Motoröl für M52!?
Hallo,
ich bin seit gestern Besitzer eines E396 328i und da steht ein Motorölwechsel an.
Da wollte ich doch mal fragen, was ich dem Motor denn am besten mal so gebe!? Würde mich über Vorschläge und Erfahrungswerte freuen... 🙂
Gruß
Stefan
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich auch nicht, hab da schon öfters gekauft und was sehr zufrieden😉
Ich mach mit, ich war da auch sehr zufrieden 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
warum fährst du net einfach zum bmw händla??
der weiss was da reinkommt und gut
spar dir doch den ganzen stress....
Mein Händler hat vor 1-2 Jahren von Shell Ultra Helix auf Castrol gewechselt, da hat meine Karre ohne ende Öl gesoffen und die Hydros haben ständig geklappert, also das Castrol war im Vergleich zu dem Shell echt spürbar schlechter. Da war ich ja gezwungen mich nach was anderem umzuschauen😉 Und weil alle von dem Mobil1 so begeistert waren hab ich das halt genommen. Den einzigen Vorteil den ich aber gegenüber dem Shell Ultra Helix 5W40 festgestellt hab ist, das der Motor auch bei kalten Außentemp. wenn er die ganze Nacht gestanden hat kein bisschen klappert beim Starten. Das haben ja die meisten das beim Kaltstart die Hydros für 1 sek. klappern, das ist jedenfalls weg...
das mit der markentreue beim öl habe ich hinter mir.fahre gerade einen mix aus verschiedenen 0w40.vorher habe ich vom mobil1 über castrol usw.alles durch.merk keinen unterschied.er säuft auf 3000km bab ca 0,5l(bei 192000km).
mal kurz eine frage, kann sich das negativ auswirken, wenn mein motor immer 10w40 bekommen hat, und dieses jahr das von euch so gelobte mobil 1 0w40? will dem ja nur gutes tun, und am preis soll es nicht scheitern solange die qualität stimmt... 🙂
gruß alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bummer-owl
mal kurz eine frage, kann sich das negativ auswirken, wenn mein motor immer 10w40 bekommen hat, und dieses jahr das von euch so gelobte mobil 1 0w40? will dem ja nur gutes tun, und am preis soll es nicht scheitern solange die qualität stimmt... 🙂
gruß alex
Warum soll sich das negativ auswirken?
Ist doch nur im kalten Zustand schnelle anden stellen,als mitm 10W😉
Rest wurde schon gesagt,oder kann man in dem fetten Ölfred nachlesen.
gruß
Fährt denn keiner mit Castrol? Womit ich allerdings mehr als zufrieden bin. Ist Castrol nicht auch die Marke die BMW empfiehlt?..
MFG
ich hab jetzt fast ein jahr das castrol gtx irgendwas 10w40 drin 😁 ...war eigentlich recht zufrieden damit...und schlecht ist es auf garkeinen fall..
wo ich immer am zweifeln bin, sind wenn freunde bei mir ankommen und mich für verrückt halten, weil ich mein öl selber wechsel, anstatt für 30€ zu mr. wash zu fahren und das shell helix befüllen zu lassen von den leuten in 20 min...mit rechnung und stempel wenn es sein muss...aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen das dass so gut sein soll ...ich mein allein das öl wenn man es selber kauft, übertrifft den preis des gesamten wechsels bei mr. wash inkl. filter etc. ...
Zitat:
Original geschrieben von bummer-owl
ich hab jetzt fast ein jahr das castrol gtx irgendwas 10w40 drin 😁 ...war eigentlich recht zufrieden damit...und schlecht ist es auf garkeinen fall..
wo ich immer am zweifeln bin, sind wenn freunde bei mir ankommen und mich für verrückt halten, weil ich mein öl selber wechsel, anstatt für 30€ zu mr. wash zu fahren und das shell helix befüllen zu lassen von den leuten in 20 min...mit rechnung und stempel wenn es sein muss...aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen das dass so gut sein soll ...ich mein allein das öl wenn man es selber kauft, übertrifft den preis des gesamten wechsels bei mr. wash inkl. filter etc. ...
Seh ich auch so. Habe insgesamt 8 Ölwechsel gemacht und es dauert ca. 10min. Es selbst zu machen ist doch echt am besten. Gebe meinen Wagen nur sehr ungern in fremde Hände. =)
Habe gestern zugeschlagen: Mobil 0W-40 für rd. 50 €, 2x4 Liter:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Noch ist was da, leute 🙂.
Ist für mich auch das erste mal Mobil, vorher hatte ich Shell Helix 5W-40; auch ohne Probs.
Na wenn du 500 Liter Fässer über einen Zentraleinkauf abnimmst merkt man das schon ein klitze-kleines bissel am Preis .... 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Mein Händler hat vor 1-2 Jahren von Shell Ultra Helix auf Castrol gewechselt, da hat meine Karre ohne ende Öl gesoffen und die Hydros haben ständig geklappert, also das Castrol war im Vergleich zu dem Shell echt spürbar schlechter. Da war ich ja gezwungen mich nach was anderem umzuschauen😉 Und weil alle von dem Mobil1 so begeistert waren hab ich das halt genommen. Den einzigen Vorteil den ich aber gegenüber dem Shell Ultra Helix 5W40 festgestellt hab ist, das der Motor auch bei kalten Außentemp. wenn er die ganze Nacht gestanden hat kein bisschen klappert beim Starten. Das haben ja die meisten das beim Kaltstart die Hydros für 1 sek. klappern, das ist jedenfalls weg...
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Na wenn du 500 Liter Fässer über einen Zentraleinkauf abnimmst merkt man das schon ein klitze-kleines bissel am Preis .... 😉 !
aber nur ein bischen😁.