Motoröl 0W-20 oder 0W-30?
Hat von euch schon jemand von 0w20 auf 0w30 umgestellt.
Was haltet ihr von dem 0w20?
Verschleiß?
Beides nach VW Norm...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die erste Zahl gibt die Fließfähigkeit bei 100°C an, die hat man i.d.R. auf der Autobahn oder bei sehr forcierter Fahrweise.
Die zweite Zahl hinter dem W gibt die Fließeigenschaften bei Kälte an, je kleiner die Zahl, desto besser ist es.
Umgekehrt oder? Die Zahl nach dem W ist für Fließeigenschaft bei Wärme. Die Zahl vor dem W bei Kälte.
173 Antworten
Die Ölqualitäten lassen sich nicht am der Viskosität festmachen, speziell bei mehreren Ölkreisläufen und mit der variabel verstellbarer Ölpumpe.
50700 ist 0w30, 5w30. 509 00 nur als 0w20, was per se nichts schlechtes ist und gut funktioniert.
Zitat:
@Sotrax schrieb am 6. April 2023 um 16:31:49 Uhr:
Woher soll hier einer wissen, was du bezüglich ölwechsel entschieden hast?Wenn du noch kein festintervall hast, aber haben möchtest, dann nimm ein Öl nach VW50200 und programmiere es im Bordcomputer.
Woher sehe ich das ob ich fest habe oder intervall
Zuletzt wurde es bei 26.000km glaub gemacht das vor 1 Jahr
Jetzt habe ich 48500km und bei 50.000km steht der nächste an
Danke vorab für die Hilfe
Und woher weiss ich ob ich ein OPF habe wenn ich das Öl 0W-20
nehme ? Habe den 0588 BMQ
Was macht das für einen Unterschied?
Wenn im Handbuch 508 bzw. 504 steht dann nimm eines was dem Entspricht.
Ob flexibel oder nicht macht nur einen Unterschied wenn du das Öl mehr als 15k km drinnen lassen willst, was sowieso nicht zu empfehlen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThoSta schrieb am 9. April 2023 um 09:57:15 Uhr:
Was macht das für einen Unterschied?
Wenn im Handbuch 508 bzw. 504 steht dann nimm eines was dem Entspricht.
Ob flexibel oder nicht macht nur einen Unterschied wenn du das Öl mehr als 15k km drinnen lassen willst, was sowieso nicht zu empfehlen ist.
Wenn ich jetzt nach 27.000km wechseln muss gehe ich davon aus dass es flexibel ist und LongLife ist.
Welches Öl nimmt man für ein 2.0 TFSI mild Hybrid für ein Öl dann für Longlife ?
508
Also 0W20
Kommt drauf an was im Handbuch steht. Bei meinem aus 2016 steht auch bei flexibel noch das 504 als Alternative als auch 0W-30. Glaube aber dass sie das in den späteren Baujahren geändert haben und nur noch 508 bei flexibel steht.
Falls das Auto aber kein Leasing ist sondern dir gehört würde ich den Ölwechsel sowieso nach 15k km machen.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 10. April 2023 um 13:14:08 Uhr:
508
Also 0W20
Habe aber laut COC Papiere kein OPF eingebaut..
Zitat:
@ThoSta schrieb am 10. April 2023 um 15:41:46 Uhr:
Kommt drauf an was im Handbuch steht. Bei meinem aus 2016 steht auch bei flexibel noch das 504 als Alternative als auch 0W-30. Glaube aber dass sie das in den späteren Baujahren geändert haben und nur noch 508 bei flexibel steht.Falls das Auto aber kein Leasing ist sondern dir gehört würde ich den Ölwechsel sowieso nach 15k km machen.
Dann müsste ich fast jedes Jahr neu Öl rein machen 🙂
Zitat:
@Lazo61 schrieb am 10. April 2023 um 19:32:10 Uhr:
Habe aber laut COC Papiere kein OPF eingebaut..Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 10. April 2023 um 13:14:08 Uhr:
508
Also 0W20
Dazu wird wohl auch nichts im CoC zu finden sein. Der Partikelfilter ist Bestandteil der Abgasanlage, wie auch der Katalysator.
Zitat:
@hoewel schrieb am 10. April 2023 um 19:59:45 Uhr:
Dazu wird wohl auch nichts im CoC zu finden sein. Der Partikelfilter ist Bestandteil der Abgasanlage, wie auch der Katalysator.Zitat:
@Lazo61 schrieb am 10. April 2023 um 19:32:10 Uhr:
Habe aber laut COC Papiere kein OPF eingebaut..
Muss das nicht irgendwo vermerkt werden ?
Dachte OPF ist ab bestimmten Baujahr eingebaut worden und deswegen muss man aufpassen wegen Öl
Zitat:
@Lazo61schrieb am 10. April 2023 um 15:41:46 Uhr:
Dann müsste ich fast jedes Jahr neu Öl rein machen 🙂
Oh mein Gott, jedes Jahr ein Ölwechsel 🙂😰
Das ist ja so, als würde man jeden Tag die Unterhose wechseln.
Dein Nick verpflichtet 😉
Zitat:
@Lazo61 schrieb am 10. April 2023 um 19:33:35 Uhr:
Dann müsste ich fast jedes Jahr neu Öl rein machen 🙂
Genau das sollte man auch machen. Jedes Jahr oder alle 15k km. Was halt zuerst da ist.
Du wirst es nicht glauben aber vor ein paar Jahren war das noch Standard. Und das nicht ohne Grund.
Bleibt aber natürlich deine Entscheidung genauso wie das Öl, dass du einfüllen willst.
Zitat:
@Lazo61 schrieb am 10. April 2023 um 20:03:28 Uhr:
Zitat:
@hoewel schrieb am 10. April 2023 um 19:59:45 Uhr:
Dazu wird wohl auch nichts im CoC zu finden sein. Der Partikelfilter ist Bestandteil der Abgasanlage, wie auch der Katalysator.
Muss das nicht irgendwo vermerkt werden ?
Dachte OPF ist ab bestimmten Baujahr eingebaut worden und deswegen muss man aufpassen wegen Öl
Verstehe deinen Gedankengang an der Stelle nicht. Der Partikelfilter ist Teil des Abgasstrangs, durch den Abgase strömen. Das Motoröl sollte da nicht hinfließen.