet und Bremsbeläge?

Mein fahr Stîl ist normal, ab und zu mal bei 6000 schalten :-)

Bedanke mich sehr bei euch

LG aus Köln

Robert

Moin - Glückwunsch zum soliden u ausgereiften TypeS der 8en Gen. - ein sehr guter und ehrlicher Sauger ohne any problems. Zum Öl: 5W30 als Richtwert sollte reichen - es ist kein hochgezüchteter TurboMotor wie im neuen TypeR oder kein Hochdrehzahlsauger wie im FN2. Von daher wird jedes freigegebene Öl dieser Konsistenz mit deinen 6000er Orgien zurechtkommen.

Grüße

am 2. Januar 2018 um 7:28

0w-30 oder 5w-30 A3/B3 passt perfekt. ;)

Muss kein Castrol sein. Das Öl lebt meist nur von der Marke ist aber nicht unbedingt besser als andere. Kostet nur mehr. ;)

am 7. Januar 2018 um 17:54

Danke faithboy & kev300 :-)

Ich Habe bestellt Liqui Moly 5w 30 A3/B3 , A5/ B5 5l Kanister

Natürlich könnte nicht widerstehen und möchte auch "Turnschuhe "

Gefunden habe ich ein günstiges Angebot von Borbet 7,5x 17 , ET 48 , 114,3 x5

Laut Felgen Konfiguration sollte pasen , ich hoffe ich hab gut gemacht ( noch nicht bestellt)

Danke schön und viel Spaß mit euren Maschinen :-)

Robert

Wir haben den Honda CRV mit V-Tec 2.0 Liter 155 PS. Der bekommt in der Honda Werkstatt 5 W40 Synthetik Öl. Die Marke kann ich leider nicht sagen. Steht nicht auf der Rechnung.

Fred alt, Thema aktuell.

Ich habe mein Civic 1.8L Tourer Benziner mit 5W40 gekauft, danach bin ich auf 0w20 gewechselt, kurz vorm Winter hab ich 0w30 rein gemacht. Der Verbrauch mit 0w20 ist sehr deutlich gesunken. Geschluckt hat es das Öl auch nicht.

Nächten Monat mach ich 5w30 rein weils wärmer wird.

Wieso traut sich keiner 0w20 rein zu kippen wenn der Hersteller sagt das sei kein Problem?

 

Ich Wechsel mein Öl jedes Jahr oder spätestens nach 15tkm Und der Wechsel der Viskosität ist für den Motor auch kontraproduktiv. Im Winter ist das 0W zu bevorzugen weil es sich schneller im Motor verteilt wenn du den Motor startest.

Also ich habe kein Problem damit in meinen Type R 0w20 zu kippen. Klappt seit nun 3 Jahren und 55.000km sehr gut.

Lieber ein billiges Öl 2x wechseln als ein teures 1x. Vorausgesetzt die sind für das Auto zugelassen :)

Hallo

 

 

Ich wollte fragen was ich für einen Öl nehmen soll, was am besten für meinem Civic ist.

Ich habe Lillq Molly gehabt 4300 Mineralöl, hab in Internet Mannol gesehen OEM 5W-30 um 30 Euro 5Liter ist das was Gescheides Teil Synthetik besser als Mineralöl

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Motoröl für Vtec Motoren?