Motoröl bei Ebay kaufen sinnvoll oder riskant?

Opel Astra J

Hallo liebe Mitglieder

Ich weiss, das Thema Öl ist schon öfters hier diskutiert worden. Habe auch im Forum schon viel darüber
gelesen.

Da im Juni meine erste Insektion ansteht habe ich folgende Fragen:

Darf man zur Insektion sein eigenes Öl mitbringen? (ich meine das Originalöl Dexos2 - 5W30)
Hat man dadurch Nachteile bei der Garantie?
Oder ist der FOH dann sauer und reagiert in betimmten Situationen dann anders?

Hier mal ein Link von Ebay.
Da bekommt man 2 mal 5 Liter für 36,40 Euro. Das kann doch nicht normal sein.
Ist das Öl etwa eine Fälschung oder doch das Original?

Hat schon Erfahrung damit gemacht?

Gruß: Thomas

Beste Antwort im Thema

260% aufschlag. keine 1000%. zumindest beim FOH meines vertrauens.
dieser thread hat mal wieder popcornpotential.
allerdings erkenne ich eine gewisse diskussionsmüdigkeit was dieses thema betrifft.
wurde vielleicht auch schon einmal zu oft durchgekaut.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Jetzt wird's etwas klarer mit dir. Dennoch:
Es fehlt mir immer noch die Erklärung, warum du -zumindest dem deutlichen Anschein nach-
den FOH und AH zuarbeitest, indem du stets pro FOH, deren Originalteil-Phantasie-Preise und überhöhte Servicekosten argumentierst. Selbst wenn man hier schon von weitem eine Abzocke erkennt, die es bei dir offensichtlich gar nicht gibt. Und andererseits mäkelst du an den Leuten, die kein Geld zu verplempern haben, herum.
Was, bitte, soll das? 🙄
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


...
Es fehlt mir immer noch die Erklärung, warum du -zumindest dem deutlichen Anschein nach-
den FOH und AH zuarbeitest, indem du stets pro FOH, deren Originalteil-Phantasie-Preise und überhöhte Servicekosten argumentierst. Selbst wenn man hier schon von weitem eine Abzocke erkennt, die es bei dir offensichtlich gar nicht gibt....

Walter du wirst es nicht glauben, aber für mich ist das keine Abzocke. Ja es gibt Artikel da werden hunderte von Prozent draufgeschlagen. Ich möchte nicht wissen wieviel % die beim Dichtungsring für die Ölablasschraube draufschlagen. Und was solls?

Du hast halt den Blick des Arbeitnehmers. Ich schau von der anderen Seite drauf. (Nein ich bin kein AUTOHÄNDLER oder WERKSTATTBETREIBER). Als Selbsändiger musst du Geld verdienen. Du musst deine Leute gut bezahlen, Du musst Raumlichkeiten und Werkszeuge finazieren, Du musst Rücklagen bilden, Du musst fürs Alter vorsorgen und du willst auch mehr verdienen als ein kleiner Angestellter. Denn immerhin ist das ja auch dein Laden, den du mit viel Arbeit, Geld und Schweiß im Regelfall aufgebaut hast. Und die Zeiten wo die Opel Autohäuser sich eine goldene nase verdient haben sind seit 25 Jahren vorbei.

Ehhh mottek,
kannst du mir mal bitte ein Angebot für nen Astra ST 1.4T Fun machen?
Bin gerade am Preise vergleichen und würd gern wissen was er bei dir kostet.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Jetzt wird's etwas klarer mit dir. Dennoch:
Es fehlt mir immer noch die Erklärung, warum du -zumindest dem deutlichen Anschein nach-
den FOH und AH zuarbeitest, indem du stets pro FOH, deren Originalteil-Phantasie-Preise und überhöhte Servicekosten argumentierst.

Jetzt stell dir mal vor, du muss 10 Löhne bezahlen, im Schnitt 3000€ Brutto im Monat pro Lohn. Dann kommen noch Steuern, Abgaben an Strom etc., Gebühren an GM, Gebühren für die Programmiersoftware und und und. Dann nimm die Monate an denen nicht jeden Tag ein neuer Auftrag reinkommt. Die Autos die beim FOH zum Verkauf/Besichtigung rumstehen, müssen auch zuerst gekauft werden. Dazu Kosten für Probefahrten und nicht zuletzt das Gebäude.

