Motoröl Astra K Sportstourer 2017

Opel Astra K

Hi zusammen. Ich habe leider enorm verschiedene Info im Netz zum Thema Motoröl gefunden.

Habe einen Astra K Sportstourer Bezin 1.4 Turbo Bj. 2017

Motor lt. VIN: B14XFL/LE2

Es muss ein Dexos Gen... sein wegen dem LSPI Problem.

Die Opel Werkstatt benutzt 5W30

Hat jemand eine genau Info ? Es gibt ja Alternativen anderer Merken sofern die die Freigaben haben.

Danke und Grüsse

29 Antworten

Ich glaub auch das hier nichts anbrennt- zumal ich das Problem mit der Steuerkette weis - und auch behoben habe. War zwar preislich kein schnapper aber war dringend notwendig. Wurde vor ca 15 tkm gewechselt. Ich fahr ausschließlich premium Diesel - und beim nächsten Wechsel lass ich mir den Wartungsplan erstellen - was für additive wären den empfehlenswert??

Die Öldiskussion bei Opel ist eigentlich überflüssig. Auf dem Öldeckel steht Dexos 2 drauf. Also sollte man auch Dexos 2 einfüllen. Ein Originaler 5L Kanister kostet 29,99€ oder gleich ganze Inspektionspakete kaufen.

schau mal hier -> 100% Original OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16) 1.4 Turbo (35) Inspektionspakete | myparto

Zitat:
@DerSchraubaer81 schrieb am 4. August 2025 um 10:10:19 Uhr:
Die Öldiskussion bei Opel ist eigentlich überflüssig. Auf dem Öldeckel steht Dexos 2 drauf. Also sollte man auch Dexos 2 einfüllen. Ein Originaler 5L Kanister kostet 29,99€ oder gleich ganze Inspektionspakete kaufen.
schau mal hier -> 100% Original OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16) 1.4 Turbo (35) Inspektionspakete | myparto

Das ist aber mal ne ganz gewagte Aussage der ich sofort widersprechen muss!

Was auf dem Öldeckel im Motorraum steht ist alles andere als belastbar. Das galt vielleicht mal zum Zeitpunkt der Fahrzeugproduktion, aber mehr nicht.

Die Produktion der ASTRA K ist teilweise schon sehr lange her und in der Zwischenzeit hat es -insbesondere im Übergang Modelljahr 2018 zu 2019 und dann nochmal mit dem Einstig von PSA- gravierende Änderungen im Zusammenhang mit der zu verwendenden Ölsorte /-spezifikation gegeben.

bis 2018 -> OV0401547 - G30 / Dexos 2 5w30 - 93165557 Opel Dexos 2 Longlife Motoröl , Service Kits gibts wie gesagt komplett als Originalteile zum schmalen Taler.

was du meinst , ab 2018 -> OV0401547 - A20 SAE 0W-20 -> 95528694 OPEL GM Fuel Economy Longlife / Dexos D , spielt aber bei dem Modelljahr keine Rolle.

^^ Das da sind die Herstellervorgaben welche auch aktuell so bestand haben.

Du bist tatsächlich der erste den ich treffe der Originalteile wie sie auch der Vertragshändler benutzt ablehnen will bzw. wegdiskutieren möchte.

Und das Problem über das alle Sprechen, bezieht sich lediglich auf die 1.6 CDTI Motoren und dort ist es auch nicht das Öl sondern die Artikelnummer OP101U313E die ab Werk noch nicht verbaut wurde ;)

Es ist also nicht einmal ein Steuerkettenproblem 😉 es fehlt lediglich eine Dichtung die dafür sorgt, das das Öl ohne Sie aus dem Spanner läuft. Hinzu kommt der tödliche Kurzsteckenbetrieb. Wer die Karren nur in der City bewegt killt sie damit unweigerlich und berichtet genau über diese Probleme.

Ich habe jetzt im Servicebestand 4 Astra K die allesamt ihr Fahrzeugleben lang Dexos 2 bekommen und mit der ersten Steuerkette ab Werk teilweise weit über 225tkm fahren ohne Probleme oder rasseln.

Service nach Herstellervorgabe besagt halt auch , ausschließlich diese Freigabe zu verwenden . GM Öl besitzt sie. Preis ist top. Dazu Original Filter von GM und Ablasschraube und alles ist korrekt.

Wie gesagt , Opel "war"ganz einfach gestrickt. Über das jetzt bei PSA brauchen wir beim Astra K nicht sprechen. Der Astra K ist KEIN PSA und war der letzte General Motors.

Ähnliche Themen
Zitat:
@DerSchraubaer81 schrieb am 4. August 2025 um 10:10:19 Uhr:
Die Öldiskussion bei Opel ist eigentlich überflüssig. Auf dem Öldeckel steht Dexos 2 drauf. Also sollte man auch Dexos 2 einfüllen. Ein Originaler 5L Kanister kostet 29,99€ oder gleich ganze Inspektionspakete kaufen.
schau mal hier -> 100% Original OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16) 1.4 Turbo (35) Inspektionspakete | myparto

Du schreibst Dexos 2 und verlinkst ein Paket mit Dexos 1 Gen.3
Wie passt das zusammen?

Hallo,
irgendwie ist die Diskussion hier gerad etwas schwierig .... der Thread fängt mit einer konkreten Frage für den 1.4er LE2 Benzin Motor aus 2017 an, bekommt aber gleichzeitig eine etwas unglücklich allgemein gehaltene Überschrift "Motoröl Astra K Sportstourer 2017" und wird dann nach kurzer Zeit von einer Diskussion über einen 1.6er Diesel "gekapert" und landet dann -soweit ich das noch verstehe- bei einer Diskussion über alte Diesel aus vermtl. 2017 ...

Gut wenn da Folgende mit der Sufu noch etwas finden ....

Und nein, das was auf den Öldeckeln des Motors steht ist nicht immer richtig, denn für einige Motoren hat sich die Vorgabe geändert.

Gruß Uwe

Zitat:
@DerSchraubaer81 schrieb am 4. August 2025 um 10:10:19 Uhr:
Die Öldiskussion bei Opel ist eigentlich überflüssig. Auf dem Öldeckel steht Dexos 2 drauf. Also sollte man auch Dexos 2 einfüllen. Ein Originaler 5L Kanister kostet 29,99€ oder gleich ganze Inspektionspakete kaufen.
schau mal hier -> 100% Original OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16) 1.4 Turbo (35) Inspektionspakete | myparto

Dexos 2 nur beim Diesel. Beim 1,4T (4Zyl, DI) hat man dass schon nach ca. einem Jahr geändert. Rückwirkend. Dexos 1 Gen 2 (oder Dexos 1 Gen 3) - ab MJ 2018 dann die PSA-Verölung (was auch immer).

Hallo, zu dem Motortyp B14XFT ( LE2,110 kW ) geänderte Motorölsorte.

Übersicht mit KI ! Ab Modelljahr 2018 hat der Opel Astra K mit dem 1.4-Liter-Motor eine geänderte Konstruktion der Ölabstreifringe und eine neue Software erhalten. 

Hintergrund:

  • Ölabstreifringe:
  • Die Ölabstreifringe sind ein wichtiger Bestandteil des Kolbens und dienen dazu, überschüssiges Öl von der Zylinderwand zu entfernen, um einen Ölverbrauch zu minimieren.
  • Software:
  • Die Motorsteuerung (Software) wurde ebenfalls angepasst, um die Effizienz und Leistung des Motors zu optimieren, möglicherweise auch im Zusammenhang mit den geänderten Ölabstreifringen

Wozu diese Änderungen?

Die Änderungen an den Ölabstreifringen und der Software zielen darauf ab, den Ölverbrauch des Motors zu senken und die Leistung zu optimieren. Dies kann zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer längeren Lebensdauer des Motors beitragen. 

Zusätzliche Informationen:

  • Diese Änderungen sind spezifisch für den 1.4-Liter-Motor des Astra K und betreffen nicht unbedingt andere Motorvarianten.
  • Es ist ratsam, bei Wartungsarbeiten und Ölwechseln die vom Hersteller empfohlenen Ölspezifikationen und Intervalle einzuhalten.
  • Bei Gebrauchtwagenkäufen kann es hilfreich sein, das genaue Produktionsdatum des Fahrzeugs zu überprüfen, um festzustellen, ob die Änderungen bereits vorgenommen wurden

Die LE2 davor müssen immer noch 5W30 Dexos 1gen3 einfüllen

Die LE2 danach müssen das 0W20 Dexos D ( OV0401547 ) einfüllen .

Danke @Mokka .

ich habe die Nummern ja extra gepostet.

Ich entnehme diese Nummern auch der Herstellespezifischen Vorgabe für einen Service.

So wird er auch abgearbeitet. Service nach "Herstellervorgabe"

Und ich verwende bei Opel was GM ist generell NUR GM Original. So auch das Dexos 1, 2 , Dexos D

Myparto bietet dazu die kompletten Kits mit Originalteilen.

PS: Ob Dexos1 Gen 3 oder Dexos 2 ist tatsächlich egal 🙂 sie besitzen im Wartungsplan aktuell die gleichen nummern.

Zitat:
@Hubert Moennikes schrieb am 4. August 2025 um 18:36:49 Uhr:
Hallo, zu dem Motortyp B14XFT ( LE2,110 kW ) geänderte Motorölsorte.
...
Die LE2 davor müssen immer noch 5W30 Dexos 1gen3 einfüllen
Die LE2 danach müssen das 0W20 Dexos D ( OV0401547 ) einfüllen .

Genau, wobei mittlerweile die in den aktuellen Wartungsplänen von OPEL (die ja online vom Opel-Server unter Eingabe der FIN erstellt werden) vorgegebene Ölspezifikation für die LE2 ab des Grenzmodelljahr 2018 (also grob seit Sommer 2017) wohl die "OV0401547 A20" ist.

Die "DEXOS D"-Spezifikation ist wohl mittlerweile aus dem Umfeld eher weg / weniger gebräuchlich.
GM selber (für Opel ja eigentlich nicht mehr zuständig) schreibt zu dieser Spezifikation:
"Please note: GM dexos D engine oils meet or exceed the performance of GM dexos 2 engine oils and are backward compatible, therefore vehicles equipped with diesel engines that previously used GM dexos 2 will use GM dexos D licensed engine oil of the of the appropriate viscosity grade at their next oil change."

Gruß Uwe

Moin schraubaer

Deine Worte vorher wegen GM und PSA sind richtig!

Im übrigen verstehe ich die ganze Öl Diskussion nicht,

bei einem Motor der vor 6 Jahren aus der Produktion genommen wurde!

Vor 6 Jahren wurde moch unbedingt das Dex1Gen2 5W30 als Allheilmittel gegen LSPI hier propagiert und

jetzt soll es das 0W20 sein, was man bei Motoren mit einem OPF eingeführt hatte.

Zu den Kolbenringen,

GM hat im Modelljahr 2018 neue verstärkte Kolben für den

1,4er LE2 Motor rausgebracht die das Problem LSPI und

Zerstörung der Kolbenringzone entgegenwirken sollen.

Das bei den verstärkten Kolben auch andere Kolbenringe darauf verbaut sind sollte einleuchtend sein.

Diese neuen Kolben haben auch eine geschliffene Oberfläche,

Im Gegensatz uur feinporigen Oberfläche der Vorgängerkolben.

Damit können sich "Glutnester" nicht auf dem Kolben halten!

Die 1,2er GM Motoren im Facelift Astra K haben soche Kilben seit Anfang an und

bei diesen habe ich noch nie von Kolbenschäden gehört

MfG

Hallo,

danke für die Information bzgl. der Kolbenthematik.
Das klärt den Unterschied ab Modeljahr 2018 beim LE2 zu davor.

Gruß Uwe

Ich bin mir sicher, das wir auch beim Astra F noch diese Öldiskussion finden würden. Scheinbar ist es besser ellenlang über Öl zu Philosophieren, statt sich an den Service nach Herstellervorgaben zu orientieren.

So laut den Unterlagen wurde dieses Fahrzeug mit Dexos1 Gen 2 ausgeliefert und wird jetzt Dexos 1 Gen 3 im Service gewartet und wird bis heute in den Serviceunterlagen genau so geführt. Bei Bestellung von Orginalteilen wird mir die Teilenummer 95599877 ausgegeben.

ab 2018 wird mir bei Bestellung von Orginalteilen die Teilenummer 95528694 ausgegeben.

Und wenn ich Originalteile verwende kann mir auch kein Kunde an den Karren pinkeln. 😉

Bei euren ewigen Diskussionen ums Öl bin ich so was von raus 😁

Ein durchaus lesenswertes Thema dazu .

https://www.motor-talk.de/forum/kolbenschaden-motorschaden-opel-astra-k-1-4-t7418006.html

Die neueren Kolben bei GM im Bild,

auch im Reparaturfall bei LSPI Schäden.

MfG

1000021916
1000021917
Deine Antwort
Ähnliche Themen