1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. 20 Zoll Felgen und Gewinde auf 3.0 Tdi Quattro ?

20 Zoll Felgen und Gewinde auf 3.0 Tdi Quattro ?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich habe einiges in dem anderen Beitrag gelesen bezüglich 20 Zoll Felgen. Auf Bildern hat man sehr viele 2.0 Fronttriebler gesehen.
Deswegen erhoffe ich mir jetzt so antworten und im Idealfall Bilder.

Unterscheiden sich die kleineren Modelle zu dem großen Quattro was Narbenposition angeht?
Bzw. Gibt es Unterschiede zu TFSI, TDI quattro und non quattro ?
Oder passt theoretisch alles was in dem anderen Thread geschrieben wurde ?

Der ein oder andere fährt kW gepfeffert v3.
Gibt es beim Quattro Besonderheiten oder wieso fahren so viele den tief aber mit Felgen extrem im Radhaus drin ?

Also meine Vorstellung wäre Felgenoberkante bündig Radhaus.

Komm ich mit einem Stxa hin ? Oder vielleicht was anderes?

Mein Auto ist ein 2016er B9 3.0 Tdi Quattro mit noch 272ps.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Beste Grüße
Armin

Ähnliche Themen
7 Antworten

Passt alles, Achstechnisch sind die alle gleich.

Man muss lediglich mit der Bestellung von Federn etc aufpassen wegen den unterschiedlichen Achslasten und Quattro / nicht Quattro

Bild 20Zoll, 30mm Eibach Federn, 190ps Tdi Front

Gibt auch noch die tiefere Eibach Variante mit 45mm , dann bist du bei deiner Wunschhöhe

20220622_140441.jpg

Danke für die Antwort!

Dein Auto steht gut da 🙂

Also nur Federn weiß ich nicht ob ich mich damit anfreunden kann. Die werten Herren haben sich ja was gedacht bei der Konstruktion bzw. Abstimmung.

Irgendwie kann ich das nicht glauben mit den 45er Federn. Also wenn ich das jetzt so sehe ist der reifen alleine min 2cm hoch und in dem Radhaus ist jetzt rein optisch ja auch noch Luft dann kann das doch nicht hinhauen mit 45er Federn da fehlen bestimmt noch gute 40mm.

Ich hab in dem anderen Thread einen gesehen mit gepfeffert Fahrwerk der hat den 90 tiefer gelegt und dann war Felgenhorn an Radhauskante.

Dennoch danke für die Infos und das Bild.

Grüße
Armin

Zitat:

@Rmn1337 schrieb am 13. Oktober 2022 um 23:13:53 Uhr:



Der ein oder andere fährt kW gepfeffert v3.
Gibt es beim Quattro Besonderheiten oder wieso fahren so viele den tief aber mit Felgen extrem im Radhaus drin ?

Wie willst du denn sonst so tief fahren? Geht doch nur wenn das Rad im Radkasten „verschwindet“?!

Hier nochmal ein Bild von meinem, obwohl es ja einen Thread gibt mit massig Bildern zu dem Thema.
Original hatte ich ca 365mm vorne und 360mm hinten RM-KU aktuell fahre ich Tüvhöhe ca 335mm und kann hinten noch 1cm tiefer.
Fahrwerk KW V3.

Asset.JPG

Hi, erstmal danke für deine Antwort.
Der steht richtig gut da.

Sorry hab mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt war mein Fehler.

Hab in Zwischenzeit auch etwas Nachforschungen betrieben und mit einem sehr netten Forumsmitglied geschrieben. Ging eher um die ET + Fahrwerk.

Aber 10x20 Felge mit Gepfeffert Fahrwerk passt unter den B9.

Gruß Armin

Zitat:@Black-GT schrieb am 24. Oktober 2022 um 21:07:24 Uhr:

Wie willst du denn sonst so tief fahren? Geht doch nur wenn das Rad im Radkasten „verschwindet“?! Hier nochmal ein Bild von meinem, obwohl es ja einen Thread gibt mit massig Bildern zu dem Thema.

Original hatte ich ca 365mm vorne und 360mm hinten RM-KU aktuell fahre ich Tüvhöhe ca 335mm und kann hinten noch 1cm tiefer.

Zitat:

Fahrwerk KW V3.

Bin grad auf den thread gestoßen weil ich eigentlich was anderes gesucht habe..

Was fährst du denn für eine ET? Ich fahre ein STXA auf Tüv Höhe, 335mm RM-KU rundum mit 8,5x19 et35 und 5mm Platten auf 235/35/19 und komme zumindest vom Aktuellen Gefühl her nicht annähernd so tief, besonders vorne..

(auf dem Bild waren noch keine Platten drauf)

Bild #211480529

Moin, 9x20 ET 35. entweder täuscht deine Fotoperspektive oder du musst den runter drehen um da hin zu kommen 😁

das 19" mit 235/35 optisch höher wirken gegenüber 20" 30er Querschnitt sollte wohl klar sein.
Aussagekräftig ist allein das Maß RM-KU.

Deine Antwort
Ähnliche Themen