motoröl dringend!!!

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

ich hab eine frage. Ich hab BMW 5er e39 Bj. 2001. jetzt wollt ich motoröl wechseln. in der anleitung steht, dass ich 0w40 longlife - 04 einfüllen muss, und die frage ist, darf ich auch longlife - 01 rein?

danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mit der Umstellung auf die LonglifeÖle/-intervalle dürften für die danach produzierten Fahrzeuge die Freiggaben der 10WXX oder gar 15WXX entfallen sein. In der LL98 findet sich zumindest kein solches ÖL. Vor 1998 findet sich in der BA noch das Viskositätsdiagramm, nachdem 15W40 Öle bei Temperauren bis max. -15°C verwendet bei den Benzinern werden können. In der 98er BA kommt dann bis -15°C ein 10Wxx in Frage.

Gruß Steffen

Bmw-oel-1997
Bmw-oel-1998
92 weitere Antworten
92 Antworten

Ein echter Ölthread - ich liebe es 🙄 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

😁 ich rufe noch einmal ingo köth an der ölfront

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ein echter Ölthread - ich liebe es 🙄 😁

Grüße,
BMW_Verrückter

VORSICHT das grenzt an Urheberrechtsverletzung 🙂😁 "ich liebe es" ist den mit dem goldenen

"M"

vorbehalten 😛😛

Was mich nur wundert ist, dass noch keiner auf die Idee kam, Zweitraffinat reinzufüllen, fahren doch auch viele runderneuerte ....billig, gut & umweltfreundlich 😎😁

In meiner langen Zeit als (PKW&LKW) Fahrer erstaunt mich bis heute immer wieder: keiner kommt langsam auf einen Autobahn Rast-/Parkplatz gefahren und läßt den Motor noch einen Moment im Stand nachlaufen. Vorher noch V.max und Drehzahl immer am roten Bereich anschlagend und dann runter von der Bahn, rein in die Parkbucht und Maschine mit rot glühendem Krümmer aus. Peng... WaPu steht, ÖlPu steht....
Und dann hat das Öl schuld.... Gerade beim Turbo da kannst Du egal welches Öl fahren, da steht die Brühe und backt bei den Temperaturen auf der Welle fest bis der Kanal dann restlos zu ist und der Infarkt kommt. Witziger Weise sieht man in alten Filmen immer, dass die Autos der Wirtschaftswunderjahren bei Passfahrten mit offenen Motorhauben an den Parkplätzen stehen. Denke mal die "Kraftfahrer" von damals hatten schon ihren Grund für diese Art "Picknick". Heute stehen die nur noch an Parkplätzen mit offener Haube wenn die Kiste kocht oder gar im Eimer ist.

Mir ist das so wurscht, schütt' Olivenöl oder Rapsöl oder Oil of Olaz da rein @ BMW_Verrückter, hast recht; dass ich so ein Thread überhaupt anläßt, ein Blick in die Bedienungsanleitung und die Frage kommt garnicht auf.....

Sensationell...aber das mußte mal gesagt werden....

Gruß
deKoch

Zitat:

Original geschrieben von deKoch



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ein echter Ölthread - ich liebe es 🙄 😁

Grüße,
BMW_Verrückter

VORSICHT das grenzt an Urheberrechtsverletzung 🙂😁 "ich liebe es" ist den mit dem goldenen "M" vorbehalten 😛😛

Was mich nur wundert ist, dass noch keiner auf die Idee kam, Zweitraffinat reinzufüllen, fahren doch auch viele runderneuerte ....billig, gut & umweltfreundlich 😎😁

In meiner langen Zeit als (PKW&LKW) Fahrer erstaunt mich bis heute immer wieder: keiner kommt langsam auf einen Autobahn Rast-/Parkplatz gefahren und läßt den Motor noch einen Moment im Stand nachlaufen. Vorher noch V.max und Drehzahl immer am roten Bereich anschlagend und dann runter von der Bahn, rein in die Parkbucht und Maschine mit rot glühendem Krümmer aus. Peng... WaPu steht, ÖlPu steht....
Und dann hat das Öl schuld.... Gerade beim Turbo da kannst Du egal welches Öl fahren, da steht die Brühe und backt bei den Temperaturen auf der Welle fest bis der Kanal dann restlos zu ist und der Infarkt kommt. Witziger Weise sieht man in alten Filmen immer, dass die Autos der Wirtschaftswunderjahren bei Passfahrten mit offenen Motorhauben an den Parkplätzen stehen. Denke mal die "Kraftfahrer" von damals hatten schon ihren Grund für diese Art "Picknick". Heute stehen die nur noch an Parkplätzen mit offener Haube wenn die Kiste kocht oder gar im Eimer ist.

Mir ist das so wurscht, schütt' Olivenöl oder Rapsöl oder Oil of Olaz da rein @ BMW_Verrückter, hast recht; dass ich so ein Thread überhaupt anläßt, ein Blick in die Bedienungsanleitung und die Frage kommt garnicht auf.....

Sensationell...aber das mußte mal gesagt werden....

Gruß
deKoch

gibts sogar zu kaufen.pennasol arbeitet altöl auf.das heisst nicht das dieses öl schlechter ist.es wird gereinigt bekommt frische additive.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von humanerror

gibts sogar zu kaufen.pennasol arbeitet altöl auf.das heisst nicht das dieses öl schlechter ist.es wird gereinigt bekommt frische additive.Und ich hab mich gewundert warum des so komisch stinkt wenn man ne frische Flasche aufmacht.

Zitat:

Original geschrieben von buratino4



Zitat:

Original geschrieben von humanerror

gibts sogar zu kaufen.pennasol arbeitet altöl auf.das heisst nicht das dieses öl schlechter ist.es wird gereinigt bekommt frische additive.
[/quote

Und ich hab mich gewundert warum des so komisch stinkt wenn man ne frische Flasche aufmacht.

...und deswegen ist dieser Hersteller

nicht

in der BMW Freibgabe Liste, aber macht nix rein die Brühe, man nimmt ja auch mal den ausgelutschten Kaugummi der Schwester und kaut weiter drauf rum -> alles gut

wenn sie den nicht schon wo anders abgezogen hat😁

Zitat:

Original geschrieben von deKoch



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


gibts sogar zu kaufen.pennasol arbeitet altöl auf.das heisst nicht das dieses öl schlechter ist.es wird gereinigt bekommt frische additive.
[/quote

Und ich hab mich gewundert warum des so komisch stinkt wenn man ne frische Flasche aufmacht.

...und deswegen ist dieser Hersteller nicht in der BMW Freibgabe Liste, aber macht nix rein die Brühe, man nimmt ja auch mal den ausgelutschten Kaugummi der Schwester und kaut weiter drauf rum -> alles gut

die haben bmw freigaben.

http://www.pennasol.de/pen/content/blogcategory/14/18/lang,de/

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


wenn sie den nicht schon wo anders abgezogen hat😁

Jetzt wirds ekelig😁

ach das stimmt, BMW steht drauf als LL01😰Frittenöl für die nächsten 25tkm.........upps

warum auch nicht.ich meine das grundöl ist aufbereitet dient aber auch nur als trägr der additive.

wer ist das eigentlich in...." Lügen meines Berufs" wo arbeitet er jetzt?

Ingo Köth

www.motorrevision.de er hat ne eigne werkstatt😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


die haben bmw freigaben.
http://www.pennasol.de/pen/content/blogcategory/14/18/lang,de/

Ja, natürlich es entspricht der BMW LL 98 / 01-04 laut Hersteller. klar !

Ich möchte mal so sagen, es gibt Dinge die zum Verzehr freigegeben sind, die ich aber dann doch lieber nicht essen würde.

Der Unterschied besteht darin, daß dieser Hersteller in der mir vorliegenden Freigabeliste von BMW nicht aufgelistet ist, was widerum nicht heißt, daß man das Öl diese Herstellers nicht verwenden darf....

man achte auf die Feinheiten

Gruß
deKoch

Zitat:

Original geschrieben von deKoch



Ja, natürlich es entspricht der BMW LL 98 / 01-04 laut Hersteller. klar !
...

gab dazu schon nen tv-bericht, das ist in einigen fällen dann billiges 10w40 was unter 5w40 vertrieben wird. der bericht lief im ndr, geprüft hatte das oilcheck (kontrollieren zb das getriebeöl in den windenergieanlagen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen