Motoröl bestellt
Hallo,
Ich habe bei ebay Motoröl bestellt von opaplette. Auch bekannt unter Öldepot24.de
Es ist das Mobil1 ESP Formula 5w30. Vorher habe ich ihm eine Nachricht geschrieben, welches Herstellungsdatum das Öl hat. Antwort war, Abfüllng 2015. Perfekt, bestellt. Paket kommt hier an, leider ist das Datum nicht lesbar.
Ich habe schon eine Nachricht geschickt, ob man irgendwie anders an das Herstellungsdatum gelangt, z.B. über den Barcode.
Ist es kleinlich, wenn ich das Öl zurückschicke? Ich möchte eigentlich 100% Gewissheit haben, dass das Öl aus 2015 ist. Möchte mir keine Plörre dareinschütten die schon ein Jahr rumsteht.
Das Öl wird am 18.05. gebraucht, daher ist auch nicht mehr soviel Zeit, wenn ich evtl. neu bestellen muss.
Ich habe auch schon in den umliegenden Baumärkten und ATU Filialen geguckt, dort ist nichts von Abfüllung 2015, sonst hätte ich die Dose, mit dem unlesbaren Datum einfach umgetauscht.
Was meint ihr? Zu kleinlich bei Rückgabe? Muss ich das so hinnehmen?
Beste Antwort im Thema
O du welcher im Internet gekauftes Oel im Baumarkt tauschen willst, erleuchte uns doch bitte einmal mit deiner Definition von "frech".
73 Antworten
Er verkauft entweder Magnete oder permanente Ölfüllungen 😉
Zitat:
Letzte Woche mal einen Ölwechsel gegonnt, aber nur um zu sehen wie etwa 239g Metallabrieb mit einem Plop in die Ölauffangwanne flutschte.
Ich glaube, einer meiner Kolben wiegt kaum mehr! 😰😰😰
MfG
Ironie an
Hast du denn schon nachgesehen ob du sie noch alle hast, die Kolben natürlich 😉
Ironie aus
Wieso die Kolben.😕
Ähnliche Themen
....sag bloss deine sind nicht magnetisch...
der Kolben wird wohl so ausgesehen haben
da fehlen exakt 239 g....😁
Zitat:
@torty666 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:20:47 Uhr:
Zitat:
@lenny1234 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:01:11 Uhr:
Ist es kleinlich, wenn ich das Öl zurückschicke? Ich möchte eigentlich 100% Gewissheit haben, dass das Öl aus 2015 ist. Möchte mir
Ja, ist es.
Zitat:
@torty666 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:20:47 Uhr:
Zitat:
Was meint ihr? Zu kleinlich bei Rückgabe? Muss ich das so hinnehmen?
Ob das Öl jetzt 3, 5 oder 12 Monate alt ist, ist egal.
Dazu eine Frage: ich bestelle nur im Netz, da sind die Preise normal. Fassöl in der Werkstatt kostet 20E/Liter u mehr - nein, danke.
Jetzt habe ich immer Reste in dem 5 L Kanister, weil der Wechsel nur 4 braucht. Wie lange ist die Haltbarkeit in geöffneten Behältern?
Zitat:
@Pongoline schrieb am 2. August 2016 um 08:32:19 Uhr:
Jetzt habe ich immer Reste in dem 5 L Kanister, weil der Wechsel nur 4 braucht. Wie lange ist die Haltbarkeit in geöffneten Behältern?
? Warum machst du den Kanister nicht wieder zu?
Zitat:
@Sachte schrieb am 2. August 2016 um 11:18:48 Uhr:
Zitat:
@Pongoline schrieb am 2. August 2016 um 08:32:19 Uhr:
Jetzt habe ich immer Reste in dem 5 L Kanister, weil der Wechsel nur 4 braucht. Wie lange ist die Haltbarkeit in geöffneten Behältern?
? Warum machst du den Kanister nicht wieder zu?
Oh man 😁 Er meint wohl den geöffneten Kanister der wieder verschlossen wurde ;D
Ich nehme das immer für den nächsten Öl Wechsel zum spülen. Öl ablassen. Den 1l Rest oben rein kippen und warten das es raus lauft.
Aber die 1-2 Jahre wird es dem Öl nichts aus machen das du es zum befüllen wieder nimmst
Vielleicht auch mal den übrig gebliebenen Liter der Frau mitbringen für lecker Salätchen oder so.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 2. August 2016 um 15:01:03 Uhr:
Oh man 😁 Er meint wohl den geöffneten Kanister der wieder verschlossen wurde ;D
Ah? 😉
Über meinen 1 ltr. Restöl freut sich der Rasenmäher oder es wird zwischendurch etwas in beiden Autos aufgefüllt.
Entfallen bei dir diese Möglichkeiten, füllst ihn halt beim nächsten Wechsel mit ein, dann hast wieder 2 frische Liter usw.
1 Jahr im wieder verschlossenen Gebinde macht dem Öl bei möglichst gleichbleibenden Lagertemperaturen überhaupt nix.
und was bringt das den Liter neues Öl mal durch einen Kanal im Motor laufen zu lassen?
Ausser das man neues Öl wegschüttet?
Mein Rasi mit KawaMotor kriegt nur das Beste, schon garnicht Reste aus 2013 mit unpassender Spezifi.