Die Preise sind nicht überteuert, sondern gerechtfertigt. Und mit 50€ unterstütze ich das gerne, das ich meinen FOH noch länger habe und nicht erst 50km zum nächsten fahren muss.
Ob die Teile so viel Wert sind, wie die Preise zu denen die verkauft werden, ist eine andere Sache, die Preise sind aber insoweit gerechtfertigt, da der FOH auch die laufenden Kosten damit decken muss.

Der Internethändler hat maximal zwei Mitarbeiter...einen am PC und einen im Lager. Und das sind meistens noch bekannte die nichtmal an die 400€ bekommen.

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt, kaufe ich mein Öl zum bestmöglichen Preis ein. Ich achte nicht darauf, ob ich mit dem Geld auch die Kosten des FOH für herumstehende Fz. und Betriebskosten und und und mit abdecke. Es geht mir hier darum, ob ich das selbe Öl zu einem mir gerechtfertigten Preis holen kann. Ich sehe es so, wenn ich meine Miete und die Rechnungen nicht mehr bezahlen kann, dann kommt auch keiner vom Autohaus zu mir, tippt mir auf die Schulter und meint nur, dass ich die Rechnung dieses Mal nicht bezahlen muss, weil es mir ja so schlecht geht.
Das macht doch auch Keiner.   

Das ist was anderes. Wenn mein FOH mir neue Bremsen einbaut kann ich auch drauf vertrauen das die funktionieren. Das ist der Service den ich gerne behalten will, deswegen und weil ich den Chef vom FOH gut kenne unterstütze ich das auch.
Ob jemand fremdes seine Miete nicht bezahlen kann ist mir egal.

Was meint ihr warum die Bundesregierung fremde Länder rettet, aber Private kleine Unternehmen nicht?...das liegt alles nur im Interesse des Helfenden.

Das Problem ist nur das die Leute sehen..."das Öl kostet 5€ in der Herstellung, also zahle ich nicht mehr wie 5€"...so funktioniert die Weirtschaft aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k


Ehrlich gesagt, kaufe ich mein Öl zum bestmöglichen Preis ein. Ich achte nicht darauf, ob ich mit dem Geld auch die Kosten des FOH für herumstehende Fz. und Betriebskosten und und und mit abdecke. Es geht mir hier darum, ob ich das selbe Öl zu einem mir gerechtfertigten Preis holen kann. Ich sehe es so, wenn ich meine Miete und die Rechnungen nicht mehr bezahlen kann, dann kommt auch keiner vom Autohaus zu mir, tippt mir auf die Schulter und meint nur, dass ich die Rechnung dieses Mal nicht bezahlen muss, weil es mir ja so schlecht geht.
Das macht doch auch Keiner.   

Genau so sieht es aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz


Ehhh mottek,
kannst du mir mal bitte ein Angebot für nen Astra ST 1.4T Fun machen?
Bin gerade am Preise vergleichen und würd gern wissen was er bei dir kostet.

Danke

Kannst du dir vorstellen das man auch mit anderen Sachen ausser Autoverkauf und Reparatur Geld verdienen kann?

Scheint für manche schwierig zu sein.

Ich konnte es mir nicht verkneifen ^^ Find die Diskussion zwischen dir und Walter so lustig ;-)

In unserer kleinen Autowelt hier im Forum gibts eben nur 3 Personengruppen:
-Leute die Autos bauen
-Leute die Autos verkaufen
-Leute die Autos kaufen

Für Letztere gilt wieder Punkt 1, da sie ja Geld für den Kauf verdienen müssen.
Wenn du keine verkaufst stehst du eben bei Opel am Band xD
So Geheimnis gelüftet @ Walter

Nein ich stehe auch nicht am Band bei Opel oder sonstwo. Ich bin selbständig.

Ist zwar off topic, aber warum kann man deiner Meinung nur für oder gegen etwas sein, wenn man selber direkt einen Vorteil hat?

Erm...wer behauptet das den? Meine Meinung? Da hast du dir aber was zusammengesponnen O_o

Ich dachte spätestens meine letzte Post hätte aufgelöst das ich nur Spaß machen wollte.
-> Alles nicht Ernst gemeint <-

Das du dich davon aber offensichtlich angegriffen fühlst verunsichert mich nun schon ein wenig... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz


...

Ich dachte spätestens meine letzte Post hätte aufgelöst das ich nur Spaß machen wollte.
-> Alles nicht Ernst gemeint <-
...

Woran kann man das bei deinem vorigen Post erkennen ?😕

Na ich hab doch geschrieben das ich es mir nicht verkneifen konnte weil ich die Diskussion zwischen dir und Walter Lustig finde.

Außerdem gibts es doch keinen Menschen der denkt das die gesamte Menschheit in der Automobilbranche tätig ist :-/

Das hier: ->
In unserer kleinen Autowelt hier im Forum gibts eben nur 3 Personengruppen:

-Leute die Autos bauen

-Leute die Autos verkaufen

-Leute die Autos kaufen
Für Letztere gilt wieder Punkt 1, da sie ja Geld für den Kauf verdienen müssen.
<-
kann doch niemand Ernst meinen oder?

zudem sind die Smilys ^^, xD und ;-) deutliche Zeichen

Bei dem Thema ist dir das Lachen scheinbar schon vergangen :-(

Zitat:

Original geschrieben von loug


Das ist was anderes. Wenn mein FOH mir neue Bremsen einbaut kann ich auch drauf vertrauen das die funktionieren. Das ist der Service den ich gerne behalten will, deswegen und weil ich den Chef vom FOH gut kenne unterstütze ich das auch.
Ob jemand fremdes seine Miete nicht bezahlen kann ist mir egal.

Was meint ihr warum die Bundesregierung fremde Länder rettet, aber Private kleine Unternehmen nicht?...das liegt alles nur im Interesse des Helfenden.

Das Problem ist nur das die Leute sehen..."das Öl kostet 5€ in der Herstellung, also zahle ich nicht mehr wie 5€"...so funktioniert die Weirtschaft aber nicht.

Und genauso funktioniert die Wirtschaft und der gewollte Kapitalismus! Das Angebot bestimmt die Nachfrage. Und dann greife ich eben zum preiswertem Anbieter. Vorher hast du noch beschrieben, was dein FOH alles so für Rechnungen bezahlen muß und wie gern du ihn dabei unterstützen möchtest, damit er eben seine Miete bezahlen kann. Dann kommt man mal mit einem Gegtenargument, mit einer Meinung die eine andere Betrachtungsweise heranzieht und schon ist es dir egal, ob der Jenige seine Miete zahlen kann. Das zeigt mir eben, dass du genauso ein Kapitalist bist und dich Andere nicht interessieren.

Und, nur damit du es mal verstehst, fremde Länder werden nicht einfach gerettet. Sie erhalten zwar eine Unterstützung, die aber immer davon abhängt, was aus diesem Land Ertragreiches für die Geldgeber zu holen ist. Dann werden sie von der Geldgeberwirtschaft abhängig gemacht und verschulden sich über Jahrzehnte und darüber hinaus, damit man das Land nach und nach ausbeuten kann. Und das ist Kapitalismus.

Zitat:

Original geschrieben von jkfor2k


...
..., wenn ich meine Miete und die Rechnungen nicht mehr bezahlen kann, dann kommt auch keiner vom Autohaus zu mir, tippt mir auf die Schulter und meint nur, dass ich die Rechnung dieses Mal nicht bezahlen muss, weil es mir ja so schlecht geht.
Das macht doch auch Keiner.   

Du triffst es auf den Punkt!

Einige Beiträge hier triefen vor Mitleid mit den gebeutelten Autohäusern und den Problemen, die sie bekommen, wenn sie nicht mehr 1.000% beim Öl und 200% bei Ersatzteilen aufschlagen dürfen. 🙄

Aber wo steht was von Mitleid mit Autofahrern, die mit ihrer Karre jeden Tag 100 km oder mehr zur Arbeit fahren müssen und als Wenigverdiener nicht wissen, wie sie einen Satz Reifen, eine Inspektion oder einen neuen Auspuff bezahlen sollen, weil's weder hinten noch vorne reicht?

Solche Mitleids-Appelle sind für mich unfair weil schiefäugig, und der regelmäßig abgeleierte hohle Spruch vom "leben und leben lassen" macht es nicht besser, weil er immer nur eine Aufforderung an den Kunden meint, nie eine an den Höker.

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen