Motoröl für 1,6 l Benziner

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein Bekannter von mir hat einen Golf Plus mit dem normalen 1,6 l Benzinmotor (kein FSI). Da er irgend wie es fertiggebracht hat beim Umzug so ziemlich alle Unterlagen von dem Auto zu versenken, hier mal eine Frage dazu.
Welche VW-Norm muss das Motoröl für diesen Motor haben wenn er im Longlifeintervall fährt?
Funktioniert das rückstellen der Wartungsanzeige nach dem Ölwechsel, bei diesem Auto noch genauso am Kombi wie bei den Vorgängern (z, B. Golf III) oder lässt sich die Anzeige nur über OBD zurücksetzen?

47 Antworten

@Sokrates2
Der Schwätzer Sokrates labber mich nicht dicht du nervst nur hier rum, schon einiges über dich gehört!

@golfer0510
Hab das Auto gebraucht gekauft. Da war kein Serviceplan oder Buch dabei.

@Golfschlosser
Schicks mir bitte per PN. :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.4 16V welches Motoröl? Golf V 1.4 16V Bj 07/2004' überführt.]

Per PN geht da gar nichts, Mailadresse oder es gibbet nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.4 16V welches Motoröl? Golf V 1.4 16V Bj 07/2004' überführt.]

Zitat:

@Golf5User schrieb am 5. November 2014 um 19:05:21 Uhr:


@Sokrates2
Der Schwätzer Sokrates labber mich nicht dicht du nervst nur hier rum, schon einiges über dich gehört!

@golfer0510
Hab das Auto gebraucht gekauft. Da war kein Serviceplan oder Buch dabei.

@Golfschlosser
Schicks mir bitte per PN. :-)

Ein Auto ohne Servicenachweis kaufen? Das geht ja gar nicht. Da würde mich nicht wundern, wenn du demnächst hier einen Thread aufmachst, "Hilfe, Auto hat statt 80.000km schon 150.000km drauf, was soll ich tun?"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.4 16V welches Motoröl? Golf V 1.4 16V Bj 07/2004' überführt.]

Zitat:

@Golf5User schrieb am 5. November 2014 um 19:05:21 Uhr:


@Sokrates2
Der Schwätzer Sokrates labber mich nicht dicht du nervst nur hier rum, schon einiges über dich gehört!

@golfer0510
Hab das Auto gebraucht gekauft. Da war kein Serviceplan oder Buch dabei.

@Golfschlosser
Schicks mir bitte per PN. :-)

Wenn du hier Hilfe erwartest, solltest du mal nen Gang zurückschalten und User nicht als Schwätzer bezeichnen, selbst wenn deren Post dir nicht bei deinem Problem hilft. Und mit ein kleines bisschen googlen hättest du die Antwort sowieso schon längst gehabt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.4 16V welches Motoröl? Golf V 1.4 16V Bj 07/2004' überführt.]

Ähnliche Themen

@chrissA4
Ich hab genug gegoogelt aber da gibt's nur Threads mit den Antworten von so Experten wie oben.
Und mehr nicht.. Außerdem sollte man doch dann einfach still sein anstatt hier einfach unsinniges Zeug zu schreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.4 16V welches Motoröl? Golf V 1.4 16V Bj 07/2004' überführt.]

Zitat:

@Golf5User schrieb am 4. November 2014 um 22:09:01 Uhr:


Zeig mir ein Thread mit den Wechselintervallen beim Golf 5 1.4 16V.

Ist überall gleich, Festintervall: 1 Jahr oder 15k km, Longlife: max. 2 Jahre oder max. 30k km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.4 16V welches Motoröl? Golf V 1.4 16V Bj 07/2004' überführt.]

@Hummerman ich danke Dir :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.4 16V welches Motoröl? Golf V 1.4 16V Bj 07/2004' überführt.]

Also mit dem Öl würde ich schon mal keine Schnitzel mehr braten...😁😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.4 16V welches Motoröl? Golf V 1.4 16V Bj 07/2004' überführt.]

Hallo,

welches Motoröl sollte ich nehmen für mein

GOLF 5 1.6 Benzin BJ 2005
Automatik
0603/743

Ich fahre nur Kurzstrecken.
Es ist das erste mal das ich einen Motoröl wechseln werde.
Das letzte mal vom Vorbesitzer war 11/18 (ca. bei 60.000km gewechselt) jetzt bin ich bei 73.000 km

Ich habe mich im Netz erkundigt und bin auf folgende Öle gekommen.

LIQUI MOLY Top Tec 4200 5W-30 5 l

Castrol EDGE 5W-30 LL

Welches Öl ist besser für Kurzstrecken geeignet ?

Bin offen auch für andere Marken.

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl GOLF 5 1.6 Benzin Automatik' überführt.]

Bei Kurzstrecke würde ich auf den Festintervall (1 Jahr, maximal 15.000 KM) umstellen. Dann kann man auch gute 5W-40 Öle verwenden. Gerade beim 1,6l Saugmotor.

Für weitere Informationen einfach mal die Suchfunktion nutzen. Dazu gibt es schon jede Menge Einträge und auch sehr viele verschiedene Meinungen dazu. Ölfragen laufen immer irgendwie in Richtung Glaubensfragen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl GOLF 5 1.6 Benzin Automatik' überführt.]

Zum einen gibt es unzählige Ölthteads zum Thema🙄 und letztendlich ist es "sch...egal", Hauptsache es erfüllt die VW-Norm. Kann man auch dem verbotenen Buch entnehmen.

Und nebenbei, LL bedeutet nicht, daß man das Öl 4 Jahre! im Motor läßt.😮

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl GOLF 5 1.6 Benzin Automatik' überführt.]

Ich nehme Mobile 1 0W-40, ist das beste Öl für das du kaufen kannst 🙂 .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl GOLF 5 1.6 Benzin Automatik' überführt.]

Zitat:

@bmw318is-black schrieb am 14. Mai 2022 um 14:02:01 Uhr:


Ich nehme Mobile 1 0W-40, ist das beste Öl für das du kaufen kannst 🙂 .

Hat aber keine VW-Norm? Und kein LL.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl GOLF 5 1.6 Benzin Automatik' überführt.]

>Hat aber keine VW-Norm?
Ist einfach ein gutes Öl, wer brauch da schon Freigabe von VW (duck und weg).
Und ganz nakkisch ist er auch nicht, bissel Freigaben von VW hat er ...

>Und kein LL.
Auf Kurzstrecke würde ich eh kein LL fahren wollen, die Plörre kommt 1x Jahr raus 🙂.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl GOLF 5 1.6 Benzin Automatik' überführt.]

Es gibt auch gute Öle, auch von Mobil, mit entsprechender Freigabe.😮

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl GOLF 5 1.6 Benzin Automatik' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen